Seite 1 von 1

K 1200 GT Kaufberatung Infos Fragen

BeitragVerfasst: 24.05.2010, 21:19
von Kai-Uwe
Hallo zusammen

Ich richte mich mit folgenden Fragen an euch Spezialisten




Zum einen fahre ich zur Zeit eine R 1150 RT Boxer

Will zum einen mal weg vom Boxer zum anderen etwas mehr PS
Eine K 1200 GT war für mich aus welchen Gründen auch immer nie eine Alternative
Nun habe ich gestern eine live gesehen und mir mal die Zeit genommen das Motorrad unter die Lupe zu nehmen und dachte mir na ja mit dem Ding kannst du dich eventuell doch anfreunden 


Nun Mein Fragen

Was ist der Unterschied zwischen der alten K 1200 GT und der „neuen“ K 1200 GT ausser die PS

Auf was muss ich beim Kauf achten

Was ist eurer Meinung nach eine wirkliche Schwäche


Desweitern habe ich eine gesehen

BJ 2006
31000 KM
Premium Touring Paket: ESA, Xenon-Licht, Heizgriffe, Tempomat, Bordcomputer, Sitzheizung,
9900 EURO

kann man so was kaufen ?

Re: K 1200 GT Kaufberatung Infos Fragen

BeitragVerfasst: 25.05.2010, 22:59
von Kai-Uwe
will keiner helfen oder hat es eure Frau verboten :roll: :cry: :cry:

Re: K 1200 GT Kaufberatung Infos Fragen

BeitragVerfasst: 26.05.2010, 06:38
von GT-Biker
Hallo Kai-Uwe,

ich habe bis vor 1 Jahr auch eine R 1150 RT gefahren und bin dann durch andere Umstände auf die K1200GT BJ 2006 gekommen, ich kann die Maschine nur empfehlen, das ist schon ein Unterschied zur RT. Die Maschine läuft viel ruhiger und nimmt das Gas besser an als der Boxer. Wenn Du kein Raser bist und auch gemütlich fahren willst, so ist das kein Problem. Ich habe die gleiche Ausstatung wie du beschrieben hast, nur die Laufleistung ist höher als bei meiner, da würde ich mich aber auch noch im Netz und bwei anderen Händlern wegen dem Preis erkundigen. Schau auch mal ob Du nicht noch eine bei anderen Händlern mit weniger Laufleistung und jüngeren BJ kriegen kannst. :)

Re: K 1200 GT Kaufberatung Infos Fragen

BeitragVerfasst: 26.05.2010, 19:58
von DH-Ontour
Kai-Uwe hat geschrieben:will keiner helfen....

Warum denn gleich so aggressiv? Es gibt auch Leute, die lesen hier nicht jeden Tag!

Kai-Uwe hat geschrieben:Hallo zusammen
...Zum einen fahre ich zur Zeit eine R 1150 RT Boxer
...Was ist der Unterschied zwischen der alten K 1200 GT und der „neuen“ K 1200 GT ausser die PS.....
Desweitern habe ich eine gesehen BJ 2006
...

Hallo Kai-Uwe,

was ich zu dem Thema weiß, habe ich hier niedergeschrieben:

http://www.dh-ontour.de/motorrad/probefahrt/index.htm

Meine Meinung zur 2006er GT: Stehen lassen (vor allem der Bremse wegen) und nach einer 2007er suchen!

Grüße, Herbert

Re: K 1200 GT Kaufberatung Infos Fragen

BeitragVerfasst: 26.05.2010, 21:52
von Havelbiker
Also der größte Unterschied zur alten GT ist die Bauform des Motors. Die alte 12er GT hat noch den legendären "Ziegelstein".

Dein Preis erscheint mir nicht günstig, da solltest du noch was günstigeres finden denke ich.

Da ich selbst mit meiner 08er erst 2000 km gefahren bin kann ich noch nichts negatives berichten.

Viel Spaß mit dem Wunschmopped, grundsätzlich die richtige Entscheidung.

Re: K 1200 GT Kaufberatung Infos Fragen

BeitragVerfasst: 27.05.2010, 05:56
von BMW Michel
Havelbiker hat geschrieben:Also der größte Unterschied zur alten GT ist die Bauform des Motors. Die alte 12er GT hat noch den legendären "Ziegelstein".



Naja, würde eher sagen das außer das die Kisten beide auf 2 Rädern fahren,
die einzige Übereinstimmung der Hersteller ist :wink:
Fahr mal beide Probe, dann dürfte das schnell klar sein :idea:
Zum Preis, mein Kumpel hat für ne neue 08er, mit Vollausstattung, 11.500 bezahlt.

Re: K 1200 GT Kaufberatung Infos Fragen

BeitragVerfasst: 27.05.2010, 16:46
von DH-Ontour
Havelbiker hat geschrieben:Also der größte Unterschied zur alten GT ist die Bauform des Motors. Die alte 12er GT hat noch den legendären "Ziegelstein".....

..ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass er als 1150 RT Fahrer auf die "GANZ ALTE" K12GT umsteigen will. Deshalb dachte ich - genau wie Bernd - er meint das erste Modell der komplett neuen K12GT, das 2006 herauskam.

Aber nur er selbst kann das auflösen!

Grüße, Herbert

Re: K 1200 GT Kaufberatung Infos Fragen

BeitragVerfasst: 27.05.2010, 21:00
von Kai-Uwe
Hallo zusammen ja im Grunde meinte ich die alte mit dem Ziegelsteinmotor zur neuen ab 06 glaube ich

ich muss aber erhlicher Weise zugeben dass ich mit mit der K Baureihe nicht so 100 % bisher auskannte


ich bin alt am hadern

es sieht wohl so aus das ich meinen boxer doch noch etwas fahren werden und dann umsteigen werden

Ja aber auf was

K 1200 GT
K 1300 GT

in der Klasse S ist mir alles zu schnell

und eine K 1200 LT eigentlich mir persönlich zu veraltet und zu wenig Dampf

ja und dann wäre ja noch einen Gold Wing jetzt aber schnell weg :-)

Re: K 1200 GT Kaufberatung Infos Fragen

BeitragVerfasst: 28.05.2010, 11:33
von DH-Ontour
Kai-Uwe hat geschrieben:... im Grunde meinte ich die alte mit dem Ziegelsteinmotor zur neuen ab 06 glaube ich
...Ja aber auf was ...in der Klasse S ist mir alles zu schnell
... K 1200 LT eigentlich mir persönlich zu veraltet und zu wenig Dampf...

Moin Kai-Uwe,

nochmals zusammengefasst:

- von der 1150 RT zur 2002er GT? Kann mir nicht vorstellen, dass Du damit glücklich wirst!
- K12GT oder K13GT? Der Unterschied ist nicht groß! -> Gutes Angebot suchen!
- mit der S schneller zu fahren als mit der GT geht,
- bedarf aber einer hohen Risikobereitschaft,
- auch bei guten Fahrern kann man mit der GT dranbleiben
- aber darauf kommt es überhaupt nicht an!!! :!:
- vielmehr muss das Teil Deinen Anforderungen (welche sind das?) genügen und
- Du musst Dich wohlfühlen auf dem Bike; es muss zu Dir "passen"!!!

-->> Also draufsetzen und "FÜHLEN, ob's passt". Alles andere macht keinen Sinn!!!

Was ist denn "Goldwing"? :roll:

Schöne Grüße, Herbert

Re: K 1200 GT Kaufberatung Infos Fragen

BeitragVerfasst: 31.05.2010, 11:12
von heinzi
Hallo Kai-Uwe,

Auch ich bin von der R1050RT auf die K1200GT umgestiegen und bin mit nun 30.000tkm immer noch begeistert von dem Bike.
Ich würde auf jeden Fall zur aktuellen K1200GT/K1300GT greifen. Der neue 4Zylinder ist ein toller Motor. Er läuft sehr ruhig und zieht sehr gut durch.

Ich fahre das Modell 2007 ohne Bremskraftverstärker. Schon um Kosten beim Wechsel der Bremsflüssigkeit zu sparen, würde ich diese Variante nehmen. Mit Bremskraftverstärker ist der Wechsel wirklich aufwendig und kostet extra.

Mit freundlichen Grüßen

Heinz

Re: K 1200 GT Kaufberatung Infos Fragen

BeitragVerfasst: 01.06.2010, 12:13
von GT-Biker
heinzi hat geschrieben:Hallo Kai-Uwe,

Auch ich bin von der R1050RT auf die K1200GT umgestiegen und bin mit nun 30.000tkm immer noch begeistert von dem Bike.
Ich würde auf jeden Fall zur aktuellen K1200GT/K1300GT greifen. Der neue 4Zylinder ist ein toller Motor. Er läuft sehr ruhig und zieht sehr gut durch.

Ich fahre das Modell 2007 ohne Bremskraftverstärker. Schon um Kosten beim Wechsel der Bremsflüssigkeit zu sparen, würde ich diese Variante nehmen. Mit Bremskraftverstärker ist der Wechsel wirklich aufwendig und kostet extra.

Mit freundlichen Grüßen

Heinz


Der Wechsel der Bremsfüssigkeit ist alle 4 Jahre fääig und die Kosten sind auch nicht die Welt, aber man hat mit Bremskraftverstärker ein besseres Bremsgefühl. So sehe ich das, jeder hat eine andere Meinung.Und deshalb muss jeder selber entscheiden. :)

Re: K 1200 GT Kaufberatung Infos Fragen

BeitragVerfasst: 01.06.2010, 12:22
von OSM62
GT-Biker hat geschrieben:
Der Wechsel der Bremsfüssigkeit ist alle 4 Jahre fääig und die Kosten sind auch nicht die Welt, aber man hat mit Bremskraftverstärker ein besseres Bremsgefühl. So sehe ich das, jeder hat eine andere Meinung.Und deshalb muss jeder selber entscheiden. :)


Stimmt so nicht!

Alle 2 Jahre.

Re: K 1200 GT Kaufberatung Infos Fragen

BeitragVerfasst: 01.06.2010, 12:26
von Ralle
Aber das mit dem besseren Bremsgefühl stimmt schon... Wenn sie geht :?

Re: K 1200 GT Kaufberatung Infos Fragen

BeitragVerfasst: 01.06.2010, 12:29
von Maze
Kai-Uwe hat geschrieben:es sieht wohl so aus das ich meinen boxer doch noch etwas fahren werden


siehste, aus diesem Grund wird nicht sofort auf jede Anfrage reagiert. :wink:

Re: K 1200 GT Kaufberatung Infos Fragen

BeitragVerfasst: 01.06.2010, 18:40
von GT-Biker
OSM62 hat geschrieben:
GT-Biker hat geschrieben:
Der Wechsel der Bremsfüssigkeit ist alle 4 Jahre fääig und die Kosten sind auch nicht die Welt, aber man hat mit Bremskraftverstärker ein besseres Bremsgefühl. So sehe ich das, jeder hat eine andere Meinung.Und deshalb muss jeder selber entscheiden. :)


Stimmt so nicht!

Alle 2 Jahre.


Meine k 12 GT ist 4 Jahre alt und mein :D hat mir die Bremsflüssigkeit im Winter gewechselt, werde aber sicherheitshalber nachschauen. :oops: