Seite 1 von 1

Falscher Ölfilter montiert

BeitragVerfasst: 28.07.2010, 17:42
von hurz_lightyear
Hallo Leute,
bei meinem ersten selbstdurchgeführten (an dieser BMW) Ölwechsel habe ich wieder einmal bestätigt bekommen wie KFZ-Werkstätten doch pfuschen können. Ich habe nach der Erstinspektion vor einem Jahr meiner "Dicken" (K 1300 GT) neues Öl nebst Ölfilter spendiert. Erster Punkt war das Lösen der Seitenständerplatte die nicht ohne einen Schraubenkopf wegzubohren abzubekommen war - weil der "spezialist" von Mechaniker letztes Jahr die Mutter verkantet festgesemmelt hat. Das nächste Übel finde ich noch schlimmer: Es wurde ein falscher Ölfilter montiert. Es wurde der Ölfilter der K 1200 GT ( Teile-Nr. 11427673541) anstatt der für die K 1300 GT montiert - hat andere Teile-Nr. und ist ein bischen länger/höher.
Der Magnet der Ablaßschraube hatte ein paar Futzel Stahlabrieb fest im Griff die natürlich von mir abgewischt wurden.
Hat jemand von Euch die technische Infos über die beiden Ölfilter bezüglich Durchflussmenge etc. ? Ich denke es muss außer der Größe signifikante Unterschiede zum Vorgänger-Ölfilter geben, sonst würde doch BMW den des Vorgängermodels vorsehen.

Grüße
Detlef

Re: Falscher Ölfilter montiert

BeitragVerfasst: 05.09.2010, 10:18
von Ebsi
Hallo Detlef,

die Ölpumpen und Kettenräder beider Modelle sind gleich.
Somit haben K1200 und K1300 die selbe Mengenleistung.

Das einzige, was ich mir vorstellen könnte ist, dass man sich für ein feinporigeres Filtermaterial entschieden hat.
Damit jedoch die selbe Durchflussmenge gewährleistet werden kann wurde die Fläche und somit der Filter vergrößert.

Einen Hinweis auf eine motorseitig vorliegende Notwendigkeit für einen größeren Filter kann ich nicht erkennen.
Somit gehe ich davon aus, dass der kleinere Filter an der 1300er zu mindest keinen Schaden hervorrufen sollte.

Grüsse
Eberhard

Re: Falscher Ölfilter montiert

BeitragVerfasst: 05.09.2010, 10:58
von Thomas
dass man sich für ein feinporigeres Filtermaterial entschieden hat.

Dafür spricht das neue, dünnere 5-40er Öl, was BMW speziell für die K vorgibt.

Re: Falscher Ölfilter montiert

BeitragVerfasst: 05.09.2010, 12:57
von Smarty
Hallo,

ich würde einfach mal beim :D nachfragen, ob der ursprüngliche Filter mit der neueren Version ersetzt wurde.
Solche Ersetzungen kommen im Teilegeschäft täglich sehr häufig vor und stellen dann keinen Grund zur Reklamation dar.

Re: Falscher Ölfilter montiert

BeitragVerfasst: 05.09.2010, 13:43
von Ebsi
Smarty hat geschrieben:Hallo,

ich würde einfach mal beim :D nachfragen, ob der ursprüngliche Filter mit der neueren Version ersetzt wurde.
Solche Ersetzungen kommen im Teilegeschäft täglich sehr häufig vor und stellen dann keinen Grund zur Reklamation dar.


Halt Smarty!

Bisher hatte BMW für Boxer und 4-Zylinder der aktuellen Baureihen einen einheitlichen Ölfilter.
Nur die 13er hat den großen.

Bei Detlef wurde jedoch an der 13er der kleinere Einheitsfilter montiert.
Der gehört dort laut ETK definitiv nicht drauf.

Umgekehrt würde ein Schuh draus.

Grüsse
Eberhard

Re: Falscher Ölfilter montiert

BeitragVerfasst: 05.09.2010, 15:14
von Smarty
Yep, da hast du bestimmt Recht :D

Sollte nicht passieren. Aber er hat es ja jetzt korrigiert und bleibende Schäden sind wohl deswegen nicht zu erwarten.

Re: Falscher Ölfilter montiert

BeitragVerfasst: 06.09.2010, 11:33
von hurz_lightyear
Hallo Eberhard,
danke für die Info. Das klingt plausibel wenn die Ölpumpen baugleich sind.
Dann kann ich ja jetzt ruhig schlafen :)
Danke an die anderen Diskussionsteilnehmer.
Fazit: Nach den Ölwechsel durch den Service bei der 13 er GT auf den Ölfilter achten!
Grüße
Detlef

Re: Falscher Ölfilter montiert

BeitragVerfasst: 07.09.2010, 09:50
von Rainmän
Detlef hat geschrieben:
Fazit: Nach den Ölwechsel durch den Service bei der 13 er GT auf den Ölfilter achten!


Hi Detlef....

Wenn mein :) bei meiner 1300er beim Sevice einen falschen Ölfilter einbaut, ist dies nicht mein Problem!
Draufsetzen und fahren! :lol: