Geschwindigkeitsregelung

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Geschwindigkeitsregelung

Beitragvon @andi » 15.07.2006, 05:43

Hallo K-ler,
bin nun nach langen warten, "Happy" meine neue GT fahren zu können. :lol: :lol: Meine alte GT hatte ein Tempomat und konnte bei einer Geschwindigkeit von 40 bis 160 km/h betätigt werden. Bei der Neuen steht in der Bedienungsanleitung nichts drin bzw. kann darüber nichts finden, in welchen Geschwindigkeitsbereich kann ich den Tempomat einschalten??? :oops:

Danke schon mal für Eure Antworten.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Reinhard » 15.07.2006, 13:25

Hey
Ab 80km/h!
Drunter ist auch nicht so sinnvoll.
Ist auf der Dosenbahn eh schwer genug ,die Geschwindigkeit der fest eingestellten Werte ohne Streß einzuhalten.
Zumindest nach meiner Erfahrung von jetzt gefahrenen 6000km.
Gruß
Reinhard
Reinhard
 
Beiträge: 62
Registriert: 28.04.2006, 18:44
Wohnort: Nordheim/Württemberg

Beitragvon Frenum » 16.07.2006, 12:28

Sie funktioniert erst ab +/- 55

Claude aus Luxemburg
Frenum
 
Beiträge: 18
Registriert: 24.11.2005, 17:01
Wohnort: Luxemburg

Beitragvon Jörgi » 21.09.2006, 12:15

hab den Tempomat erst einmal gebraucht: um zu testen ob er auch funktioniert. :oops:
Jörgi
 

Beitragvon Duese » 02.10.2006, 21:10

Jörgi hat geschrieben:hab den Tempomat erst einmal gebraucht: um zu testen ob er auch funktioniert. :oops:

Ich habe ihn bei 60kmh reingekloppt auf der Probefahrt und als ich den Sportler innen überholt habe. :D
Mit rechts Grüssen DAS HAT WAS!
Wenn Du den Tempomaten nicht nutzt, dann frage ich mich...
wie weit war deine bisher längste Tagesfahrt?
Auf der FJR hätte ich das Teil gut gebrauchen können, weil Dir nach 1.300 km irgendwann das rechte Patschepfötchen langsam lahm wird.
Außerdem... Steck Dir mal ne Kippe an, wenn Du rechts noch Gas geben mußt :shock: Ist echt nicht einfach :lol:

gruss
duese
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon @andi » 07.10.2006, 12:02

Hallo,
wem es noch Interessiert der Tempomat läst sich Zuschalten ab 50-180 km/h.
BMW schrieb mir zwar folgendes:
Die Geschwindigkeits-Regelung der aktuellen K 1200 GT kann im Geschwindigkeitsbereich zwischen 50 und 200 km/h aktiviert werden.

Ihren Hinweis auf einen entsprechenden Hinweis in der Bedienungsanleitung haben wir an unsere verantwortlichen Kollegen weitergeleitet.

Viele Grüße
BMW Motorrad Direct

Diese Angabe ist aber falsch, ab 180 ist Ende, von mehreren Fahrern getestet und bestätigt. Ein Hinweis wurde schon an BMW geschrieben.
Noch allen vielen Spass und gutes Wetter zum Saisonende.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Jörgi » 07.10.2006, 12:30

Meine Touren gehen grundsätzlich pro Tag am Wochenende zwischen 400 und 500 km................. 8)

Der Tempomat ist ja auch eine schöne Sache, hab Ihn trotzdem erst einmal gebraucht.............zum ausprobieren :lol:

Na ja, wird auf jeden Fall beim Wiederverkauf............wichtig sein.
Jörgi
 

Beitragvon Jörgi » 07.10.2006, 12:32

Außerdem... Steck Dir mal ne Kippe an, wenn Du rechts noch Gas geben mußt :shock: Ist echt nicht einfach :lol:

gruss
duese[/quote]


Du Rauchst wahrscheinlich auch beim Poppen........... :lol:
Jörgi
 

Beitragvon Duese » 10.10.2006, 19:32

Jörgi hat geschrieben:Außerdem... Steck Dir mal ne Kippe an, wenn Du rechts noch Gas geben mußt :shock: Ist echt nicht einfach :lol:

gruss
duese


Du Rauchst wahrscheinlich auch beim Poppen........... :lol:

Ne
In der Kneipe ist RAUCHVERBOT :oops:

gruss
duese
PS.: Also auf der FJR geht das :lol: (mit dem Rauchen :roll: )
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Jörgi » 10.10.2006, 19:48

Was ist FJR ? Ein japanischer Bonsai ? Ein Aschenbecher ? Ein Shuttle für die Stammkneipe ? Oder ein Mopped für die, die von einer GT träumen ? 8)
Jörgi
 


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum