Seite 1 von 2
Kupplung K 1200 GT

Verfasst:
24.01.2011, 21:44
von Hirsch
Ich hab da mal ne Frage und weiß nicht, da ich relativ neu im Forum bin, ob diese schon mal behandelt wurde. Ich leg einfach mal los: Habe einige Beiträge über Kupplungen gelesen, die bei den K 1200 und K 1300 Modellen gewechselt werden mussten. Ich habe mir letztes Jahr eine K 1200 GT, Bj. 2007, mit 9000 km zugelegt. Jetzt habe ich gerade mal 12000 km drauf. Bislang bemerkte ich nicht, dass mit der Kupplung etwas nicht stimmt. Nun meine Frage: Wurden generell minderwertige Kupplungen verbaut, so dass man die wechseln sollte oder machen diese bei einigen Modellen keine Probleme. Mir geht es jetzt nicht darum ob BMW dies bezahlt oder nicht. Ich weiß, dass da eine Aktion bis Ende 2010 gelaufen ist. Ich möchte nur wissen, ob ich damit rechnen kann, dass meine Kupplung Probleme macht oder eher nicht. Die Frage ist in erster Linie an K-Fahrer gerichtet, die auf ähnliche Modelle wie meines, schon viele Kilometer gefahren haben.
Danke schon im Voraus für die Tipps und Mitteilungen.
Gruß Hirsch
Re: Kupplung K 1200 GT

Verfasst:
24.01.2011, 21:49
von Vessi
da mach dir mal keinen kopp,
meine kupplung wurde nach 70000 getauscht,
funkionierte am ende genau so gut wie am anfang,
auffällig waren nur hin u.wieder geräusche beim einkuppeln
sowie rel. schlecht zu dosieren,
störte mich aber kaum
Re: Kupplung K 1200 GT

Verfasst:
24.01.2011, 21:54
von Dietmar GM
Gelegentlich ein schwaches Rubbeln bei Anfahren oder ein
kurzen Pfeifen, vllt. auch rasseln. Wenn es nicht so leicht gewesen wäre von BMW
Ersatz zu bekommen, wäre es als Charakter bei mir durchgegangen.
Da war ich von z.B. Guzzi was ganz anders gewohnt.
Re: Kupplung K 1200 GT

Verfasst:
25.01.2011, 09:52
von Werner_München
Meine Kupplung hat beim Anfahren gequietscht und gerupft und wurde bei 10.000km und bei 27.000 km auf Grund meiner Reklamationen getauscht.
MIt der Dritten bin ich jetzt 19.000 km gefahren und zufrieden.
Also wenn Du jetzt nichts merkst, musst Du Dir keine Sorgen machen.
Prinzipiell ist das Quietschen und Rupfen eher ein Schönheitsfehler, da stimme ich Dietmar zu.
Re: Kupplung K 1200 GT

Verfasst:
25.01.2011, 10:23
von RHEINPFEIL
Wenns klappt ist doch alles o.k.
Die Kulanzaktion ist ohnehin vorbei, also Schwamm drüber....
Ich hab mir aber auch noch ne 13er Kupplung abgegriffen

Re: Kupplung K 1200 GT

Verfasst:
25.01.2011, 20:02
von Hirsch
RHEINPFEIL hat geschrieben:Wenns klappt ist doch alles o.k.
Die Kulanzaktion ist ohnehin vorbei, also Schwamm drüber....
Ich hab mir aber auch noch ne 13er Kupplung abgegriffen

Hallo Rene, ich weiß dass die Kulanzaktion vorbei ist. Dennoch bin ich mir sicher, dass meine Kupplung, wenn sie defekt wäre, trotzdem auf Kulanz getauscht werden würde. Ich habe da meine Erfahrungen und einen guten Freund als Rechtsanwalt. Wenn die Schrott verbauen und dann noch eine Kulanzaktion durchführen dann kann das nicht an bestimmte Zeiten gebunden sein. Man muss da nur manchmal nachhaken.
Natürlich, wahrscheinlich ist meine Kupplung in Ordnung, dennoch werde ich sie im Auge behalten.
Trotzdem euch allen vielen Dank für die Tipps,
Gruß Hirsch
Re: Kupplung K 1200 GT

Verfasst:
26.01.2011, 09:14
von Werner_München
Hirsch hat geschrieben:RHEINPFEIL hat geschrieben:Wenns klappt ist doch alles o.k.
Die Kulanzaktion ist ohnehin vorbei, also Schwamm drüber....
Ich hab mir aber auch noch ne 13er Kupplung abgegriffen

Hallo Rene, ich weiß dass die Kulanzaktion vorbei ist. Dennoch bin ich mir sicher, dass meine Kupplung, wenn sie defekt wäre, trotzdem auf Kulanz getauscht werden würde. Ich habe da meine Erfahrungen und einen guten Freund als Rechtsanwalt. Wenn die Schrott verbauen und dann noch eine
Kulanzaktion durchführen dann kann das nicht an bestimmte Zeiten gebunden sein. Man muss da nur manchmal nachhaken.
Natürlich, wahrscheinlich ist meine Kupplung in Ordnung, dennoch werde ich sie im Auge behalten.
Trotzdem euch allen vielen Dank für die Tipps,
Gruß Hirsch
Kulanzaktionen sind freiwillige Goodwillleistungen des Herstellers, die nicht einklagbar sind.
Natürlich sind Kulanzaktionen zeitlich begrenzt.
Bischen viel Wind dafür, dass deine Kupplung ja funktioniert.
Re: Kupplung K 1200 GT

Verfasst:
26.01.2011, 19:03
von Hirsch
Werner_München hat geschrieben:Hirsch hat geschrieben:RHEINPFEIL hat geschrieben:Wenns klappt ist doch alles o.k.
Die Kulanzaktion ist ohnehin vorbei, also Schwamm drüber....
Ich hab mir aber auch noch ne 13er Kupplung abgegriffen

Hallo Rene, ich weiß dass die Kulanzaktion vorbei ist. Dennoch bin ich mir sicher, dass meine Kupplung, wenn sie defekt wäre, trotzdem auf Kulanz getauscht werden würde. Ich habe da meine Erfahrungen und einen guten Freund als Rechtsanwalt. Wenn die Schrott verbauen und dann noch eine
Kulanzaktion durchführen dann kann das nicht an bestimmte Zeiten gebunden sein. Man muss da nur manchmal nachhaken.
Natürlich, wahrscheinlich ist meine Kupplung in Ordnung, dennoch werde ich sie im Auge behalten.
Trotzdem euch allen vielen Dank für die Tipps,
Gruß Hirsch
Kulanzaktionen sind freiwillige Goodwillleistungen des Herstellers, die nicht einklagbar sind.
Natürlich sind Kulanzaktionen zeitlich begrenzt.
Bischen viel Wind dafür, dass deine Kupplung ja funktioniert.
Hallo Werner,
mein Motorrad wurde heute zur Erneuerung des Umlenkhebels abgeholt. Der Freundliche hat mir hierbei mitgeteilt, dass sie die Kupplung überprüfen werden und dass die bei Bedarf - dann auch auf Kulanz - ausgewechselt wird.
Ich wollte keinen Wind machen. Aber als K-Neuling wollte ich eigentlich nur wissen, ob ich eventuell mit diesem Problem rechnen muss oder nicht, da ich erst um die 12.000 Km auf dem Tacho habe. Das war eigentlich alles und für die Antworten bin ich sehr dankbar.
Gruß Hirsch (der FC Bayern-Fan)
Re: Kupplung K 1200 GT

Verfasst:
26.01.2011, 21:01
von Puschel
Hallo Hirsch,
also wenn dein

ein VFB Fan ist, bekommst Du mit deiner Signatur bestimmt keine Kulanz.
Gruß
Puschel
Re: Kupplung K 1200 GT

Verfasst:
26.01.2011, 21:06
von BMW Michel
Puschel hat geschrieben:Hallo Hirsch,
also wenn dein

ein VFB Fan ist, bekommst Du mit deiner Signatur bestimmt keine Kulanz.
Gruß
Puschel
Der war gut

Re: Kupplung K 1200 GT

Verfasst:
26.01.2011, 22:40
von Hirsch
Puschel hat geschrieben:Hallo Hirsch,
also wenn dein

ein VFB Fan ist, bekommst Du mit deiner Signatur bestimmt keine Kulanz.
Gruß
Puschel
Nein, mein Freundlicher ist der Fallert in Achern. Geografisch müsste der eher zum FC Freiburg tendieren, jedenfalls nicht zu den Schwaben. Aber meine Fussballleidenschaft (FC Bayern) oute ich ihm gegenüber trotzdem nicht.
Hirsch
Re: Kupplung K 1200 GT

Verfasst:
26.01.2011, 22:41
von Hirsch
BMW Michel hat geschrieben:Puschel hat geschrieben:Hallo Hirsch,
also wenn dein

ein VFB Fan ist, bekommst Du mit deiner Signatur bestimmt keine Kulanz.
Gruß
Puschel
Der war gut

Hallo Pfälzer,
ich habe einen Kollegen, der kommt aus Bad Bergzabern: Der Verräter ist Dortmund-Fan. Könnt ihr den nicht ausweisen?
Gruß vom badischen Hirsch
Re: Kupplung K 1200 GT

Verfasst:
26.01.2011, 23:02
von BMW Michel
Hirsch hat geschrieben:Hallo Pfälzer,
ich habe einen Kollegen, der kommt aus Bad Bergzabern: Der Verräter ist Dortmund-Fan. Könnt ihr den nicht ausweisen?
Gruß vom badischen Hirsch
Name, Adresse, wird erledigt

Re: Kupplung K 1200 GT

Verfasst:
26.01.2011, 23:24
von Puschel
Hallo,
heute wieder Brunftzeit in Achen. Die Bayerischen Hirsche haben 4:o gewonnen.
Kann Hirsch sich als Bayern Fan das FCB Logo auf die Unterhose nähen lassen.
Gruß
Puschel
Re: Kupplung K 1200 GT

Verfasst:
26.01.2011, 23:54
von Hirsch
Puschel hat geschrieben:Hallo,
heute wieder Brunftzeit in Achen. Die Bayerischen Hirsche haben 4:o gewonnen.
Kann Hirsch sich als Bayern Fan das FCB Logo auf die Unterhose nähen lassen.
Gruß
Puschel
Ha, ha, das Logo passt nicht drauf, trage Tanga. Normalerweise müsstet ihr sowieso alle Bayern-Fans sein. Ihr fahrt doch auch bayerische Mopeds...
Gute Nacht beisammen.
Gruß
de Badener Bayern Hirsch