Seite 1 von 1

Bremsbeläge hinten/Verschleißanzeige

BeitragVerfasst: 22.07.2012, 21:46
von GTAF
Bei 23000 km hat sich die Bremsbelagverschleißanzeige gemeldet. Im Rahmen einer Inspektion und Reifenwechsel habe ich bei einer freien Werkstatt die hinteren, abgenutzten Bremsbeläge tauschen lassen. Es wurden Bremsbeläge (Materialpreis ca. 55.-) ohne das Sensorkabel eingebaut; das Kabel sollte ich dann bei BMW kaufen und selbst einbauen. Eigentlich kein Problem. Bei BMW wurde mir dann mitgeteilt, daß das Sensorkabel einzeln nicht zu kaufen ist, sondern nur zusammen mit den Bremsbelägen. Mit so etwas hatte ich schon gerechnet; typisch BMW. Also habe ich die Bremsbeläge mit Sensorkabel für € 77.- bei BMW gekauft. Das Kabel konnte dann einfach demontiert werden und in die schon eingebauten Bremsbeläge gesteckt werden. Jetzt muß natürlich noch der Fehlerspeicher bei BMW gelöscht werden. Was für ein Aufwand, nur für die Bremsbelagverschleißanzeige. Über die Preispolitik von BMW, auch beim PKW, habe ich mich schon oft geärgert.

Re: Bremsbeläge hinten/Verschleißanzeige

BeitragVerfasst: 22.07.2012, 21:49
von Smarty
Was spricht von der OEM Seite aus gesehen dagegen den Kunden in die eigene Werkstatt zu lotsen ?

Re: Bremsbeläge hinten/Verschleißanzeige

BeitragVerfasst: 22.07.2012, 22:56
von DH-Ontour
Smarty hat geschrieben:Was spricht von der OEM Seite aus gesehen dagegen den Kunden in die eigene Werkstatt zu lotsen ?

... nichts - sofern die Leistungen den Preisen entsprechen. DAS TUN SIE ABER NICHT!!!!

Ich hatte dasselbe Problem. Hier ist meine Lösung:
http://www.dh-ontour.de/motorrad/report/index_gt05.htm

Viele Grüße, Herbert

Re: Bremsbeläge hinten/Verschleißanzeige

BeitragVerfasst: 23.07.2012, 08:02
von Werner_München
GTAF hat geschrieben:...Jetzt muß natürlich noch der Fehlerspeicher bei BMW gelöscht werden. Was für ein Aufwand, nur für die Bremsbelagverschleißanzeige. Über die Preispolitik von BMW, auch beim PKW, habe ich mich schon oft geärgert.


Einfach fahren, nach ca. 5 km verschwindet die Fehlermeldung, wenn das Kabel wieder dran oder gebrückt ist.

Re: Bremsbeläge hinten/Verschleißanzeige

BeitragVerfasst: 23.07.2012, 12:29
von ladus
Hauptsache BILLIG muß es sein! Bremsen!
Wieviel hast Du jetzt bezahlt ? 55 billig und 77 normal.
Dann schreibst Du noch Typisch BMW!??????

Re: Bremsbeläge hinten/Verschleißanzeige

BeitragVerfasst: 23.07.2012, 12:31
von Smarty
Laß es ... ich finde so etwas auch grauselig ... aber das ist heute nun mal so.
Der Mainstream hat sich heftigst gewandelt ...
Seit der "Geiz ist geil" Kampagne hat sich viel verändert.

Muß ,an mit leben.

Re: Bremsbeläge hinten/Verschleißanzeige

BeitragVerfasst: 23.07.2012, 20:02
von DH-Ontour
Werner_München hat geschrieben:...Einfach fahren, nach ca. 5 km verschwindet die Fehlermeldung, wenn das Kabel wieder dran oder gebrückt ist.

... das ist ein Irrtum!!! Das kann man nicht "brücken"! Weder ein "unendlicher" Widerstand noch einer von "Null" Ohm wird von der Elektronik akzeptiert. Dieses kleine braune Teil hat einen definierten Widerstand, der nur bestimmte Toleranzen haben darf, sonst wird ein Fehler ausgegeben. Bei der Fehlerspeicherlöschung muss das Teil am Motorrad sein. Man kann es nur (wie beschrieben) "hochbinden", wenn man mit dem Thema Ruhe haben will.

"Einfach weiterfahren" löst das Problem nicht - jedenfalls nicht bei meiner 12GT.

Grüße, Herbert

Re: Bremsbeläge hinten/Verschleißanzeige

BeitragVerfasst: 23.07.2012, 20:04
von Meister Lampe
Stimmt Herbert , hochbinden ist die Lösung und dann Lucas drauf ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Bremsbeläge hinten/Verschleißanzeige

BeitragVerfasst: 24.07.2012, 07:43
von Werner_München
Ich habe die Kabel immer wieder zusamengelötet und und ein Stück im Halter verschoben.
Das "Brücken" hat Duese mal geschrieben.

Bei meiner K1200GT, BJ 08 ist die Bremsbelagverschleißmeldung durch Fahren (ca. 5 km, können auch 10 km gewesen sein) zurückgesetzt worden,
wenn das Kabel wieder ganz war oder durch ein neues ersetzt wurde.

Re: Bremsbeläge hinten/Verschleißanzeige

BeitragVerfasst: 24.07.2012, 08:43
von Dirk1
Hey Hallo

das Problem mit der Verschleißanzeige hatte ich auch an der K
allerdings wurde mir erst nach langem suchen klar das das Kabel der vorderen Verschleißanzeige gebrochen war.
Die Klötze der Verschleißanzeigen waren ganz geringfügig angeschliffen, also habe ich mir neue Belege Rundumpaket besorgt ca 95 Euro komplett (ohne diese Verschleißanzeigen.)
Belege montiert / Kabel gelötet jetzt störte mich nur noch die Kontrolllampe in den Amaturen.
Wie hier schon gesagt geht die nach einiger Zeit (KM weis ich nicht) automatisch wieder aus. Ein Löschen des speichers war nicht nötig.

Gruß

Re: Bremsbeläge hinten/Verschleißanzeige

BeitragVerfasst: 24.07.2012, 12:19
von GTAF
Danke für die Antworten zur Sache!
Letzlich habe ich mich nur darüber geärgert, daß das Sensorkabel nicht einzeln bei BMW gekauft werden kann. Unverständlich z.B. finde ich es wenn, bei Sensorkabelbruch und noch nicht abgefahrenen Bremsbelägen, eben beides gekauft werden muß. Diese Sensorkabelgeschichte ist ja nur ein kleines Beispiel meiner BMW-(Ersatzteil und Werkstatt)Erfahrungen. Meistens habe ich dabei das Gefühl, daß mehr Geld als nötig aus den Taschen der Kunden gezogen wird.