Seite 1 von 2

Hallo, bin neu, und habe ne Frage zur Kupplung...

BeitragVerfasst: 08.09.2011, 16:56
von Steffen_K1200GT
Hallo Gemeinde,

bin ganz neu in der BMW-Welt und der Neue hier im Forum.
Nach gut 25 Jahren japanischer Zweiräder, gönne ich mir mit fast 50 mal was "Gescheites" (?).
Meine GT ist im Frühjahr 2008 in Berlin zusammengeschraubt worden und ist erst kanpp 1,5 Jahre und 13000km auf der Strasse unterwegs.

Nun bin ich selbst erst ca. 1000km gefahren, komme aber nicht wirklich mit der Kupplung klar. Die ersten drei Gänge knallen wie irre in den Block und die Kupplung hat nicht wirklich einen verlässlichen Druckpunkt, noch schleift sie die Gänge beim hoch oder runterschalten rein. Der BMW Händler meines Vertrauens ist damit gefahren, und erklärt mir, das ist halt so. Nach seiner Meinung bin ich offensichtlich zu doof zum kuppeln.

Jetzt habe ich hier im Forum viel über "Probleme mit der Kupplung" gelesen, kann diese aber nicht wirklich richtig einordnen.

Mag sich hier mal jemand mit meinen Anfängerproblemem auseinandersetzen?

Besten Dank & Gruss
Steffen

Re: Hallo, bin neu, und habe ne Frage zur Kupplung...

BeitragVerfasst: 08.09.2011, 17:12
von Vessi
die kupplung kann ja nicht mehr wie trennen, beim schalten wie auch im stand beim anfahren,
und das macht sie anscheinend ja ganz ordentlich, sonst würde der motor im 1.gang bei gezogener
kupplung absterben

ausserdem kann man auch ebend so die gänge ohne überhaupt die kupplung zuu ziehen fast
genau so gut hochschalten...ergo kann die schalterei nicht zuviel mit der kupplung
zu tun haben

das die gänge eher geräuschvoll reingehen liegt an dem leichten kardanantrieb,
bei dem bmw aus gewichtsgründen..(vlt. auch aus kostengründen..) an eine
stärkere dämpfung des kardans verzichtet hat

mit anderen worten...um 'ne k ähnlich leise zu schalten wie was mit kette
braucht'S schon ein wenig übung und ein etwas sorgfältigeres schalten...

....mit der zeit kommt man (ich zumindest) gut damit klar

Re: Hallo, bin neu, und habe ne Frage zur Kupplung...

BeitragVerfasst: 08.09.2011, 17:32
von JS
...oder mal das hochschalten ohne kupplung lernen...http://www.mikemoto.de/New2in1/SoK.htm


...ACHTUNG....vom runterschalten ohne kupplung, würde ich abraten...

Re: Hallo, bin neu, und habe ne Frage zur Kupplung...

BeitragVerfasst: 08.09.2011, 17:41
von Balu
Hallo, Steffen
Dass die Gänge mit einem lauten "Klonk" einrasten, ist völlig normal. Darüber brauchst du dir keine Sorgen machen.
Ich hab mal den Tip hier im Forum gelesen, die Kupplung an der Ambel frühzeitig (ca. 20 sec) zu ziehen und dann erst den Gang reinlegen.
Das klappt, so meine Erfahrung. Nur leider weiß man halt nicht immer, wann die Ampel in 20 sec um schaltet...

Das "Klonk" ist also normal und verursacht angeblich auch überhaupt keine Schäden (auch nicht auf Dauer) - auch wenn es sich so anhört.

Gruß
Klaus 8)

Re: Hallo, bin neu, und habe ne Frage zur Kupplung...

BeitragVerfasst: 08.09.2011, 17:55
von Netpirat1x
...die Kupplung is ne Krankheit... widerlich. Du kannst schalten!

Und jetzt kann ich mir wieder das ganze Galama anhören... :mrgreen:

Gruß,
Netpirat

Re: Hallo, bin neu, und habe ne Frage zur Kupplung...

BeitragVerfasst: 08.09.2011, 18:13
von Mohikaner76
Klaus_AS hat geschrieben:Hallo, Steffen
Dass die Gänge mit einem lauten "Klonk" einrasten, ist völlig normal. Darüber brauchst du dir keine Sorgen machen.
Ich hab mal den Tip hier im Forum gelesen, die Kupplung an der Ambel frühzeitig (ca. 20 sec) zu ziehen und dann erst den Gang reinlegen.
Das klappt, so meine Erfahrung. Nur leider weiß man halt nicht immer, wann die Ampel in 20 sec um schaltet...

Das "Klonk" ist also normal und verursacht angeblich auch überhaupt keine Schäden (auch nicht auf Dauer) - auch wenn es sich so anhört.

Gruß
Klaus 8)


Also wenn ich ich an die Ampel fahr, dann lass ich den 1. drin und mach den Motor aus. Dann klonkt da auch nix. Der Rest ist Übungssache.
Also die restlichen Gänge. Die Kupplung länger zu ziehen bringt zumindest bei mir keinen Unterschied. Und dürfte eigentlich auch nix bringen.

Re: Hallo, bin neu, und habe ne Frage zur Kupplung...

BeitragVerfasst: 08.09.2011, 18:15
von Vessi
und ich lass den 2.gang drin bei gezogener kupplung

Re: Hallo, bin neu, und habe ne Frage zur Kupplung...

BeitragVerfasst: 08.09.2011, 18:21
von ufoV4
Hallo Steffen,
zunächst mal herzlich Willkommen im Forum.

Also ich kann Deine "Schmerzen" recht gut nachempfinden. Komme auch von den Nippons (seit meinem 16 Lebensjahr treuer Honda-Fahrer, mit ein paar Exkursen :wink: ). Bei meiner K 1200 R habe ich am Anfang die Kupplung/das Getriebe als Zumutung wahrgenommen. Ich hatte das Gefühl, einfach nicht mehr Schalten zu können. Nach und nach kam dann aber irgendwie die Erkenntnis, dass sich die Dinger von BMW einfach anders "anfühlen". Habe vor kurzem meine K12R gegen eine K13GT eingetauscht und bin, nach 4.000 gefahrerenen GT-Kilometern, wirklich froh darüber. Das Getriebe / die Kupplung der GT sind deutlich besser. Mein Freundlicher sagte mir, dass es eine sehr breite Serienstreuung geben kann. Daher nicht verzweifeln.

Also vielleicht einfach noch etwas üben und dann klappts auch mit der GT. 8)

Re: Hallo, bin neu, und habe ne Frage zur Kupplung...

BeitragVerfasst: 08.09.2011, 18:37
von paradiesquell
Da kann ich mich als K13R-Fahrer ja glücklich schätzen.
Das K-Getriebe schaltet sich völlig motorradspezifisch,
auch im direkten Vergleich zu meiner vorherigen Yamaha!

Viele Grüße aus NI
R. Menzel

Re: Hallo, bin neu, und habe ne Frage zur Kupplung...

BeitragVerfasst: 08.09.2011, 19:42
von Schrauber
Hallo Stefan,

meine Honda VFR hat sich auch deutlich leiser schalten lassen als meine K12S. :cry:

Aber die K12S (und auch deine K12GT) haben viel bessere Bremsen, ein super Fahrwerk und einen geilen Motor. Freu dich an diesen Dingen, dann vergisst Du die Schaltgeräusche.

Gruß Dieter

Re: Hallo, bin neu, und habe ne Frage zur Kupplung...

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 07:39
von baff
Hallo,
den 1.Gang "Klonk" habe ich natürlich auch, ist wohl serienmäßig eingebaut.
Vor allem beim 1.Mal 1.Gang einlegen. Einige Sekunden warten nach Ziehen der Kupplung hilft.
Sonst lassen sich die Gänge gut schalten, je höher man dreht, dest besser.
Ich bin vor dem Kauf meines Moppeds eine K1200GT EZ06 Probe gefahren,
die ließ sich auch nicht anders schalten.

Gruß

Re: Hallo, bin neu, und habe ne Frage zur Kupplung...

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 09:25
von pif-paf
Meine Maschine schaltet einwenig leiser wenn die kalt ist.
Das "Klonk" ist kaum bemerkbar.
Vielleicht ist die Kupplungsflüssigkeit ein bissl dickflüssiger ist, wenn der Motor kalt ist...

Re: Hallo, bin neu, und habe ne Frage zur Kupplung...

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 09:49
von Norbert K.
Ich muß wohl ein echter Grobmotoriker sein. Schweres Schalten, Kupplungsprobelme, Klonks, etc. interessieren mich gar nicht, bzw. stören mich nicht.
Ich fahr mein Mopped und gut ist. :lol:

Re: Hallo, bin neu, und habe ne Frage zur Kupplung...

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 10:53
von rossi
pif-paf hat geschrieben:Meine Maschine schaltet einwenig leiser wenn die kalt ist.
Das "Klonk" ist kaum bemerkbar.
Vielleicht ist die Kupplungsflüssigkeit ein bissl dickflüssiger ist, wenn der Motor kalt ist...


Die Kupplungsflüssigkeit nennt sich Motorröl und das ist wenn es kalt ist immer etwas dicker ,und dadurch steht das Getriebe und die Kupplung etwas schneller .

Re: Hallo, bin neu, und habe ne Frage zur Kupplung...

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 14:29
von pif-paf
Die Kupplungsflüssigkeit hat zwei Nutzen, erstens Geräuschdämmung (Es gibt auch Motorradkupplungen, die trocken laufen, bei Ducati z.B. wer mal neben einer Duc an der Ampel stand weiß was ich meine) und auch noch thermischen Ausgleich. Da die Kräfte, die übertragen werden pro Fläche viel höher sind als beim Auto ist es sinnvoll das ganze zu kühlen.