Seite 1 von 3

ABS ???

BeitragVerfasst: 31.05.2011, 19:47
von Dirk1
Hallo guten Tag,
ich habe da ein Kleiners Problem mit meiner GT Baujahr 2006 mit Bremskraftverstärker.

Vor drei Wochen bei normaler fahrt rotes Dreieck und blinken des ABS in der Armatur, keine Bremskraft in der Fußbremse, ich habe sofort gestoppt Motor abgestellt. Danach erneut gestartet Fehler war weg Bremsdruck wieder ok, zwei Tage später dasselbe Problem.
Wieder gestoppt Motor aus Motor neu gestartet Fehler war weg, danach ca. 400 KM gefahren keine Probleme mehr. Letzte Woche Sonntag bei einer Tour das gleiche Problem drei Mal kurz hintereinander.
Jetzt steht die K seit einer Woche beim :D :D :D allerdings ohne Erfolg. Die Aussage des Freundlichen nach einer Woche = Fehlerspeicher gelöscht, alles was mit ABS / Bremsen zu tun hat überprüft kein Fehler feststellbar.
Ich soll weiterfahren, wenn der Fehler erneut auftritt dann sollte man Überlegen ob man das ABS Steuergerät austauschen müsste. Allerdings wäre das mit einem hohen Kostenfaktor zu veranschlagen 1500 Euronen.
Hat hier jemand schon einmal dasselbe Problem gehabt oder hat jemand eine Idee???????

Gruß
Dirk

Re: ABS ???

BeitragVerfasst: 31.05.2011, 20:46
von ivmitis
Der Hinweis mit der Fußbremse irritiert etwas.
Lies Dir aber mal den Fred durch:
viewtopic.php?f=4&t=15307
Bei mir war es der Mikroschalter... neu justiert, alles gut.
Viel Glück.

Re: ABS ???

BeitragVerfasst: 31.05.2011, 21:47
von Donnergrollen
So fing das bei meiner K1200S auch an :shock:
nimm Dir mal das Plättchen vor :!:
Hab es hier: viewtopic.php?f=4&t=15307, ja schon beschrieben.
Wünsche Dir das, das Problem damit behoben ist :!:

Re: ABS ???

BeitragVerfasst: 31.05.2011, 22:35
von frari66
Dirk1 hat geschrieben:Hallo guten Tag,
ich habe da ein Kleiners Problem mit meiner GT Baujahr 2006 mit Bremskraftverstärker.

Vor drei Wochen bei normaler fahrt rotes Dreieck und blinken des ABS in der Armatur, keine Bremskraft in der Fußbremse, ich habe sofort gestoppt Motor abgestellt. Danach erneut gestartet Fehler war weg Bremsdruck wieder ok, zwei Tage später dasselbe Problem.
Wieder gestoppt Motor aus Motor neu gestartet Fehler war weg, danach ca. 400 KM gefahren keine Probleme mehr. Letzte Woche Sonntag bei einer Tour das gleiche Problem drei Mal kurz hintereinander.
Jetzt steht die K seit einer Woche beim :D :D :D allerdings ohne Erfolg. Die Aussage des Freundlichen nach einer Woche = Fehlerspeicher gelöscht, alles was mit ABS / Bremsen zu tun hat überprüft kein Fehler feststellbar.
Ich soll weiterfahren, wenn der Fehler erneut auftritt dann sollte man Überlegen ob man das ABS Steuergerät austauschen müsste. Allerdings wäre das mit einem hohen Kostenfaktor zu veranschlagen 1500 Euronen.
Hat hier jemand schon einmal dasselbe Problem gehabt oder hat jemand eine Idee???????

Gruß
Dirk


Wundert mich dass der :lol: den "Trick" mit dem Plättchen nicht kennt :roll: Ansonsten bin ich mal wieder froh kein ABS zu haben :twisted: :mrgreen:

Re: ABS ???

BeitragVerfasst: 01.06.2011, 08:04
von Dirk1
Hey Hallo,
dann bedanke ich mich erst einmal, und werde das mal versuchen wenn der Fehler erneut auftritt.

Was mir nicht so ganz klar ist, das das besagte Plättchen (Microschalter) Auswirkung auf die Fußbremse hat.
Die Vorderbremse hat voll Druck wenn der Fehler auftaucht, nur mit der Fußbremse ist kein bremsen mehr möglich ( null Druck)

Gruß
Dirk

Re: ABS ???

BeitragVerfasst: 01.06.2011, 09:31
von Lachgummi
Dirk1 hat geschrieben:Hey Hallo,
dann bedanke ich mich erst einmal, und werde das mal versuchen wenn der Fehler erneut auftritt.

Was mir nicht so ganz klar ist, das das besagte Plättchen (Microschalter) Auswirkung auf die Fußbremse hat.
Die Vorderbremse hat voll Druck wenn der Fehler auftaucht, nur mit der Fußbremse ist kein bremsen mehr möglich ( null Druck)

Gruß
Dirk

Dieses Phänomen habe ich auch gerade an meiner GT.

