HILFE !!!

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

HILFE !!!

Beitragvon caratz » 03.07.2007, 01:47

Leute,

Ich habe ein problem. Am Mittwoch abend sollte ich der autozug von Dusseldorf nach Bolzano nehmen. Am Dienstag wird einen warnstreik Bundesweit platz nehmen bei die DB.

Es gibt leider keine telefonnummers bei die DB die ich von hier in Belgien anrufen kann. Der 0800... und der 018..er sind von hier nicht zu erreichen.

Kann jemanden von euch mich auf die höhe vom zustand halten, entweder via Skype, handy oder email ? Bitte melden via PN ? Dankeschön.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon RHEINPFEIL » 03.07.2007, 07:34

Erst mal cool bleiben :D

Wie Du schon sagst, der Streik ist am Dienstag, Du fährst aber erst am Mittwoch :wink:

Der Streik findet meist morgens statt weil hier die größte Wirkung erzielt wird. Denn viele , die zur Arbeit fahren müssen, kommen zu spät.

Außer mir, denn ich fahre mit dem Roller :P

Wenn Du mich erinnerst, schau ich morgen früh mal nach.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Achim » 03.07.2007, 08:24

Hi Caratz,

auf der Seite der DB habe ich folgende Info zum Streik für Dich gefunden:

Anrufer aus dem Ausland erhalten Auskünfte über die Nummer + 49 1805-334444 (Gebühren je nach Herkunftsland und Provider).
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon caratz » 03.07.2007, 10:37

Kan ich nicht erreichen....
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon caratz » 03.07.2007, 10:39

RHEINPFEIL hat geschrieben:Erst mal cool bleiben :D

Wie Du schon sagst, der Streik ist am Dienstag, Du fährst aber erst am Mittwoch :wink:

Der Streik findet meist morgens statt weil hier die größte Wirkung erzielt wird. Denn viele , die zur Arbeit fahren müssen, kommen zu spät.

Außer mir, denn ich fahre mit dem Roller :P

Wenn Du mich erinnerst, schau ich morgen früh mal nach.


Vielen dank.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon stormcloud » 03.07.2007, 11:16

Hallo,

hab´gerade mit der "Streik-Hotline" der DB gesprochen.
Leider habe ich für dich keine konkreten Informationen gewinnen können.
Ob Morgen und die nächsten Tage gestreikt wird, ist noch nicht abzusehen...

Laut der freundlichen Dame ist vor allem mit erheblichen Problemen an den jeweiligen Vormittagen zu rechnen.
Dein Zug sollte auf jeden Fall abfahren - aber du solltest mit mehrstündigen Verspätungen rechnen :evil:

Konkrete Angaben darüber kann die DB-Hotline nur jeweils etwa alle 2-3 Stunden vor der geplanten Zugabfahrt geben (Wird dir natürlich wenig nutzen, fürchte ich).

Auskünfte gibt es auf www.bahn.de/aktuell
und (in Deutschland) unter 08000996633

Wenn du mir genauere Daten deiner Abreise geben kannst (Zugnummer, geplante Abfahrtszeit etc.), dann versuche ich morgen, Daten für dich zu gewinnen...
Kann es dir aber leider nicht versprechen, da ich im Dienst bin. Handy-Nr. hab´ ich ja von dir.
Du fährst doch mit dem Mopped nach Düsseldorf und lädst es dort auf, oder?



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon RHEINPFEIL » 03.07.2007, 11:53

Für Dich könnte diese Seite interessant sein
hier gibt es aktuelle Meldungen über die Situation in Nordrhein Westfalen, da wo die verbotene Stadt liegt :D

http://www.bahn.de/blitz/view/nrw/uebersicht.shtml
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon caratz » 03.07.2007, 14:22

stormcloud hat geschrieben:Hallo,

hab´gerade mit der "Streik-Hotline" der DB gesprochen.
Leider habe ich für dich keine konkreten Informationen gewinnen können.
Ob Morgen und die nächsten Tage gestreikt wird, ist noch nicht abzusehen...

Laut der freundlichen Dame ist vor allem mit erheblichen Problemen an den jeweiligen Vormittagen zu rechnen.
Dein Zug sollte auf jeden Fall abfahren - aber du solltest mit mehrstündigen Verspätungen rechnen :evil:

Konkrete Angaben darüber kann die DB-Hotline nur jeweils etwa alle 2-3 Stunden vor der geplanten Zugabfahrt geben (Wird dir natürlich wenig nutzen, fürchte ich).

Auskünfte gibt es auf www.bahn.de/aktuell
und (in Deutschland) unter 08000996633

Wenn du mir genauere Daten deiner Abreise geben kannst (Zugnummer, geplante Abfahrtszeit etc.), dann versuche ich morgen, Daten für dich zu gewinnen...
Kann es dir aber leider nicht versprechen, da ich im Dienst bin. Handy-Nr. hab´ ich ja von dir.
Du fährst doch mit dem Mopped nach Düsseldorf und lädst es dort auf, oder?



Viele Grüße von Josef


Das problem ist das ich 2-3 stunden vor abfahrt Antwerpen verlassen muss. Zugnummer und sollches SMS ich dir später. Vielen dank.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon Renaud » 03.07.2007, 18:27

Vielleicht eine blöde frage :oops:... Gibt es keine höhebeschränkung fuer motorräder auf den autozug? Laut SNCF soll die höhe das motorrad maximum 148 cm betragen ... das koente schwierig werden mit eine GT die mit eine höhere scheibe ausgerustet ist, oder nicht? :? (oder, gibts bei die DB keine beschränkung?)
Renaud
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.05.2007, 16:23
Wohnort: Heverlee (Belgien)

Beitragvon caratz » 03.07.2007, 19:58

1.58 M . Sollte kein problem sein.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon Achim » 03.07.2007, 21:18

Gerade sagten sie im Radio, daß die Gewerkschaften zu Gesprächen eingeladen worden sind. Die Streiks sind bis auf weiters ausgesetzt.
Gute Reise Caratz! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon caratz » 03.07.2007, 23:32

Wen das wahr ist... Danke dir.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon caratz » 04.07.2007, 00:26

Die Warnstreiks der Bahnmitarbeiter haben Wirkung gezeigt: Morgen will sich Konzernchef Mehdorn mit den Spitzen der Gewerkschaften Transnet und GDBA an einen Tisch setzen. Trotzdem werden auch morgen früh in vielen Regionen Deutschlands keine Züge fahren. [tagesschau.de]


Mahl sehen was morgen abend geschiedt.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon RHEINPFEIL » 04.07.2007, 07:14

Aktuell liegen uns folgende Meldungen für Nordrhein-Westfalen vor:

Voraussichtlich keine Warnstreiks bis einschließlich Donnerstag, 05.07., im Nahverkehr in NRW.

Auch die S-Bahnen in den Ballungsräumen sollen nach Fahrplan fahren.

Nach den derzeitigen Erkenntnissen werden die Auswirkungen der Streiks in anderen Regionen nicht zu schweren Beeinträchtigungen im Bahnverkehr führen.


Stand: 03.07.2007 20:04h
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum