Seite 1 von 3

endantrieb k1200gt

BeitragVerfasst: 29.11.2011, 21:45
von Rudi300
hallo leute
hätte mal ne frage wer hatte auch schon probleme mit endantrieb
meine hat 65000 t km
fehler zeigte sich ausfall ABS und tachometer
schaden war verbrantes öl im endantrieb dadurch kapitaler lagerschaden im endantrieb
alle KD sind durchgeführt öl wird aber laut BMW nicht gewchselt hält ein leben lang
kulanz wurde abgelehnt
habe nur das lager gewechslt fäuft wider gut
meine frage hat jemand damit erfahrung reicht das oder kommt jezt bald der kardan
ps alle teile ritzel und triebling sahen sehr gut aus

danke gruß rudi300

Re: endantrieb k1200gt

BeitragVerfasst: 29.11.2011, 22:04
von Tourenfahrer
Rudi300 hat geschrieben:hallo leute
hätte mal ne frage wer hatte auch schon probleme mit endantrieb
meine hat 65000 t km
fehler zeigte sich ausfall ABS und tachometer
schaden war verbrantes öl im endantrieb dadurch kapitaler lagerschaden im endantrieb
alle KD sind durchgeführt öl wird aber laut BMW nicht gewchselt hält ein leben lang
kulanz wurde abgelehnt
habe nur das lager gewechslt fäuft wider gut
meine frage hat jemand damit erfahrung reicht das oder kommt jezt bald der kardan
ps alle teile ritzel und triebling sahen sehr gut aus

danke gruß rudi300



Also die Herren von BMW können sagen was Sie wollen
bei mir kommt alle 15000 km neues ÖL in den Endantrieb. ( Es werden bei mir alle !! Öle nach spätenstens 15000 km gewechselt )

Wer im Studium im Fach Tribologie bei den Themen

1.)
Flächenpressung

2.)
Die elasto-hydrodynamische Schmierfilmtheorie /Elastohydrodynamische Schmierung

nicht ganz geschlafen hat wird mir Recht geben.

Ich weiss viele würden nun gerne über Sinn und Unsinn von meinem 15000 km Ölwechsel diskutieren,

"Klugscheissermodus an"

aber gebt euch keine Mühe ich habe doch Recht

"Klugscheissermodus aus"

den mit einem Fachmann diskutiert man über solche Sachen nicht :D :D :D

Re: endantrieb k1200gt

BeitragVerfasst: 29.11.2011, 22:29
von Rudi300
danke das mit dem öl wechsel weis ich auch aber die werkstätten von BMW scheinbar nicht hatte alle KD bei weis blau
gruß rudi300

Re: endantrieb k1200gt

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 10:01
von stma
Rudi300 hat geschrieben:danke das mit dem öl wechsel weis ich auch aber die werkstätten von BMW scheinbar nicht hatte alle KD bei weis blau
gruß rudi300



...dann ist das wirklich eine Frechtheit von deiner Werksatt!

Gruß

Stefan

Re: endantrieb k1200gt

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 10:07
von harry 1150
Empfohlen ist laut BMW Olwechsel Endantrieb alle 10tsd.Kilometer! Zumindest bei der NL in München
Gruß Harry

Re: endantrieb k1200gt

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 10:54
von Werner_München
Bei meiner 2008er K1200GT wurde Anfangs auch nicht das Kardanöl gewechselt.

Aber seit ca. 2010 wurden die Inspektionsvorschriften geändert und seitdem wurde alle 10.000km das Kardanöl bei der Inspektion gewechselt, wie Harry geschrieben hat.

Re: endantrieb k1200gt

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 10:55
von Jörgi
Bei ca. 20 tkm bemerkte Mutti ein mahlendes Geräusch.

Fazit: Kompletter Tausch des Endantriebs :roll:

Re: endantrieb k1200gt

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 11:20
von Ralle
Was bin ich froh, daß ich auf ein Kettenmobil umgestellt hab. :D
Habe aaber auch immer das Öl wechseln lassen. Mir egal was lt. Hersteller ausreichend ist.

Re: endantrieb k1200gt

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 11:21
von Jörgi
Trotzdem:

Einmal Kardan.........immer Kardan 8)

Re: endantrieb k1200gt

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 11:25
von Werner-Michael
Schau mal hier, Unbekannter : Neuvorstellung - Gästebuch :idea: :mrgreen:

Re: endantrieb k1200gt

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 12:08
von Christian GT
Jörgi hat geschrieben:Trotzdem:

Einmal Kardan.........immer Kardan 8)


Nee....zumindestens nicht bei BMW. Die GT mit Kette wäre mir wesentlich lieber.

Mein Endantrieb war ebenfalls nach 20 tkm defekt.

Re: endantrieb k1200gt

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 12:17
von Vessi
ich geh mal ganz schwer davon aus, dass bmw bei der nächsten modellreihe einen verbesserten endantrieb verbaut,
ansosnten sollten die wirklich lieber auf kette umstellen

Re: endantrieb k1200gt

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 13:25
von Tanausu
Vessi hat geschrieben:ich geh mal ganz schwer davon aus, dass bmw bei der nächsten modellreihe einen verbesserten endantrieb verbaut,
ansosnten sollten die wirklich lieber auf kette umstellen


Die Hoffnung stirbt zuletzt, immerhin üben sie schon ziemlich lange :roll:

Bild

Re: endantrieb k1200gt

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 16:33
von stma
..Tanausu, du nimmst mir die Worte aus dem Mund. :wink: So langsam sollten sie es können. :evil:


Gruß

Stefan

Re: endantrieb k1200gt

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 17:11
von Toddy
tja ich stehe der kommenden Saison auch mit gemischten Gefühlen gegenüber, ob der neue Endantrieb hält. Aber wollen wir mal nicht schwarz malen :wink: .