Seite 1 von 1

KFR/LWR bei 1300er

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 09:06
von Benny2
Hallo Leuts,

nach Probefahrten mit ner R1200GS un ner R1200R bin ich von deren Antrieb und Getriebe begeistert. So sollte es sein das Moppedfahren richtig Spaß macht.
Power im unteren Bereich satt, die Vibrationen des Boxers, naja, Geschmacksache und gewöhnungsbedürftig.
Aber als ich wieder auf meiner GT saß, hmmm, tolle Verkleidung, tolle Optik, heimeliges Gefühl, keine Vibs, und immer genug Kraft im Petto :lol:
Wenn se denn nur den Kardan und das Getriebe der Boxerfraktion hätte :cry:

Wie isses denn bei der neuen 1300er. Sind die Lastwechselschläge und das KFR wirklich besser geworden oder gar weg, oder ist die Serienstreuung wieder sehr groß, beim einen nix, beim andern gleich wie bei der 1200er :roll:

Grüßle Benny

Re: KFR/LWR bei 1300er

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 09:29
von firebird
Hi Benny,

am einfachsten wäre es, du gehst zu deinem :D und machst mal eine Probefahrt mit der 1300er.

Da ich mit der 1200 nie gefahren bin, kann ich sie nicht beurteilen. Nur soviel kann ich sagen, am Antrieb hab ich nichts auszusetzen, außer vielleicht, dass ich kürzlich einen neuen Endantrieb auf Garantie bekommen hab.
Zum Getriebe, ok, ist manchmal bisschen lauter ;-), aber die Gänge gehen rein. :mrgreen:


Viele Grüße aus dem Salzkammergut
Klaus

Re: KFR/LWR bei 1300er

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 10:49
von bernreich
Diese zwei Konzepte sind auch wirklich nicht vergleichbar. Bei der R12R geht klar alles wie Butter aber auch bei der K13S gibt es kein Ruckeln. Im Gegensatz zum Boxer nimmt der Reihenvierer sogar in jeder Situation seidenweich das Gas an, auserdem ist immer genügend Druck da und auch beim Ruterschalten bleibt das Hinterrad nicht stecken.
Die K 13 S ist (für mich) das beste Tourenmotorrad überhaupt, zudem ist die auch sehr gut sportlich zu fahren mit den super Bremsen, sogar mit Sozia. Die R 12 R macht aber sicher auch viel Spass vor allem als Alltagsbike zum um die Ecken flitzen. Ideal wäre da man könnte sich beide Konzepte leisten und je nach Lust und Laune mal diese mal jene fahren. :wink:

Re: KFR/LWR bei 1300er

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 14:35
von firebird
Andi#87 hat geschrieben:Zum Vergleich (neue) R1200RT und K1300 GT kann ich sagen:
Der Boxer hat wesentlich weniger Lastwechsel. Macht sich auch im Antriebsstrang bemerkbar.
Getriebe sind beide gleich gut/schlecht.
KFR hat der 4 Zylinder "eigentlich" nicht. K&N behebt hier noch letzte Kleinigkeiten, aber im Vergleich zur RT ein seidenweich laufender Motor.
Bei meiner GT sind nun nach 1 1/4 Jahren und 30.000 strammen KM ein erhöhtes Spiel im Antriebsstrang feststellbar. der :D merkt "Natürlich" nix.
Ist auch nur im Solobetrieb lästig, beim Betrieb mit Sozia fällt es nicht auf. (Ich vermute mal, das die Viskosität der Polymerelemente nicht wirklich Langzeitstabil ist.
Im Zweifel gibbet ne Garantieverlängerung..wenn was auseinanderfleigt kommts eben neu.



Du meintest ja, abdichten reicht aus! ;-)

Mehr sag ich nicht :mrgreen:

Re: KFR/LWR bei 1300er

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 16:25
von Benny2
Klaus: lol, die Gänge gehn bei mir auch rein. Nur wieso bei den Boxern besser und leiser.
Andi: Nach 30000km mehr Spiel im ATS, hab ich fast befürchtet. Neue Besen kehren (noch) gut :?

Weshalb gehts bei den Boxern, und bei unsern 4-Zylindern nicht? Kardan und Getriebe sollte doch gleich sein, was hat das mit dem Motor zu tun.
Bin echt unsicher was das nächste Mopped wird. Bau se mir am besten selber zusammen, ein bißchen von dem und ein bißchen von dem andern :D

Grüßle

Re: KFR/LWR bei 1300er

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 18:30
von BMW Michel
Benny2 hat geschrieben:Weshalb gehts bei den Boxern, und bei unsern 4-Zylindern nicht? Kardan und Getriebe sollte doch gleich sein, was hat das mit dem Motor zu tun.
Bin echt unsicher was das nächste Mopped wird. Bau se mir am besten selber zusammen, ein bißchen von dem und ein bißchen von dem andern :D

Grüßle


Glaube kaum das die da die gleichen Teile verbauen.
Wäre ja auch Blödsinn, bei der unterschiedlichen Leistung :wink:
Was das Getriebe betrifft, das war bis jetzt bei allen BMW nicht gerade der Hit :!:
Ich kann mich bei meiner nicht beschweren, da war jeder Boxer den ich hatte um Welten schlechter :wink: