Seite 1 von 1

Verkleidung abschrauben

BeitragVerfasst: 25.05.2010, 10:46
von Lachgummi
Wie kann ich denn das Verkleidungsteil, das sich um den Hauptscheinwerfer herum befindet, abschrauben?

Die saublöde Fähre, die am Comer See verkehrt, machte am Ende, nachdem ich schon längst dachte, dass wir angelegt hätten, noch einen Riesenrempler. Weil ich schon auf der GT saß und gerade dabei war, mir die Handschuhe anzuziehen, konnte ich sie nicht mehr halten und da lag sie auf der Seite auf der Fähre auf dem Comer See auf meinem Fuß (nein, den hatte ich vorher noch weggezogen).

Ich hätte heulen können.

Zwei italienische BMW-Biker halfen mir sehr freundlich beim Aufrichten. Aber die Kratzer an Verkleidung und Koffer sind halt dauerhaft. Wenn ich das jetzt zum Lacker bringen will, dann muss ich leider auch das lackierte Verkleidungsteil um den Scheinwerfer abmachen - aber wie?

Der Lachgummi

Re: Verkleidung abschrauben

BeitragVerfasst: 25.05.2010, 17:35
von BMWler
beide Seitenverkleidungen müssen vorher runter und Scheibe. Viel zum schrauben
Gr. BMWler

Re: Verkleidung abschrauben

BeitragVerfasst: 28.05.2010, 21:10
von Proton313
Hi

und hat das abschrauben geklapt.

Wenn nicht kann ich dir den ausschnitt der DVD als PDF schicken.

Tut mir eucht leid für dich. :cry: Meine GT ist auch mal umgefallen als der Hebel vom Hauptstander gebrochen ist-

lg Patrick

Re: Verkleidung abschrauben

BeitragVerfasst: 28.05.2010, 21:37
von Lachgummi
Ich habe bereits per PN die Schrauberanleitung als PDF bekommen. Man muss schon einiges schrauben - aber ich denke, dass ich das schaffen werde. Ich habe jetzt einen Lackiertermin ausgemacht.

Ganz nbenbei habe ich mir noch gedacht, dass ich ja eh schon (fast) alle Teile wegschrauben muss, dann kann ich meiner GT auch gleich einen neue Farbe gönnen. Wenn man 'ne BMW kauft, hat man ja meist nur eine recht kleine Farbauswahl (im Gegensatz zu den Vierrä�igen). Und eigentlich habe ich mich für�ed-Apple-Metallic nur entschieden, weil sie so schon beim Händ�r stand.

Ich werde mir jetzt noch eine schöne �rbe aussuchen (irgendetwas zwischen schwarz metallic und schwarz metallic) und dann einfach alle lackierten Teile neu lackieren lassen. Und wenn's fertig ist, werde ich mal nach einem Weg suchen, um euch die Bilder zu zeigen.

Der Lachgummi

Re: Verkleidung abschrauben

BeitragVerfasst: 28.05.2010, 21:39
von Lachgummi
Ups, was ist denn nun los - lauter komische Zeichen. Wo kommen die denn her? Oder seh' nur ich die und für euch sieht alles normal aus?

Re: Verkleidung abschrauben

BeitragVerfasst: 28.05.2010, 22:58
von Proton313
sehe sie auch.

Re: Verkleidung abschrauben

BeitragVerfasst: 04.06.2010, 11:19
von supernorby
Lachgummi hat geschrieben:Ich habe bereits per PN die Schrauberanleitung als PDF bekommen. Man muss schon einiges schrauben - aber ich denke, dass ich das schaffen werde. Ich habe jetzt einen Lackiertermin ausgemacht.

Ganz nbenbei habe ich mir noch gedacht, dass ich ja eh schon (fast) alle Teile wegschrauben muss, dann kann ich meiner GT auch gleich einen neue Farbe gönnen. Wenn man 'ne BMW kauft, hat man ja meist nur eine recht kleine Farbauswahl (im Gegensatz zu den Vierrä�igen). Und eigentlich habe ich mich für�ed-Apple-Metallic nur entschieden, weil sie so schon beim Händ�r stand.

Ich werde mir jetzt noch eine schöne �rbe aussuchen (irgendetwas zwischen schwarz metallic und schwarz metallic) und dann einfach alle lackierten Teile neu lackieren lassen. Und wenn's fertig ist, werde ich mal nach einem Weg suchen, um euch die Bilder zu zeigen.

Der Lachgummi


Hallo Lachgummi,

ich habe jetzt leider auch das Problem, dass ich meine Verkleidung abschrauben muß.

Bei der Montage meines Navihalters ist mir eine Schraube in die Verkleidung gefallen, unten aber nicht wieder zum Vorschein gekommen.

:roll: :roll: :roll:

Kannst du mir mit der Anleitung weiterhelfen und sie mir auch zukommen lassen?

8) 8) 8)

Danke und Gruss

Norbert

Re: Verkleidung abschrauben

BeitragVerfasst: 05.06.2010, 22:34
von Proton313
Lustig :D

Habe heute auch meinen Navihalter 2 mal montiert beim 1. mal beim Hander könnte aber nur 2 schrauben von meiner Navihalterung verschrauben.

Dann habe ich daheim die Schrauben wieder die Schauben mitt denen der Halter in den Langeer geschraubt wird und dann ist es passtier 1 ist runter gefahlen.

Habe dann die Komleteverkleidung weggeschraubt aber die schraube nicht mehr gefunden.

Seitenverkleidung rechts und Links , Tankdeckel ,Tankverkleidung Batterie ausgebaut , Storoportreile entfernt. Das ergebnis war eine schraube gefunden.
Aber nach dem zusammen bau 2 zuviel also noch einmal die beiden Seitenverkleidungen weg und die Schrauben für die Mitteleretankverkleidung fesrgeschaubt.

lg Patrick

Re: Verkleidung abschrauben

BeitragVerfasst: 05.06.2010, 22:42
von supernorby
Hallo Jungs,

ich kann euch beruhigen.

Es hat geklappt.

Navihalter und Verkleidung wieder drann!!

8) :wink: 8)

Danke für die guten Tips und die Anleitung.

Gruss

Norbert

Re: Verkleidung abschrauben

BeitragVerfasst: 05.06.2010, 23:10
von Proton313
-und wo war die schraube?

Re: Verkleidung abschrauben

BeitragVerfasst: 06.06.2010, 08:47
von supernorby
Proton313 hat geschrieben:-und wo war die schraube?


Hallo Proton,

die Schraube ist durch die linke Öffnung der Scheibenverstellung gefallen.
Habe noch "plong plong, plong" gehört. :!: :!:

Ich habe also die Scheibemechanik und die darunterliegende Verkleidung, die Armaturenverkleidung, die Seitenverkleidung links um an den Scheibenmotor zu kommen die Seitenverkleidung rechts, die innere Verkleidung neben den Armaturen links und rechts abgebaut. Natürlich habe ich nach jedem Schritt versucht die Schraube zu finden. Habe den Scheibenmotor demontiert, um mit einen Taschenlampe etwas sehen zu können.

Ich kann euch sagen, dass es unter den Verkleidungsteilen jede Menge Verstrebungen und Technik gibt.

Letztendlich habe ich die Schraube mit einem magnetischen Werkzeug oberhalb der linken Seitenverkleidung und dem linken Verkleidungsteil neben den Armaturen gefunden.

:D :D :D

So habe ich mein Moped mal von innen kennengelernt.
War eine interessante Erfahrung, die mich ca. 3 Stunden gekostet hat.

Gruss

Norbert

Re: Verkleidung abschrauben

BeitragVerfasst: 06.06.2010, 09:59
von Proton313
Hi meine Schaube ist vor dem Bateriefach rrunter gefallen habe sie aber nicht mehr finden können. Vielleicht taucht sie beim 30t wieder auf wenn der kühler rausmuss.

Wo macht du die halterung fest nicht am lenker ? :?:

lg Patrick

Re: Verkleidung abschrauben

BeitragVerfasst: 06.06.2010, 18:09
von Dirk1
Hallo, habe fast das selber erlebt,
ich habe nun die Verkleidungab jedemenge schrauberrei, habe allerdings so ein komisches Gummiteil dann unter dem Moped gefunden (ist grau 90 Grad winkel oben und unten offen.
Leider kann ich kein Bilder einstellen wenn mir jemand sagt wie ich Bilder einstellen kann, würde ich gerne eins zwei Bilder einstellen.

Gruß
Dirk

Re: Verkleidung abschrauben

BeitragVerfasst: 06.06.2010, 19:03
von supernorby
Proton313 hat geschrieben:Hi meine Schaube ist vor dem Bateriefach rrunter gefallen habe sie aber nicht mehr finden können. Vielleicht taucht sie beim 30t wieder auf wenn der kühler rausmuss.

Wo macht du die halterung fest nicht am lenker ? :?:

lg Patrick


Habe einen Halter mit dem das Navi oberhalb der Armaturen sitzt.
Kann ich nur empfehlen.

Habe ich über Ebay bei:

Verkäufer: gpsonbike

Angaben zum Verkäufer: HB - Henseler & Bechtel GbR
Lore Henseler
Eichenhügel 4
94356 Kirchroth
Deutschland

gekauft. Ist perfekt.

8) :wink: 8)

Gruss

Norbert

Re: Verkleidung abschrauben

BeitragVerfasst: 06.06.2010, 22:16
von Proton313
OK ich habe den von BMW am Lenker 15 €.

Wird statt der schwarzen abdeckung an den Lenker geschraubt.

Habe heute bei dem schonen Wetter gleich mein Navi mal getestet war echt ok .
Und die BMW schaltet den Strom auch ab. Navi + Halter für 215€

lg Patrick