ABS-Lampe leuchtet ständig

Hallo Zusammen,
ich brauche mal Eure Erfahrungen mit Kulanzfällen bei BMW:
Ich habe eine K1200Gt Bj. 2007 (also ohne Bremskraftverstärker) mit 36.000 gelaufenen km. Ich habe jede Inspektion (sogar schon die 40.000er) bei BMW machen lassen.
Mein ABS fiel durch Dauerleuchten auf und der Freundliche meinte, dass ABS-Steuergerät wäre wohl defekt oder würde nicht angesprochen werden. Genaues hat er noch nicht herausfinden können, da ich das Bike schnell zurück brauchte.
Ich habe hier schon gelesen, wie teuer der Austausch des Steuergerätes ist und frage mich, ob jemand Erfahrungen mit der Kulanzbereitschaft von BMW hat, wenn die K regelmäßig gem. Checkheft gewartet wurde?
Kann etwas Schlimmeres passieren, wenn ich auf das ABS verzichte?
Gibt es Alternativen zur Reparatur bei BMW? Irgendwelche Spezialfirmen, die sowas machen können?
Ich wäre Euch für ein paar Tipps dankbar
Viele Grüße
kubavision
ich brauche mal Eure Erfahrungen mit Kulanzfällen bei BMW:
Ich habe eine K1200Gt Bj. 2007 (also ohne Bremskraftverstärker) mit 36.000 gelaufenen km. Ich habe jede Inspektion (sogar schon die 40.000er) bei BMW machen lassen.
Mein ABS fiel durch Dauerleuchten auf und der Freundliche meinte, dass ABS-Steuergerät wäre wohl defekt oder würde nicht angesprochen werden. Genaues hat er noch nicht herausfinden können, da ich das Bike schnell zurück brauchte.
Ich habe hier schon gelesen, wie teuer der Austausch des Steuergerätes ist und frage mich, ob jemand Erfahrungen mit der Kulanzbereitschaft von BMW hat, wenn die K regelmäßig gem. Checkheft gewartet wurde?
Kann etwas Schlimmeres passieren, wenn ich auf das ABS verzichte?
Gibt es Alternativen zur Reparatur bei BMW? Irgendwelche Spezialfirmen, die sowas machen können?
Ich wäre Euch für ein paar Tipps dankbar
Viele Grüße
kubavision