erfahrungsbericht... die ersten 5000km

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

erfahrungsbericht... die ersten 5000km

Beitragvon herbert_r » 23.08.2007, 03:06

hallo,
die ersten 5tkms habe ich hintermir und es steht der erste werkstattbesuch an.
neue software v10 und die kupplung macht komische geräusche. etwa so, als wenn sich metall auf metall reibt und sich frisst.
trotzdem ein tolles mopped..noch??!!

ein sahne fahrwerk und motor. ich bin froh, wenn die bt20 runter sind.
die sind ja k....e
K12GT
man muss sparen, koste es was es wolle
vollaustattung ausser leder und klima
MODEMARLARM
Benutzeravatar
herbert_r
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.07.2007, 06:35
Wohnort: bayern, friesheim

Beitragvon Vessi » 23.08.2007, 12:00

du meinst Erfahrungsberichtchen :?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Trimmer » 23.08.2007, 12:32

Naja, viel mehr gibt's von ner GT nicht zu berichten, weder positiv wie negativ :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon herbert_r » 23.08.2007, 23:23

hallo vessi,
trimmer hat recht.
zur zeit bin ich supermoto- fahrer.
beim programmieren ist der rechner abgestürzt. seitdem hat meine gt eine amesie. kein steuergerät "ansprechbar"
der freundliche wirds schon richten.
vor der supermoto hatte ich eine r1200r.... die geht aber gut :shock:
hoffentlich geht meine morgen wieder. sonst kauf ich die r :)

mehr hab ich nicht.
i am sorry 8)
K12GT
man muss sparen, koste es was es wolle
vollaustattung ausser leder und klima
MODEMARLARM
Benutzeravatar
herbert_r
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.07.2007, 06:35
Wohnort: bayern, friesheim

Beitragvon Matthias » 26.08.2007, 15:56

hallo herbert,

nächste woche steige ich von meiner r1200r auf die k1200gt um, da der wetterschutz und die tourentauglichkeit der r mich in meinem urlaub wirklich nicht überzeugen konnten. die sitzbank der r1200r ist deutlich unbequemer als die der r1150r und der k1200gt. der freundliche hat mir halt ein unwiderstehliches angebot für die neue sowie die inzahlungnahme gemacht und die ausgiebige probfahrt auf der saustarken gt haben die merklich schlechtere handlichkeit gegenüber der r in den hintergrund rücken lassen. Ich würde nicht noch einmal die r1200r kaufen, wenn ich die wahl für eine gt oder k1200rs hätte aber ich stehe eben mehr auf touren und muß immer recht weit anreisen, um schöne strecken zu finden.

ich glaube man kann nun wirklich eine supermoto nicht mit der gt vergleichen aber qauch die r spielt da in einer anderen Liga.

an alle anderen:

hallo ich bin der Matthias und ab jetzt gern bei Euch zu Gast.
Matthias
 
Beiträge: 2
Registriert: 29.07.2007, 15:27
Wohnort: Sroda Slaska / Polen

Beitragvon herbert_r » 27.08.2007, 00:18

hallo,
so nun hab ich sie wieder. am freitag ist ein techniker aus münchen gekommen und um 19.00 war die kiste fertig.
am sa eine kleine runde gedreht. komisch. ich werde berichten....
K12GT
man muss sparen, koste es was es wolle
vollaustattung ausser leder und klima
MODEMARLARM
Benutzeravatar
herbert_r
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.07.2007, 06:35
Wohnort: bayern, friesheim


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum