Seite 1 von 3

K1200GT - soll ich oder soll ich nicht ?

BeitragVerfasst: 28.12.2010, 16:39
von JoMcIce
Hallo,

ich habe folgendes Agebot hier in der Nähe :
K1200GT tiefblau
2 Vorbesitzer
Bj. 4/09
11.700 km
mit :
ABS, Heizgriffe, ESA, RDC, ASC, Koffer, Bordcomputer, Hauptständer, Temporegelung, Sitzheizung, elektrisches Windschild, Xenon-Licht
für 12.900 €

Mmmmh, werd mal demnächst sie mir ansehen...und schauen, ob da preislich noch was geht.

Doch bevor ich das tue, eine Frage in die Runde:
Ich fahr derzeit noch ne 1250er Bandit.
Bis zufrieden mit ihr, aber ich würde gerne etwas aufrechter sitzen, da mit die Handflächen nach einiger Zeit schmerzen (und man ja ned mehr der Jüngste ist)...
Hatte schon folgende Moppeds ins Auge gefasst, aber irgendwie doch nicht dieses "Haben-müssen"-Gefühl bekommen :
F800R, Tiger 800, K1200R

Wie sieht es denn mit der Schräglagenfreiheit der GT aus ?
Was schrappt denn zuerst und bei welcher Schräglage ?

Bin meist recht flott unterwegs mit 2 Kumpels, die es auch mal fliegen lassen und fahr einmal im Jahr in die Alpen zum Spitzkehrenaufsaugen.
Und da hätte ich gerne gewusst, ob die GT wirklich die Sportgene hat, die man ihr in diversen Berichten bescheinigt.
Wen also fragen wenn nicht euch...

Re: K1200GT - soll ich oder soll ich nicht ?

BeitragVerfasst: 28.12.2010, 16:51
von Donnergrollen
Hallo Jürgen,
schon mal an eine S mit SBL gedacht :?: ist ca. 30-40 Kg leichter als eine GT und mit dem SBl-Lenker ist das Aufrechte
sitzen auch gegeben. Wenn Du nicht gerade auf Einbauküchen stehst sollte die S eine Alternative für Dich sein :!:
Was die Sportlichkeit betrifft sowieso.


Gruss Harald

Re: K1200GT - soll ich oder soll ich nicht ?

BeitragVerfasst: 28.12.2010, 16:54
von firebird
Hi Jürgen,

ich kann zwar nicht in die Gebrauchte rein sehen, aber glaub mir, was das Fahren betrifft, mit einer GT bist du sicher bestens bedient.

Ich bevorzuge auch die flottere Fahrweise (könnten dir sicher ein paar hier bestätigen ;-)) und hab noch kein Teil zum aufsetzen gebracht.

Und selbst in den Dolos ist mir keiner davon gefahren, wenn es um enge Biegungen geht.

Glaub mir, wenn du dich für die GT entscheidest, wird es keinen Tag geben, an dem du deiner Bandit nachweinst.
Zumindest was das Fahren betrifft. ;-)

Meine letzten 2 Bikes waren eine FJ 1200 A und eine CBF 1000 A, nur zur Info :mrgreen:

Es grüßt aus dem Salzkammergut

Klaus

Re: K1200GT - soll ich oder soll ich nicht ?

BeitragVerfasst: 28.12.2010, 17:00
von JoMcIce
Donnergrollen hat geschrieben:Hallo Jürgen,
schon mal an eine S mit SBL gedacht :?: ist ca. 30-40 Kg leichter als eine GT und mit dem SBl-Lenker ist das Aufrechte
sitzen auch gegeben. Wenn Du nicht gerade auf Einbauküchen stehst sollte die S eine Alternative für Dich sein :!:
Was die Sportlichkeit betrifft sowieso.


Gruss Harald

Gleicher Händler hat ne "Biene Maja" K1200S...
Bj. 3/05
knapp 3000 km
mit ABS, Heizgriffe, ESA, Diebstahlwarnanlage
für 9500 €

Aber ob ich da so aufrecht sitze wie mit ner GT ?
Gut, ohne Koffer sieht die S "ansehnlicher" aus, weil ich die Koffers ja an sich auch nur im Urlaub bräuchte.

Und so wie ich gelesen habe, ist der Motor der S etwas "unrauer" als der der GT.
Wobei die GT halt auch 4 Jahre jünger ist.
Die wenigen KM der S sind plus Preis aber reizvoll...

Mann, is des schwer...

Re: K1200GT - soll ich oder soll ich nicht ?

BeitragVerfasst: 28.12.2010, 17:01
von JoMcIce
firebird hat geschrieben:Hi Jürgen,

ich kann zwar nicht in die Gebrauchte rein sehen, aber glaub mir, was das Fahren betrifft, mit einer GT bist du sicher bestens bedient.

Ich bevorzuge auch die flottere Fahrweise (könnten dir sicher ein paar hier bestätigen ;-)) und hab noch kein Teil zum aufsetzen gebracht.

Und selbst in den Dolos ist mir keiner davon gefahren, wenn es um enge Biegungen geht.

Glaub mir, wenn du dich für die GT entscheidest, wird es keinen Tag geben, an dem du deiner Bandit nachweinst.
Zumindest was das Fahren betrifft. ;-)

Meine letzten 2 Bikes waren eine FJ 1200 A und eine CBF 1000 A, nur zur Info :mrgreen:

Es grüßt aus dem Salzkammergut

Klaus

Hi Klaus,

na das hört sich doch schon mal vielversprechend an.
Danke schön.

Re: K1200GT - soll ich oder soll ich nicht ?

BeitragVerfasst: 28.12.2010, 18:19
von Ruhrpottler
Wenn du mit dem "Mehrgewicht" leben kannst, gibt es sicherlich nichts bequemeres.
Einfach mal ausgiebig testen- und besser Modelle ab Bj 07 kaufen-ist einiges verbessert worden
einfach mal hier im Forum suchen.
Wenn`s passt kann man(n) auch mit ner GT ziemlich zügig unterwegs sein.

Grüße vom Reiner

Re: K1200GT - soll ich oder soll ich nicht ?

BeitragVerfasst: 28.12.2010, 18:23
von Duese
Donnergrollen hat geschrieben:Hallo Jürgen,
schon mal an eine S mit SBL gedacht :?: ist ca. 30-40 Kg leichter als eine GT und mit dem SBl-Lenker ist das Aufrechte
sitzen auch gegeben. Wenn Du nicht gerade auf Einbauküchen stehst sollte die S eine Alternative für Dich sein :!:
Was die Sportlichkeit betrifft sowieso.


Gruss Harald

Harald,
böser Junge :shock:
Mein Wohnklo hat gegenüber der S nur einen Nachteil :mrgreen: für S-Fahrer :mrgreen: sie ist genial

Es geht doch einzig immer nur um die Frage, welche Schwerpunkte man/frau für sich selbst setzt,oder :?:
die paar Kilo mehr fahren Dir jedenfalls völlig entspannt um die S-Ohren, wenn es sein muss.
Schneller? Ja, ist die S. Meine GT schafft nur 265 km/h nach GPS (aber nur weil sie so früh abregelt) :twisted:


