Seite 1 von 1

Motorschaden ... Steuerkette ... Service

BeitragVerfasst: 13.04.2011, 19:45
von zioerjen
Ergebnis der ersten Ausfahrt: Steuerkette übersprungen ... Ventile krumm! Moped steht nun drei Wochen beim Werkstattmeister in der Garage. Im Winter habe ich den 30'000 km Service ausführen lassen. Weil es im Motor ein Rasseln gab, wurde der Steuerkettenspanner ersetzt. Bei der ersten Ausfahrt lief der Motor ca. 5 km wie geschmiert. Dann drang plötzlich ein durchdringendes Rasseln aus dem Motor. Konnte erst nach ca. 200 m anhalten und den Motor ausschalten. Anschalten ging dann nicht mehr. Ausser einem Klack gab der Motor keinen Ton mehr von sich. Zum Glück war die Werkstatt in der Nähe. Ich weiss jetzt, was Motorrad schieben über 1.5 km heisst. Zum Glück ist die Fitness nicht zu schlecht. Die Reparatur kostet wahrscheinlich nichts. Zum Glück ist der Schaden gleich nach dem Service passiert. Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht? Kann schön teuer werden.

Re: Motorschaden ... Steuerkette ... Service

BeitragVerfasst: 13.04.2011, 20:16
von Smarty
Oha ... ja ... ich zum Glück nicht ... aber andere hat es getroffen ...

Hoffentlich hast du eine Garantie abgeschlossen :oops:

Re: Motorschaden ... Steuerkette ... Service

BeitragVerfasst: 13.04.2011, 20:24
von Lindenbaum
Hi, da ja erst der Steuerkettenspanner getauscht wurde, vermute ich, dass die Aktion auf Gewährleistung läuft!

Tante Edit: Ich hab den Satzbau noch einmal überdenken müssen! :wink:

Hi, da ja erst der Steuerkettenspanner getauscht wurde, vermute ich, dass die Aktion läuft auf Gewährleistung!

Re: Motorschaden ... Steuerkette ... Service

BeitragVerfasst: 13.04.2011, 20:25
von Smarty
Bleibt zu hoffen :D

Re: Motorschaden ... Steuerkette ... Service

BeitragVerfasst: 13.04.2011, 20:38
von KL
zioerjen hat geschrieben:Ich weiss jetzt, was Motorrad schieben über 1.5 km heisst.


Ich empfehle allen K1200/K1300-Fahrern die ADACPlus-Mitgliedschaft :wink:
Gruß
Jürgen

Re: Motorschaden ... Steuerkette ... Service

BeitragVerfasst: 13.04.2011, 20:41
von Lindenbaum
Oder eine Mtgliedschaft im örtlichen Fitnessclub! :wink:

Re: Motorschaden ... Steuerkette ... Service

BeitragVerfasst: 13.04.2011, 20:51
von Heinz
KL hat geschrieben:Ich empfehle allen K1200/K1300-Fahrern die ADACPlus-Mitgliedschaft :wink:

ich auch. :)

Re: Motorschaden ... Steuerkette ... Service

BeitragVerfasst: 13.04.2011, 21:39
von zioerjen
Eh?

Re: Motorschaden ... Steuerkette ... Service

BeitragVerfasst: 13.04.2011, 21:42
von Lindenbaum
Ja, Du bist im K-Forum. Ist schon richtig!
:mrgreen:

Re: Motorschaden ... Steuerkette ... Service

BeitragVerfasst: 13.04.2011, 21:43
von Smarty
... die machen ein Spässchen :mrgreen:

Halte uns auf dem Laufenden wie es weitergeht.
Ich drücke die Daumen :D

Re: Motorschaden ... Steuerkette ... Service

BeitragVerfasst: 14.04.2011, 06:05
von BMW Michel
KL hat geschrieben:
zioerjen hat geschrieben:Ich weiss jetzt, was Motorrad schieben über 1.5 km heisst.


Ich empfehle allen K1200/K1300-Fahrern die ADACPlus-Mitgliedschaft :wink:
Gruß
Jürgen


Oder ein Handy :mrgreen: :wink:

Re: Motorschaden ... Steuerkette ... Service

BeitragVerfasst: 14.04.2011, 19:37
von zioerjen
Anfrage bei BMW brachte bis jetzt kein Ergebnis. Zur sicheren Führung der Steuerkette wird irgend ein neues Teil verbaut. Hoffe, dass der Motor wirklich keinen Schaden genommen hat. Scheint aber ein bekanntes Problem zu sein. Ist aber offensichtlich nicht ansteckend. Bis jetzt keine Forum-Moped das gleiche Problem zu haben. Vielleicht habe ich eine spezielle BMW-Impfung verpasst :D

Re: Motorschaden ... Steuerkette ... Service

BeitragVerfasst: 14.04.2011, 19:44
von Stealth
Wüsch dir auch viel Glück bei der Abwicklung deines Falls :!:

Re: Motorschaden ... Steuerkette ... Service

BeitragVerfasst: 14.04.2011, 19:55
von JS
...obwohl ich eine garantie hatte, hat mich der spass 200,- € und 4 wochen mopedlose zeit gekostet...bmw wollte sich nicht an den kosten beteiligen....


...gesamt ca. 2000,- € schaden.

Re: Motorschaden ... Steuerkette ... Service

BeitragVerfasst: 14.04.2011, 20:32
von zioerjen
2000 Euronen? Exorbitant! Habe eine gute Rechtsschutzversicherung.