Durchgesessener Sitz

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Durchgesessener Sitz

Beitragvon Kempten » 03.07.2007, 22:52

Hallo alle,

nach einer kurzen Spritztour 8) am letzten langen Wochenende mit nur 1.300km am Stück hab ich echt gedacht, mein Sitz bringt mich um...

:evil: Erstens-das "Leder" warf Falten
:twisted: Zweitens-der Schaum war "plattgesessen" und die letzten 500km waren eine echte Qual

ABER: Mein "Freundlicher" hat mir mit der coolen Bemerkung "Tja, das haben anderer mit mehr Eigengewicht schon nach kürzerer Zeit reklamiert. Da gibt's von BMW kostenlos einen neuen Sitz im Austausch" einfach so getauscht. :idea: Konnte mich überhaupt nicht aufregen.

:arrow: Scheint aber die niedrige Ausführung zu sein. Werde wohl nochmal vorstellig werden müssen...
Das Leben zählt doppelt zwischen April und Oktober
Benutzeravatar
Kempten
 
Beiträge: 17
Registriert: 18.02.2007, 11:35
Wohnort: 87488 Betzigau / Allgäu

Re: Durchgesessener Sitz

Beitragvon @andi » 04.07.2007, 09:30

Kempten hat geschrieben: :evil: Erstens-das "Leder" warf Falten

Sollte nicht sein, wenn sie nach einer weile wieder verschwinden geht es ja auch noch.
Kempten hat geschrieben: :twisted: Zweitens-der Schaum war "plattgesessen" und die letzten 500km waren eine echte Qual

Kann ich mir gut vorstellen. Aber das der Schaum pattgesessen war, habe ich nicht gehört. Aber trotz dem wieder eine mal schön, wenn man mit dem :) reden kann und eine Lösung findet. Leider hört man da auch von anderen Erfahrungen.
Kempten hat geschrieben:Da gibt's von BMW kostenlos einen neuen Sitz im Austausch" einfach so getauscht. :idea: Konnte mich überhaupt nicht aufregen.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Durchgesessener Sitz

Beitragvon Kempten » 04.07.2007, 21:30

Hallo Andi,

hast Du 'ne Ahnung, wie man einen hohen und einen niedrigen Sitz unterscheiden kann? Gibt's da eine "Artikelnummer" oder etwas ähnliches?
Das Leben zählt doppelt zwischen April und Oktober
Benutzeravatar
Kempten
 
Beiträge: 17
Registriert: 18.02.2007, 11:35
Wohnort: 87488 Betzigau / Allgäu

Beitragvon @andi » 05.07.2007, 10:09

Hallo Kempten,
eine Artikelnummer wird es für jede unterschiedliche Sitzbank geben. Leider kann ich die nicht sagen welche es für die "Normale" ist. Aber ich habe ja eine "Normale Größe" also keine Tiefe oder Hohe. Vielleicht hilft das Foto weiter, auf eine Gerade Fläche legen und wie auf dem Foto nachmessen, bei meiner sind es 14 cm. :lol:
Bild
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Wolfi » 05.07.2007, 10:33

Hallo Kempten!

Möglicherweise hilft das hier weiter URL Klick

lg
Wolfi
Wolfi
 
Beiträge: 72
Registriert: 23.03.2007, 15:32
Wohnort: A 2540 Bad Vöslau, Österreich

Beitragvon Kempten » 06.07.2007, 20:41

Vielen Danke erstmal. Werde morgen mal in die Garage schauen...
Das Leben zählt doppelt zwischen April und Oktober
Benutzeravatar
Kempten
 
Beiträge: 17
Registriert: 18.02.2007, 11:35
Wohnort: 87488 Betzigau / Allgäu

Beitragvon surbier » 07.07.2007, 05:05

Hallo,
einige asu dem Forum haben schon eine neue Bank bekommen. Ich gehöre auch zu den Glücklichen. Meine hatte auf beiden Seiten Falten. Geht einfach nicht nach einem Jahr.

Surbier
surbier
 
Beiträge: 56
Registriert: 29.04.2006, 09:10
Wohnort: Pulheim

Beitragvon herbert_r » 11.07.2007, 09:54

hallo,
ich habe jetzt 1200kms und falten. soll ich da gleich zum freundlichen fahren?
die falten gehen zwar nach einer gewissen zeit wieder raus, aber die sind garnicht schön!!
K12GT
man muss sparen, koste es was es wolle
vollaustattung ausser leder und klima
MODEMARLARM
Benutzeravatar
herbert_r
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.07.2007, 06:35
Wohnort: bayern, friesheim

Tausch der Sitzbank

Beitragvon Trimmer » 11.07.2007, 10:54

Hoi Kempten, hoi herbert_r
Ich hatte das gleiche Problem und konnte zum Schluss (nach ca. 5000km) noch max. 3 Stunden fahren bis der Schaum platt gesessen war. Es waren danach wirklich unglaubliche Qualen :cry:
Mein :wink: in Neufinnsing hat mir die Sitzbank umgehend und ohne zu zögern gegen eine neue getauscht.

Als wir beide Sitze nebeneinader auf die Theke legten ist uns aufgefallen das die neue Sitzbank etwas höher ist und... der Schaum scheint etwas fester zu sein. Ich hatte allerdings vorher keine niedrige Bank und soweit ich weiss gibt es sie nur in zwei verschiedenen höhen :o Ob seitens BMW hier bereits reagiert wurde und nun ein anderer Schaum verwendet wird? Keine Ahnung!

Die Falten sind bei der neuen übrigens an der gleichen Stelle.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon caratz » 11.07.2007, 17:53

Ich habe jetzt auf dem neuen zirka 3500 KM, und keine falten.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Sitzbank

Beitragvon Jörgi » 12.07.2007, 16:29

Auch Falten + durch gesessen

Heute neue bekommen, Fahrersitz ist länger und Sozius kürzer

Bin mal gespannt am Wochenende 8)
Jörgi
 

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 12.07.2007, 17:41

....K1200GT EZ 06/2007 - 4000 km - bisher null Falten und bessere Sitzhaltung als bei dem 2006er Modell :D

Gruss: Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Rainmän » 16.07.2007, 12:40

K 1200 GT / EZ 05.06 / 15.000 Km
Bei der 10.000 Inspektion Reklamation Fahrersitz ( starke seitliche Falten ) Umtausch wurde abgelehnt, hab den :) nicht länger am .......
sondern hab mir von Bagster eine Sitzbank nach meinen Wünschen anfertigen lassen.
Material Rutschfestes Nubuck Kunstleder, mit einer Geleinlage und ergonomisch angepasst. Sozia in gleicher Ausführung, und für mich wurde am Sozius Sitz eine Super Stütze einbezogen.
Quanta Costa : 317 Euronen, Plus 70 Euronen Geleinlage.
Besser als jede BMW Sitzbank ! :)
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 16.07.2007, 14:56

...und mit Sitzheizung :?:

Gruss: Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Handyman » 16.07.2007, 14:57

Nachdem Er sein Hintern zu stark strapaziert hatte, Rainmän hat geschrieben:K 1200 GT / EZ 05.06 / 15.000 Km
Bei der 10.000 Inspektion Reklamation Fahrersitz ( starke seitliche Falten ) Umtausch wurde abgelehnt, hab den :) nicht länger am .......
sondern hab mir von Bagster eine Sitzbank nach meinen Wünschen anfertigen lassen.
Material Rutschfestes Nubuck Kunstleder, mit einer Geleinlage und ergonomisch angepasst. Sozia in gleicher Ausführung, und für mich wurde am Sozius Sitz eine Super Stütze einbezogen.
Quanta Costa : 317 Euronen, Plus 70 Euronen Geleinlage.
Besser als jede BMW Sitzbank ! :)

Hallo Rainmän,

Würde mich mahl interessieren, hast du foto's und/oder webadresse ?
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Nächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum