Seite 1 von 1

Gas hängt ab und zu

BeitragVerfasst: 13.05.2006, 11:24
von Pitterl
Hi leuts,
War ja letzte Woche am Gardasee. Unterwegs ist es mir 3 mal passiert das das Gas nicht zurück ging. Hing so so bei 3000 Umdrehungen. Nach dem Kupplungsziehen regulierte es sich wieder ein.
Was jetzt gestern bei meinen BMW Monteur. Er sagte er kenne das Problem von der K1200S. Erst gestern ist eine S in Kurvenlage und Gashängen weggerutscht und hat sich die ganze Seite lädiert. Steht jetzt zur Überprüfung in der Werkstatt.
Problem wäre an der Drosselklappe. Da gibt es irgendein Ventil oder Stössel was ab und zu hängt.
Außerdem meinte er das das Gasspiel viel zu wenig sei. Er denke das momentan nur 75% Leistung anstehen. Auch irgendwas mit der Drosselklappe.
Na ich werd mich nächste Woche mal in der Werkstatt einfinden.
Grüßle Pitterl :? :( :oops:

BeitragVerfasst: 13.05.2006, 12:00
von OSM62
Ja,
Bei der K1200S wurden auf Grund dieser Problematik schon manche Drosselklappenanlagen getauscht.

BeitragVerfasst: 13.05.2006, 12:04
von Pitterl
Hi Michael,
Das ist aber eine schwache Leistung von BMW. Das hätte doch am aktuellsten Modell nicht mehr passieren dürfen.
Pitterl

BeitragVerfasst: 13.05.2006, 12:12
von OSM62
Pitterl hat geschrieben:Hi Michael,
Das ist aber eine schwache Leistung von BMW. Das hätte doch am aktuellsten Modell nicht mehr passieren dürfen.
Pitterl


Wem sagst du das. :wink: :?

BeitragVerfasst: 14.05.2006, 08:33
von Pitterl
H..
Hab jetzt nächste Woche einen Termin. Die wollen mein Bike mal durchmessen nach Laufleistung 3000 km. Man oh man hoffentlich gibt es eine gescheite Leihmaschine.
Grüßle Pitterl :oops: :oops:

BeitragVerfasst: 18.05.2006, 16:40
von Pitterl
Hi Leuts,
War heute kurz in der Werkstatt. Die haben den Fehler. Da muß so ein Teil in der Einspritzung gewechselt werden. Die haben bloß ein Lieferproblem. Bei dem Vorführer haben die es schon gewechselt. Denke mal Anfang nächste Woche geht es bei mir über die Bühne.
Der Lastwechsel wird dadurch auch besser. Und die Leistung steht dann zu 100 % wieder zur Verfügung.

Soweit ich das mitbekommen habe, sind davon einige betroffen. Wenn nicht sogar alle Gt's.
Grüßle Pitterl

BeitragVerfasst: 01.06.2006, 13:21
von Pitterl
Hi Leuts,
Hatte meine Dicke gestern in der Werkstatt. Beim durchchekken kam heraus das sie nur noch 60% Leistung abgibt. Dann haben sie diesen komischen Stellmotor an der Einspritzung gewechselt. Danach Probefahrt und was soll ich sagen sie geht wieder und das sogenannte Konstantfahrruckeln ist auch weniger geworden. Reagiert jetzt ganz leicht ans Gas.
Heute Abend bastele ich noch den Sebring dran und morgen gehts ins Frankenlandle bis Sonntag.
Km-Stand momentan 4500.
Grüßle Pitterl