Hi,
hatte letzten Freitag eine ca. 7 Stunden Tour bei der es fast nur geregnet hat.
Nach ca. 5 Stunden fing der Motor an teilweise bei niedrigen Drehzahlen unrund zu laufen (hat sich angefühlt wir früher, wenn Wasser in den Zündverteiler gekommen war, und nur 3 Zylinder liefen).
Beim erhöhen der Drehzahl war dann wieder gut.
Da es ohne Ende regnete dachte ich wirklich es wäre irgendwo Wasser im Spiel.
Am Samstag trat dies dann wieder auf, aber da die Strasse wieder trocken wurde, konnte ich auch zügiger fahren.
Und da trat dann das eigentliche Problem zu Tage: Beim Beschleunigen (2. oder 3. Gang) gab es Aussetzer zwischen 5000 und 9000 Umdrehungen die dann deutlich spürbar waren. Mit deutlich spürbar meine ich, das es sich angefühlt hat, als wenn man ganz, ganz kurz den Gasgriff zurück gedreht hätte, somit richtig Bewegung in der Maschine.
Von Gefühl jetzt mehr als wenn was mit der Bezinzufuhr nicht OK wäre, da Zündaussetzer nicht dieses Verhalten beim Beschleunigen haben können.
Dieses Verhalten war den ganzen Samstag auf ca. 490 km immer wieder feststellbar.
Werde am Montag mal die Niederlassung besuchen, und mir einen Termin geben lassen.
Hatte von Euch schon mal einer ein solches Verhalten???
Grüße
Jürgen