Als ich sie aus der 20.000er Inspektion abholte, rauchte sie nach dem Abstellen so komisch. Nach etwas Suche konnte ich sehen, dass aus dem Fußbremszylinder Bremsflüssigkeit raustropfte und zwar genau auf den Auspuff, was zu der besagten Rauchentwicklung führte. Aber nur, wenn man das Fußbremspedal nach Bremsung wieder loslässt.

Da ich mich mitten in der Niederrheintour befand, wollte ich nicht das BMW-Servicemobil rufen, weil die mir garantiert die Weiterfahrt "verboten" hätten. Ohne Fußbremse kann man schließlich noch fahren - zumal ich mit der eh nie bremse.

Ab und zu habe ich wohl doch damit gebremst, denn während der Heimfahrt stellte ich fest, dass ich irgendwann überhaupt keine Bremswirkung mit der Fußbremse mehr hatte. Das Pedal läßt sich ohne Widerstand komplett durchdrücken.

Meine GT ist jetzt gerade beim :) und wird diesbezüglich repariert. Heute abend kann ich sie hoffentlich abholen, denn morgen will ich ja für vier Tage an den Gardasee.

Re: ABS ???

BeitragVerfasst: 01.06.2011, 10:07
von Norbert K.
frari66 hat geschrieben: Wundert mich dass der :lol: den "Trick" mit dem Plättchen nicht kennt :roll: Ansonsten bin ich mal wieder froh kein ABS zu haben :twisted: :mrgreen:

Na, wenn Du Dich da mal nicht irrst :roll:

Re: ABS ???

BeitragVerfasst: 01.06.2011, 10:19
von Vessi
lass'n doch, norbert...der freut sich genau so wie derjenige,
der vom hochhaus fällt, und sich auf halben wege gefreut hat, das nix passiert is'... :roll:

Re: ABS ???

BeitragVerfasst: 01.06.2011, 10:26
von Lachgummi
Vessi hat geschrieben:lass'n doch, norbert...der freut sich genau so wie derjenige,
der vom hochhaus fällt, und sich auf halben wege gefreut hat, das nix passiert is'... :roll:


Der Vergleich ist gut. Der gefällt mir. :mrgreen:

Re: ABS ???

BeitragVerfasst: 01.06.2011, 11:21
von frari66
Vessi hat geschrieben:lass'n doch, norbert...der freut sich genau so wie derjenige,
der vom hochhaus fällt, und sich auf halben wege gefreut hat, das nix passiert is'... :roll:


Ist aber auch ein geiles "Thema" unter BMW-Fahrern, das musst Du zugeben. Wo ich hinkomme - Johanniskreuz, Nachbar ("ABS ist scheisse" :mrgreen: ) - sorgts für zündende Diskussionen. Möchte mich demnächst nicht hier abmelden müssen deswegen :roll: :mrgreen: Ist ja bestimmt gut . . . glaub ich ja, aber ich wollte nicht dauernd unnötig Geld dafür ausgeben müssen - ich habs nämlich nicht :mrgreen: Hab ich grad dazu gefunden . . . von Mirames -> viewtopic.php?f=4&t=18615
Wahnsinn, was das Kohle kostet, wenns defekt wird . . . da ist ja ein "Totalschaden" bei mir billiger :mrgreen:
Gruss, Frank

Re: ABS ???

BeitragVerfasst: 01.06.2011, 12:16
von Vessi
frari66 hat geschrieben:Wahnsinn, was das Kohle kostet, wenns defekt wird . . . da ist ja ein "Totalschaden" bei mir billiger :mrgreen:
Gruss, Frank


kommt drauf an...wenn du 'ne gute lebensversicherung hast, kommt vlt. noch richtig kohle bei rum..

Re: ABS ???

BeitragVerfasst: 01.06.2011, 13:12
von Dirk1
kommt drauf an...wenn du 'ne gute lebensversicherung hast, kommt vlt. noch richtig kohle bei rum..



Aber da hat er ja nichts mehr davon

Gruß

Re: ABS ???

BeitragVerfasst: 01.06.2011, 13:46
von frari66
Vessi hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:Wahnsinn, was das Kohle kostet, wenns defekt wird . . . da ist ja ein "Totalschaden" bei mir billiger :mrgreen:
Gruss, Frank


kommt drauf an...wenn du 'ne gute lebensversicherung hast, kommt vlt. noch richtig kohle bei rum..


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Hab ich nicht, sonst lebt man zu gefährlich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Unfallvers. auch nicht, meine Beerdigung müssen andere bezahlen :mrgreen: Steck das Geld lieber in den Tank . . . geh jetzt Reifen wechseln auf die K . . . :lol:

Re: ABS ???

BeitragVerfasst: 01.06.2011, 14:33
von Thomas
Hier passt ja alles schlüssig zusammen.

Re: ABS ???

BeitragVerfasst: 01.06.2011, 14:50
von mikke
Kann das leider auch nicht nachvollziehen.
Ohne Unfallversicherung sich überhaupt auf das Motorrad zu trauen - ich weiss nicht.
Jeder der schon mal einen "richtigen" Unfall hatte, nach 6 Wochen dann Krankengeld bezog,
war froh, das der finanzielle Ausgleich kam.

Aber da spart man ja am Spritgeld.

Grüße aus dem Unfallkrankenhaus Murnau
Mike