Seite 1 von 2

Qualitätsprobleme

BeitragVerfasst: 17.04.2006, 19:24
von torre
Hallo Ihr lieben GT ler,
bitte hier evtl. Macken und Fehler, Versäumnisse unseres Mopeds melden.
Das kann uns dabei helfen, zu sehen, ob wir alleine dastehen mit Problemen, oder ob etwas gehäuft auftritt.

Z. B. nicht befestigte Kofferdeckelhalterungen, abgefallener Spritzschutz, usw.

Gruß an alle
Torre

8)

BeitragVerfasst: 18.04.2006, 15:59
von bmwsiggi
Moin :oops: ,
ich habe da noch eine kleine Anmerkumg zweks Qualitätsprobleme:
Beim Hoch bzw.Runterschalten klackt :( es unheimlich im Getriebekasten;bei einem Motorrad in diesem Preisniveau kann man ein sauber schaltenes Getriebe schon verlangen.
Mein :) meinte nach der Einfahrphase würde es immer ruhiger werden beim schalten :wink: ,naja......schaun mer mal

BeitragVerfasst: 18.04.2006, 17:34
von caratz
Siggi,

It HAS been confirmed that the gearbox gets a lot smoother after a few thousand kilometers. Meanwhile, enjoy your bike while I wait for mine.
Grunt, saufffssss.....

BeitragVerfasst: 19.05.2006, 21:59
von BMWler
Hallo, bin neu hier und habe seit 3 Wochen eine K1200GT. Hab vorher eine R1100Rt gefahren und die Gt ist dagegen eine Rakete.
!.KD habe ich hinter mir und zu beanstanden habe ich: Der Notausschalter ist defekt. Sonst bis jetzt nichts.
Gruß BMWler

BeitragVerfasst: 20.05.2006, 19:26
von Wippi
Hallo
Anlasserrelai war schon kaputt Verkleidugsschrauben fehlen eine rechts und links und das Getriebe sehr laut beim schalten.
Wippi

BeitragVerfasst: 20.05.2006, 19:47
von caratz
Wippi, the word is that the noise when shifting will improve with about 10000 KM on the clock.

BeitragVerfasst: 21.05.2006, 08:09
von Pitterl
Hi..
Irgendein Stößel an der Einspritzung muß gewechselt werden. Man merkt es am heftigen Lastwechsel und die volle Leistung steht nicht an.
Km-Stand 3200. Soll viele GT's betreffen.
Die Sitzbank werde ich umbauen lassen. Der Bezug ist immer noch so glatt daß ich hin und herrutsche.
Den Tank der sehr empfindlich ist, habe ich mit der Bagster Tankschutzhaube verkleidet. Sie gibt es in allen 3 Farbtönen. ( Auch bei mir)
Die Windschutzscheibe habe ich gegen die hohe getauscht. Werde sie jetzt nur noch abtönen mit Sonnenschutzfolie.
Koffer zerkratzt beim öffnen weil Seilzug ausgehangen war. Passiert aber nur auf der linken Seite wenn sie auf dem Seitenständer steht. Lackstift kostet 8,-Euro.
Man kann problemlos Super tanken. Es ist fast kein Unterschied zu spüren.

Pitterl

BeitragVerfasst: 21.05.2006, 21:29
von HJG
Also bei meiner K1200GT war die Tankanzeige defekt, und zwar ab dem ersten Tankstellenbesuch, seit dem fahre ich quasi auf "Dauerreserve" :(

Mein Freundlicher hat sich nun di eletzten 5 Tage mit der BMW Hotline um Abhilfe bemüht, bisher allerdings leider erfolglos :(

Bei BMW analysiert man meine Bordcomputerdaten hoch und runter, kann aber offensichtlich das Problem nicht identifizieren. Mal sehen wie das noch weiter geht ....