GTs schleifen nicht am Boden? :shock: Warum hat mir das niemand gesagt?
schräglage_1.jpg
schräglage_2.jpg
schräglage_3.jpg


back to topic
die S aus dem Angebot würde ich nicht nehmen.
Die GT sollte noch etwas im Preis runter, dann zuschnappen.
Wirst so schnell keine Maschine finden, die Dich so schnell und bequem von A nach B bringt und auch am Ziel noch zum Sporteln taugt.
Die neue K1600GT schon, aber um die ging es hier ja nicht,oder?
Eine S mit SBL ist bequemer als eine S ohne, keine Frage. Aber immer noch nicht wirklich bequem.
Auf Langstrecke und mit Gepäck ist die S keine wirkliche Alternative zur GT. Sie ist ein Kompromiss.
Wer den Schwerpunkt mehr auf das Sporteln legt, wird mit der S besser bedient sein.
Sie hat etwas mehr Leistung, ist minimal schneller, ist schöner :evil: hat mehr Schräglagenfreiheit
Den Kauf der GT habe ich dennoch nie bereut, weil die Summe aller Faktoren für mich passt.
Wenn ab und an mal was schleift, dann ist das eben so. :lol:
Gruß
Dieter

Re: K1200GT - soll ich oder soll ich nicht ?

BeitragVerfasst: 28.12.2010, 18:43
von Schrauber
Hallo Jürgen,

ob S oder GT mußt du natürlich selbst entscheiden. Die S aus deinem Angebot ist aber definitiv zu teuer. :!:

Wie Reiner schon geschrieben hat, gab es ab Modelljahr 2007 ein paar Verbesserungen. Die Kupplung und das Getriebe wurden überarbeitet, sind aber trotzdem noch nicht wirklich toll. Beim ABS ist die 2. Generation ohne BKV eingebaut, was den Wartungsaufwand verringert und die Zuverlässigkeit erhöhen soll.

Natürlich ist Modelljahr nicht gleichzusetzen mit Erstzulassung. Ich habe schon Bikes aus Modelljahr 2006 gesehen, die erst 2008 zugelassen wurden. Man kann das Modeljahr aber an der Lackierung erkennen siehe
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... flege#2006

Gruß Dieter

Re: K1200GT - soll ich oder soll ich nicht ?

BeitragVerfasst: 28.12.2010, 19:19
von jonnyy-xp
Ich denke es ist die Frage was du willst :?:

Die GT geht schlussendlich durch kundige Fahrerhand genauso schnell um die Ecken wie eine R oder S (gell, Werner?)
Die GT ist von der Sitzposition her um einiges bequemer wie die S bzw. R (insbesondere auch Sozia!, gell, Werner?)
Wie schon gesagt wurde: "Wirst so schnell keine Maschine finden, die Dich so schnell und bequem von A nach B bringt und auch am Ziel noch zum Sporteln taugt."

Die S sieht dafür schnittiger aus und ist auch schneller in der Endgeschwindigkeit. Dafür geht imho eine S mit SBL gar nicht (Stilpozilei)
Wenn dir auf der Bandit also schon die Flossen schmerzen, solltest du ggf. von der S Abstand nehmen.

Fahr die Geräte hat erstmal, günstige Angebote wird es immer wieder geben.

Aber frag' nicht mich; ich fahr ne R mit SBL und Hauptständer, da drückt die Stilpolizei ein Auge zu! :wink:

Re: K1200GT - soll ich oder soll ich nicht ?

BeitragVerfasst: 28.12.2010, 19:26
von rossi
JoMcIce hat geschrieben:
Gleicher Händler hat ne "Biene Maja" K1200S...
Bj. 3/05
knapp 3000 km
mit ABS, Heizgriffe, ESA, Diebstahlwarnanlage
für 9500 €

Aber ob ich da so aufrecht sitze wie mit ner GT ?
Gut, ohne Koffer sieht die S "ansehnlicher" aus, weil ich die Koffers ja an sich auch nur im Urlaub bräuchte.

Und so wie ich gelesen habe, ist der Motor der S etwas "unrauer" als der der GT.
Wobei die GT halt auch 4 Jahre jünger ist.
Die wenigen KM der S sind plus Preis aber reizvoll...

Mann, is des schwer...


Eine Biene für das Geld würde ich nicht kaufen ,die hat zwar wenig km aber die Technik ist nicht mehr Aktuell und Garantie zum kostenlosen Update hat sie auch nicht mehr.Mehr als 7500 € würde ich nicht dafür geben,der Bock wird gleich 6 Jahre :!:

Re: K1200GT - soll ich oder soll ich nicht ?

BeitragVerfasst: 28.12.2010, 20:25
von BMW Michel
Ich würde da noch weiter suchen, die Kiste ist zu teuer.
Mein Kumpel, hat sich letztes Jahr ne 12er GT,
mit Vollausstattung, beim Händler, mit 0KM,
für 11.500 geschossen.

Re: K1200GT - soll ich oder soll ich nicht ?

BeitragVerfasst: 29.12.2010, 09:53
von Rennkucki
BMW Michel hat geschrieben:Ich würde da noch weiter suchen, die Kiste ist zu teuer.
Mein Kumpel, hat sich letztes Jahr ne 12er GT,
mit Vollausstattung, beim Händler, mit 0KM,
für 11.500 geschossen.


Kann ich nur bestätigen, die ist zu teuer.

P.S: Durch persönliche Gepräche mit S-Fahrer am Gardasee hast Du mit der GT in 180 °-Kehren sogar ein besseres Lenkvermögen durch die aufrechte Sitzposition.

Re: K1200GT - soll ich oder soll ich nicht ?

BeitragVerfasst: 29.12.2010, 10:00
von Unbekannt
durch persönliche gespräche mit S-Fahrern hat man ne bessere Sitzposition? :shock:

erstaunlich, was wir alles schaffen :!:

jo, hilfreicher s-fahrer :wink:

Re: K1200GT - soll ich oder soll ich nicht ?

BeitragVerfasst: 29.12.2010, 10:03
von Lachgummi
Rennkucki hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Ich würde da noch weiter suchen, die Kiste ist zu teuer.
Mein Kumpel, hat sich letztes Jahr ne 12er GT,
mit Vollausstattung, beim Händler, mit 0KM,
für 11.500 geschossen.


Kann ich nur bestätigen, die ist zu teuer.

P.S: Durch persönliche Gepräche mit S-Fahrer am Gardasee hast Du mit der GT in 180 °-Kehren sogar ein besseres Lenkvermögen durch die aufrechte Sitzposition.


Aus deinem Postskriptum könnte man jetzt rauslesen, dass man Kurven besser fahren kann, nachdem man sich mit S-Fahrern unterhalten hat.
Meintest du das auch so? :mrgreen:

Wenn ja, müssen die Gespräche dann unbedingt am Gardasee stattfinden?
Und gilt die Verbesserung der Kurventechnik dann nur für 180°-Kurven?
Kann ich die Kurventechnik für 90°-Kurven evtl. durch Gespräche mit KR-Fahrern verbessern?
Mit wem muss ich reden, um die Beschleunigung aus Kurven zu optimieren?

Re: K1200GT - soll ich oder soll ich nicht ?

BeitragVerfasst: 29.12.2010, 10:07
von BMW-Eifel
BMW Michel hat geschrieben:Ich würde da noch weiter suchen, die Kiste ist zu teuer.
Mein Kumpel, hat sich letztes Jahr ne 12er GT,
mit Vollausstattung, beim Händler, mit 0KM,
für 11.500 geschossen.


hallo

man darf aber nicht äpfel mit birnen vergleichen.
ich habe im februar auch eine gt gekauft, mit absoluter vollausstatung , wie die vom themenstarter auch.
ich war monatelang am suchen, bis ich die zu einem guten preis gefunden habe. war in letzter
konsequenz ein glückstreffer.
man hat mir damals auch zahlreiche gt´s angeboten für 11... € mit null oder wenig km.
allerdings hatten die alle weder xenon, tempomat, sitzheizung und teilweise noch
nicht einmal ESA.
Also: nicht immer nur die Preise vergelichen, sondern auch die Ausstattung !

Gruß

Achim