Seite 1 von 1

GT Steuerkette

BeitragVerfasst: 09.08.2007, 09:00
von BTX65
Hallo,

nach 20.000 km ist es nun auch bei meiner GT soweit. Nach dem Druck aufs Anlasserknöpfchen rasselt der Motor wie eine geschüttelte Blechdose mit Schrauben :(

Den Kettenspanner unterlegen bringt nach Meinung meines :lol: nichts, die Steuerkette hat sich gelängt und wird gegen eine verstärkte Ausführung ausgetauscht, na ja...

Gruß
Peter

BeitragVerfasst: 09.08.2007, 10:43
von @andi
So manchmal Fragt man sich, wo holen die den Schrott her? Lernen die es nie, wer zu Anfang spart zahlt am Ende oft mehr! :x Ist immer Ärgerlich.

BeitragVerfasst: 09.08.2007, 14:00
von BTX65
Hallo Dirk,

wir wollen das doch mal positv beleuchten

:arrow: über 20.000 km durfte ich für BMW in der Premium Class den Testfahrer spielen....macht mich schon ein wenig stolz auf meine alten Tage :wink:

:arrow: wir bewegen uns ja noch in den den ersten 24 Monaten

:arrow: zum Glück gibt es Foren wie dieses, das erspart dem Werkstattmeister ( ist übrigens mein Nachbar, noch dazu ein ganz Netter ) langes Kopfzerbrechen in die Richtung .... "wie bring ich ihm das jetzt wieder schonend bei" ....nein, ich weiß ja alles schon immer vorher...

:arrow: man hat Grund, sich allmählich mal wieder Prospekte anderer Moppeds mit nach Hause zu nehmen, 24 Monate sind ja irgendwann mal rum

Gruß
Peter

BeitragVerfasst: 09.08.2007, 16:28
von Rainmän
Wie war, wie war...
Und eine Anschlussgarantie ? Da ja Kupplung und Getriebe bei dieser Garantie ausgeschlossen sind, bin ich auch schon am Überlegen, ob sich ein Abschluss dieser Versicherung wirklich lohnt.

BeitragVerfasst: 09.08.2007, 17:16
von @andi
Wie sagt man so schön „Alles wird gut“, z. Zeit bin ich fast zufrieden, bis auf das Kupplungsquietschen. Aber man hat mir ja schon die Mängelbeseitigung in Aussicht gestellt. Ich hoffe das es mit „Bring Mich Werkstatt“ endlich mal ein Ende hat und ich endlich nur noch fahren kann. Mein Moped muss ja nicht alles mitmachen!

BeitragVerfasst: 09.08.2007, 18:42
von Rainmän
@ Dirk..
Steht eigentlich nur noch der Test deiner neuen Software an ! Auf Deinen Bericht bin ich mal gespannt.
Aber das derzeitige Wetter erlaubt leider keine Touren ! Hoffentlich wird es bald besser. :)

BeitragVerfasst: 27.08.2007, 12:12
von Jörgi
Das rasselnde kurze Geräusch kommt laut meinem Mechaniker von der Kette der Ölpumpe, es sind einige Kunden die dies bemängeln, sogar der neue Vorführer ist davon betroffen.

BMW wird Abhilfe schaffen......... :oops:

BeitragVerfasst: 27.08.2007, 12:20
von Jörgi
BTX65 hat geschrieben:Hallo Dirk,

wir wollen das doch mal positv beleuchten

:arrow: über 20.000 km durfte ich für BMW in der Premium Class den Testfahrer spielen....macht mich schon ein wenig stolz auf meine alten Tage :wink:

:arrow: wir bewegen uns ja noch in den den ersten 24 Monaten

:arrow: zum Glück gibt es Foren wie dieses, das erspart dem Werkstattmeister ( ist übrigens mein Nachbar, noch dazu ein ganz Netter ) langes Kopfzerbrechen in die Richtung .... "wie bring ich ihm das jetzt wieder schonend bei" ....nein, ich weiß ja alles schon immer vorher...

:arrow: man hat Grund, sich allmählich mal wieder Prospekte anderer Moppeds mit nach Hause zu nehmen, 24 Monate sind ja irgendwann mal rum

Gruß
Peter


Hei Peter, die Gedanken hatte ich auch am Anfang, aber die anderen bieten noch schlechtere Kost für fast genau soviel Geld. Diese Probleme gibt es überall, Sie stechen nur jetzt besonders hervor, weil durch das Internet, und somit die Forums mehr in die Öffentlichkeit treten und ein größerer "Öffentlicher" Erfahrungsaustausch stattfindet.

Hätten wir uns damals Briefe zu geschickt ? Oder unsere Erfahrungen auf Treffen ausgetauscht und diese in die Zeitung gesetzt ? :shock:

Siehe die ersten Gold Wings, das die Pendeln hat man erst in der Zeitung gelesen nachdem es einen Toten gab. :oops:

BeitragVerfasst: 30.08.2007, 10:58
von BTX65
Rainmän hat geschrieben:Wie war, wie war...
Und eine Anschlussgarantie ? Da ja Kupplung und Getriebe bei dieser Garantie ausgeschlossen sind, bin ich auch schon am Überlegen, ob sich ein Abschluss dieser Versicherung wirklich lohnt.


Hallo @ Rainmän,

bin eben mit meinem :) das Kleingedruckte der Garantiebedingungen durchgegangen.
Kupplung und Getriebe sind mit eingeschlossen, es sind lediglich Verschleißteile, also hier die Kupplungsscheiben ausgenommen.

Gruß
Peter

BeitragVerfasst: 02.10.2007, 09:09
von BTX65
So, jetzt rasselt nix mehr :)

Steuerkette wurde gegen eine geänderte Version getauscht, breiter und stärker, auch die Antriebsräder der Nockenwellen werden erneuert.

Gruß
Peter