Bordcomputer

BeitragVerfasst: 22.05.2006, 22:43
von BMW-Tom
zum Bordcomputer: im letzten Jahr hatte ich eine R1200RT. Der Durchschnittsverbrauch passte in etwa, aber die Temperatur wurde um 5-7 °C zu niedrig angezeigt. Meine neue K1200GT zeigt zwar die Temperatur genau, aber der Verbrauch wird um 0,8 L/100km zu niedrig angezeigt. Im Mittel beider Motorräder passt es dann so... :(

BeitragVerfasst: 29.05.2006, 21:57
von BMWler
Hallo Pitterl, wie sieht die Tankschutzhaube aus und was kostet sie?
Würde mich interessieren
Gruß BMWler

BeitragVerfasst: 30.05.2006, 04:42
von Pitterl
Hi..
Was möchtest Du denn für eine haben? Farbe?
Nehme mal an Du möchtest auch einen Rucki dazu.
Maile mich doch gleich direkt an. KrausATS@aol.com oder ruf mich an. 08751-876074
Pitterl

BeitragVerfasst: 30.05.2006, 21:31
von caratz
When we went to the Vosges, I had the rear, left hand indicator lightbulb go bust. Try and find a spare on a public holiday on small roads in the Ardennes. It was POURING, and I had to wait for more then two hours for our form of ADAC to arrive. They had said 30 minutes....

I don't believe it's something that BMW can do anything about though. What they can and should do, is shoot the engineers that conceived the windshield.

For the rest, it's a wondeful motorcycle so far.

BeitragVerfasst: 05.06.2006, 19:54
von BMWler
Hallo miteinander, war jetzt über Pfingsten 4 tage in Südtirol am Stilfserjoch hatte Temperaturen von +18 bis -2,5 Grad. Mein Temperaturanzeiger spinnte total. Wenn ich unter 0Grad kam tauerte es sehr lange bis er wieder stieg, da war ich schon lange im Tal wo es um die 10-14Grad plus hatte, da zeigte er immer noch 0 Grad an. Irgendwan auf einmal war die richtige Gradzahl wieder da.
Sehr starkes Lastruckeln was auch nicht sehr anghenehm war.
Muß nächster Woche sowieso zum Freuindlichen da ich einen neuen Notaus-Schalter bekomme der auch nicht funktioniert.
Sonst lief die GT in den Bergen wie die Best - einfach Geil
Gruß BMWler

BeitragVerfasst: 12.06.2006, 18:36
von HJG
Nicht zu fassen,
mein Freundlicher hatte meine K1200GT nun für eine Woche und durfte zusammen mit BMW das Problem mit der Tankanzeige bearbeiten.
Habe sie heute abgeholt, Anzeige hat auch wieder funktioniert.
Bin dann 2 KM gefahren, dann ging die Anzeige von 1/4 Inhalt (was zutraff) auf NULL. Dann noch 1 Km und voll getankt. Seit dem meint das Teil daß ich gar keinen Sprit mehr drin habe und die gelbe Warnlampe ist auch wieder an.
Gleich zurück zum Freundlichen und Fehlerspeicher ausgelesen. Dort steht, daß mein Tankgeber defekt ist :(
Na, wer hätte auch das gedacht :shock:
Jetzt hängt mein Freundlicher wieder am Telefon mit BMW, mal sehen, wie das Spiel noch weiter geht ...

BeitragVerfasst: 15.06.2006, 20:46
von HJG
Es geht weiter ...
BMW hat meinem Freundlichen mitgeteilt, daß er meiner K1200GT nun eine komplette "Grundkodierung" angedeihen lassen muß.
Was das genmau sein soll, weiß er bis dato auch noch nicht :oops:
Na ja, also Ende nächster Woche sollten wir auch hierzu mehr wissen
und wenn das so weiter geht, bekomme ich von BMW dann doch bald ein neues Bike, die einschlägige Rechtsprechung läßt grüßen : :roll: