....und immer wieder ABS

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

....und immer wieder ABS

Beitragvon PlatinumXKR » 28.08.2012, 21:03

Guten Tag,
ich bin neu hier - insofern entschuldige ich mich schon vorsorglich für etwaige Form- und sonstige Fehler, die ich mit diesem Thema vielleicht begehe.

Ich habe vor gut 3 Wochen eine 2007er 1200 GT erworben.
Jetzt habe ich fast seit Beginn das Problem, dass die ABS-Lampe sporadisch angeht, anbleibt (im Fahrbetrieb, auch nach ner Pause), aber wieder ausgeht (nach längerer Standzeit - z.B. Über Nacht).
Die Lampe geht nach einem erneuten Start (z.B. nach einer Pause) an, oder auch während der Fahrt.

Ich muss dazu sagen, dass ich bisher nur Japaner gefahren bin, und keine ABS-Erfahrung habe. Insofern bin ich da recht unbedarft, was die folgende Frage angeht: Kann dieser Fehler auch durch falsches Händling entstehen - bin ich womöglich zu doof zum bremsen mit ABS?

Andererseits erhoffe ich mir von euch den einen oder anderen Rat, auch und insbesondere, wenn ich den Freundlichen aufsuche, um den Fehler auslesen zu lassen - der kann mir viel erzählen, was da defekt ist - im Zweifelsfall nämlich das zufällig teuerste Bauteil...

Gerne und danken würde ich auch für Hinweise, was es womöglich bei ähnlich betroffenen Maschinen war, damit ich beim Freundlichen zumindest mal nachhaken kann, wenn der das erzählen anfängt ;-)

Besten Dank.
Benutzeravatar
PlatinumXKR
 
Beiträge: 12
Registriert: 05.08.2012, 20:33
Motorrad: K1200GT // 2007

Re: AW: ....und immer wieder ABS

Beitragvon Vessi » 28.08.2012, 21:19

Du musst zum händler,
Der kann den genauen fehler auslesen

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: ....und immer wieder ABS

Beitragvon Smarty » 28.08.2012, 21:23

Ich denke Hans hat recht ... aufgrund der Beschreibung "kann das alles sein" ...

Sensor, ABS Regeleinheit selbst ... schwierig :|

Hoffe Du hast bei einem Händler gekauft ...
Smarty
 

Re: ....und immer wieder ABS

Beitragvon PlatinumXKR » 28.08.2012, 21:51

Bis hier hin schonmal besten Dank.
Ja, der Apparat ist von einem Handler. Der hat meine freundlichen Nachfragen nicht mehr akzeptieren wollen. Gab heute früh finales Schlussteledonat. Und so kann ich hier nur noch die Pflichtübungen erwarten - sprich Hausgarantie für ein Jahr.
Und der sitzt auch noch 160 Kilometer weg.
Benutzeravatar
PlatinumXKR
 
Beiträge: 12
Registriert: 05.08.2012, 20:33
Motorrad: K1200GT // 2007

Re: ....und immer wieder ABS

Beitragvon Smarty » 28.08.2012, 22:08

Bei einer Bremsanlage handelt es sich um ein sicherheitsrelevantes Teil, das zwar immer mit einer Notbremsfunktion ausgestattet ist, sich aber möglichst in einem einwandfreien Zustand befinden sollte.
Du solltest Deinem Händler die Möglichkeit geben das System in Rahmen der Garantie in Funktion zu setzen. Dazu ist er verpflichtet. Sonst stelle ihm das Bike wieder auf den Hof.
Smarty
 

Re: ....und immer wieder ABS

Beitragvon Fritze » 28.08.2012, 22:18

Denke dir bleibt der Weg zu deinem :D nicht erspart. Drücke dir die Daumen das es für dich ein gutes und kein teures Ende hat.
„Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag“ (Charlie Chaplin)
Wer später bremst, fährt länger schnell - deswegen heißt es ja, wer bremst verliert, aber dafür leben wir Verlierer länger und komme an .....
GS-Treiber aus dem Norden Berlins
Benutzeravatar
Fritze
 
Beiträge: 1646
Registriert: 22.12.2011, 09:19
Wohnort: Berlin

Re: ....und immer wieder ABS

Beitragvon ivmitis » 28.08.2012, 22:38

Ich weiss ja nicht ob das bei "Deiner" ähnlich aufgebaut ist, ...
... aber lies Dir mal diesen Fred durch:

viewtopic.php?f=4&t=15307

vieleicht hilfts ja weiter...
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 521
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: ....und immer wieder ABS

Beitragvon PlatinumXKR » 29.08.2012, 22:03

Und nochmal Dank.
Ich fahr am Samstag mal auslesen lassen.
Dann schauen wir mal - hab ja noch Gebr.-Garantie drauf.
Dann muss ich ggf. nochmal zu dem Freundlichen (nicht empfehlenswerten) Händler.

Hab jetzt gelernt, dass auch Kabel, Batteriespannung und Fahr-/Bremsverhalten Gründe sein können - neben den schwergewichtigen Modulproblemen....

Spannende Aussichten :?
Benutzeravatar
PlatinumXKR
 
Beiträge: 12
Registriert: 05.08.2012, 20:33
Motorrad: K1200GT // 2007

Re: ....und immer wieder ABS

Beitragvon PlatinumXKR » 24.09.2012, 20:50

Nur mal so - falls es interessant ist, und für's Archiv - war beim Freundlichen. Aufgrund der Tatsache, dass ich nicht zu dem Händler zurückwollte, bei dem ich das Motorrad gekauft habe - ECHT nicht empfehlenswert der Bursche aus Dem Sauerland - kam der Kollege hier vor Ort auf die Idee der Kulanzanfrage. Bei einer Laufleistung von 19.000 Kilometern hat's funktioniert. Teile übernimmt BMW - ich die Einbaukosten - cooler Deal.

Übrigens, mein Nachbar hat das gleiche Problem - und bekam die gleiche Lösung.

Beste Grüße
Benutzeravatar
PlatinumXKR
 
Beiträge: 12
Registriert: 05.08.2012, 20:33
Motorrad: K1200GT // 2007

Re: ....und immer wieder ABS

Beitragvon K1200R_Wip » 24.09.2012, 21:11

PlatinumXKR hat geschrieben:...
Ich muss dazu sagen, dass ich bisher nur Japaner gefahren bin, und keine ABS-Erfahrung habe. Insofern bin ich da recht unbedarft, was die folgende Frage angeht: Kann dieser Fehler auch durch falsches Händling entstehen - bin ich womöglich zu doof zum bremsen mit ABS?
...


Hallo,

schon ein bißchen spät im Thread aber trotzdem ...
Ich denke mal, dass man (wie bei einem PKW) nicht falsch bremsen kann, so dass das ABS außer Funktion gesetzt wird.
Mich würde aber mal interessieren, ob es sich bei deinem Händler wirklich um einen original :) handelt und warum der sich so sperrt?
Kannst du mal etwas mehr ins Detail gehen?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: ....und immer wieder ABS

Beitragvon Dirk1 » 25.09.2012, 08:40

Hey Hallo,
habe auch gerade das Problem mit dem ABS hinter mir,
ABS ging sporatisch an und keiner wußte was passiert.
Der Freundliche hat alles mögliche unternommen allerdings konnte er den Fehler nicht abstellen, also waren wir so verblieben das re sich bei BMW intensiver erkundigen wollte.
Ein zweiter Mechaniker gab dann als letzte Lösung von sich " das man mal die Batterie tauschen sollte, da das ABS schon bei der kleinsten Stromschwankung reagieren würde"
Also gesagt getan und seit dem kein ABS Problem mehr.
Die kleinste Stromschwankung kann die ABS Leuchte zum leuchten bringen.
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Re: ....und immer wieder ABS

Beitragvon PlatinumXKR » 02.10.2012, 19:45

Ja, was soll ich sagen. . .

In jedem Falle scheint der Händler auch eher zu der Kategorie "Verkauf geht vor Service " zu gehören. . .

Hab mein Maschinchen heute wieder abgeholt - läuft wie . . . super! :D
Benutzeravatar
PlatinumXKR
 
Beiträge: 12
Registriert: 05.08.2012, 20:33
Motorrad: K1200GT // 2007

Re: ....und immer wieder ABS

Beitragvon Sevemiyen » 18.05.2013, 19:49

Es tut mir leid für die Leichenschändung von dem Thread - Aber du bist hoffentlich noch aktiv.
Kannst du mir sagen woran es nun genau lag? Was hat der :D gemeint wo sich die Fehlerquelle befindet und wie teuer war der Spaß unter dem Strich?

Hab nämlich gerade das gleiche Problem :) Allerdings vom Privat gekauft daher muss ich das Kind selber schaukeln.
Sevemiyen
 
Beiträge: 4
Registriert: 29.04.2013, 15:50
Motorrad: Bmw K 1200 R Sport

Re: ....und immer wieder ABS

Beitragvon Alex12349 » 18.05.2013, 22:19

K1200R_Wip hat geschrieben:
PlatinumXKR hat geschrieben:...
Ich muss dazu sagen, dass ich bisher nur Japaner gefahren bin, und keine ABS-Erfahrung habe. Insofern bin ich da recht unbedarft, was die folgende Frage angeht: Kann dieser Fehler auch durch falsches Händling entstehen - bin ich womöglich zu doof zum bremsen mit ABS?
...


Hallo,

schon ein bißchen spät im Thread aber trotzdem ...
Ich denke mal, dass man (wie bei einem PKW) nicht falsch bremsen kann, so dass das ABS außer Funktion gesetzt wird.
Mich würde aber mal interessieren, ob es sich bei deinem Händler wirklich um einen original :) handelt und warum der sich so sperrt?
Kannst du mal etwas mehr ins Detail gehen?

Jörg


Doch mit nem PKW kannst du falsch bremsen, wenn die Karre wirklich unsanft hernimmst und mit der Handbremse/Vollgas/Fußbremse und so rummachst (eben Blöd tun) kommt so manches System ins Grübeln und die Lampe geht an...
Bei der K geht die Lampe an wenn im Nassen Grün der Hinterreifen zu lange dreht und Du die Karre gerade noch so aus dem Dreck bekommst, dann hast auch nen Fehler der bei erneutem Starten aber weg ist.


Alex
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum