Seite 1 von 4
Sitzprobleme auf der GT

Verfasst:
30.07.2011, 15:55
von Toddy
Hallo Biker,
nachdem ich nun ca. 9000 km mit meiner Dicken zusammen auf der Straße verbracht habe, hier nun ein kurzes Fazit:
Das Motorrad ist geil!!!
Die super Power macht richtig Spaß, so kann man auch mal nach einer langen Spazierfahrt über kleinere Straßen abends auf die Autobahn fahren um schnell nach Hause zu kommen. Das war mit meinem Chopper früher total öde.
Dann das Platzangebot, das man auch mal ein paar Sachen mitnehmen kann, klasse.
Alles ist prima nur sitzen kann ich nicht wirklich lange auf dem Teil . Nach hundert km fängt mein Hintern an zu rebellieren. Nach drei - vierhundert km Krämpfe in den Beinen! Es ist mir ein Rätsel wie man auf diesem Motorrad große Touren, sogar über Grenzen hinweg unternehmen kann .
Ich habe schon die Lenkererhöhung eingebaut, bringt aber nichts. Als nächstes werde ich zum Winter meine Sitzbank nach Baegster einschicken, in der Hoffnung dann im nächsten Jahr bequem auf meiner dicken durch die Lande zu touren.
Wenn das auch nichts bringt, muß ich mich schweren Herzens wieder von ihr trennen
Falls ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt und ein paar hilfreiche Tipps habt, meldet euch bitte. Viele Grüße an alle, Toddy.
K 1200 GT
****************************************************************************************************
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebückter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr
Sitzprobleme auf der GT

Verfasst:
30.07.2011, 16:14
von Lachgummi
Also ich habe keine schlechten Erfahrungen mit der Seriensitzbank gemacht.
Weil ich im Forum gelesen hatte, dass die Scheixxe ist. Und zwar schon VOR dem Kauf.
Hab mir dann sogleich eine KaHeDo geholt und bin bis heute sehr zufrieden.
Re: Sitzprobleme auf der GT

Verfasst:
30.07.2011, 16:34
von Toddy
Lachgummi hat geschrieben:Also ich habe keine schlechten Erfahrungen mit der Seriensitzbank gemacht.
Weil ich im Forum gelesen hatte, dass die Scheixxe ist. Und zwar schon VOR dem Kauf.
Hab mir dann sogleich eine KaHeDo geholt und bin bis heute sehr zufrieden.
Wie ist das mit der KaHeDo? Schickt man da auch die alte Seriensitzbank zum Umarbeiten hin oder ist es eine komplett andere? Kannst du was zum Preis sagen?
Sitzprobleme auf der GT

Verfasst:
30.07.2011, 16:49
von Lachgummi
Bei KaHeDo kannst du auch erst eine neue kaufen und quasi ein paar hundert Euro Pfand für zusätzlich bezahlen, was du wieder erhältst wenn du dann später deine Originalbank einschickst.
Den Preis weis ich gar nicht mehr -steht aber sicherlich auf deren Homepage.
Doch Vorsicht: es gibt hier einige K-Fahrer, die schwören, dass die KaHeDo nach ca. 25.000 nachlässt -im Sinne von "Durchsitzen".
Ich fahre meine jetzt 28.000 und habe noch nix dergleichen festgestellt Aber ich wiege ja auch "nur" 90 kg

Re: Sitzprobleme auf der GT

Verfasst:
01.08.2011, 23:56
von BMWler
Hallo, auch ich hatte meine Probleme und ausserdem starke Faltenbildung am Sitz (nicht bei mir). BMW ersetzte den Sitz nicht, obwohl schon einmal erneuert, wegen dem gleichen Fehler Daraufhin hab ich mir eine Sitzbank bei BAEHR machen lassen und bin sehr zufrieden. Fahre jetzt locker 500km. Merke ehe das Kreuz als den Hintern. Gruss BMWler
Re: Sitzprobleme auf der GT

Verfasst:
02.08.2011, 10:13
von Oettl
@BMWler
Hast du eine Gel-Sitzbank von Baehr und könntest du mal schreiben was Baehr dafür aufruft.
Habe auch leichte Probleme auf längeren Touren.
Greetz
Oettl
Re: Sitzprobleme auf der GT

Verfasst:
02.08.2011, 10:32
von Trimmer
Also ich hab 2007 meine GT Sitzbank 2 x wechseln lassen und mir anschliessend ein anderes Moped gekauft, da ich es als eine Frechheit seitens BMW empfunden habe einen Tourer mit solch einer scheixx Sitzbank auszuliefern

Re: Sitzprobleme auf der GT

Verfasst:
02.08.2011, 10:50
von BMW-Eifel
hi
ich empfinde die sitzbank meiner GT auch als suboptimal. das scheißding hat keine richtige sitzmulde.
man rutscht bei längerer fahrt zwangsläufig immer etwas nach vorne.
probs gibts aber erst so nach 2 stunden.
gruß
achim
Re: Sitzprobleme auf der GT

Verfasst:
02.08.2011, 10:59
von Oettl
Genau das ist mein Problem. Nach2-3 Stunden fängt es an.
Da ich im September aber in den Urlaub will, tut mir der Hintern jetzt schon leid.
Ein Freund sagte mir ich soll mir ne Gel Sitzbank holen. Habe aber keine Erfahrung damit. Deshalb muß ich mal sehen,
wo ich sowas bekomme.
Gruß
Oettl
Re: Sitzprobleme auf der GT

Verfasst:
02.08.2011, 11:18
von Christian GT
Bei meiner wirds immer schlimmer...man merkt wie sie von Tour zu Tour mehr nachlässt. Selbst meine 11 Jahre alte Original Honda XX Sitzbank mit 60 tkm war wesentlich bequemer als die BMW Sitzbank nach 20 tkm. Und das war ein Sporttourer und kein Reisetourer!
Bis zum Kauf dachte ich BMW steht für Perfektion und Qualität...
Naja meckern hilft nix....über kurz oder lang werd ich meine Bank wohl bei Jungbluth zum aufpolstern geben...hoffe die Sitzheizung kann übernommen werden sonst muss doch Kahedo her

Gel und Sitzheizung mögen sich nicht...darüber sollte man sich im klaren sein. Und wir würden unsere SH nicht für Gel opfern.
Re: Sitzprobleme auf der GT

Verfasst:
02.08.2011, 15:12
von Neuhausbusch
Hallo zusammen,
ich hatte auch Probleme mit meinem Popo und kurz drauf (letzten Oktober)
mir dann Kahedo Bank (hohe Ausführung) zugelegt. Seitdem keine Probleme
mehr.
Da ich jetzt zur K 1600 GT wechsel, lt Händler in KW 37,
steht die Kahedo mit Sitzheitung zum Verkauf, allerdings
nur im Autausch mit der org. inkl. Sitzheizung
+ Zuzahlung. (Kahedo Preis Euro 495,--)
Gruss aus NRW
Jörg
Re: Sitzprobleme auf der GT

Verfasst:
02.08.2011, 16:21
von Hombre
Kann mich mal jemand aufklären, was eine Sitzheizung am Motorrad bringt? Am Auto find ich es ganz angenehm, da ja auch der Rücken beheizt wird. Die Griffheizung möchte ich auch nicht mehr missen, aber der Teil meines Körpers auf dem ich sitze ist eigentlich so ziemlich das letzte was zu frieren beginnt bzw. solange ich drauf sitze friere ich nie.
Re: Sitzprobleme auf der GT

Verfasst:
02.08.2011, 16:44
von Lachgummi
Hombre hat geschrieben:Kann mich mal jemand aufklären, was eine Sitzheizung am Motorrad bringt? Am Auto find ich es ganz angenehm, da ja auch der Rücken beheizt wird. Die Griffheizung möchte ich auch nicht mehr missen, aber der Teil meines Körpers auf dem ich sitze ist eigentlich so ziemlich das letzte was zu frieren beginnt bzw. solange ich drauf sitze friere ich nie.
Frag mal meine Viola (die Frau, die ich immer haben wollte und Gott sei Dank auch bekommen habe).
Re: Sitzprobleme auf der GT

Verfasst:
02.08.2011, 17:00
von BMWler
@ Oettl
Einen Gel-Sitz habe ich nicht, weil ich eine Sitzheizung habe, da geht das nicht. Ich bin aber trotzdem sehr zufrieden. Klar, irgendwann merkt man immer seine Knochen, bin auch nicht mehr der Jüngste, aber 500km ohne Po-Schmerzen finde ich gut.
So viel ich weiss habe ich für beide Sitze 350.-Euro bezahlt. Bei Gel kostet das glaub ich 50.-Euro mehr, geht aber nur OHNE Sitzheizung.
BAEHR hat auch verschiedene Farben das natürlich etwas mehr kostet.
Gruß BMWler
Re: Sitzprobleme auf der GT

Verfasst:
02.08.2011, 17:13
von Hombre
Lachgummi hat geschrieben:Hombre hat geschrieben:Kann mich mal jemand aufklären, was eine Sitzheizung am Motorrad bringt? Am Auto find ich es ganz angenehm, da ja auch der Rücken beheizt wird. Die Griffheizung möchte ich auch nicht mehr missen, aber der Teil meines Körpers auf dem ich sitze ist eigentlich so ziemlich das letzte was zu frieren beginnt bzw. solange ich drauf sitze friere ich nie.
Frag mal meine Viola (die Frau, die ich immer haben wollte und Gott sei Dank auch bekommen habe).
OK, diesem Argument habe ich nichts entgegen zu setzen. Jetzt muß ich nur noch verhindern, daß meine Frau Wind davon bekommt, daß es sowas gibt
