Seite 1 von 2

Ölwechsel

BeitragVerfasst: 03.11.2012, 17:08
von Börny
hallo Möpifahrer

da ich meine Dicke über Winter eingemottet habe,
(Saisonkennzeichen 4 /10) und ich gestern beim :D vorbeischaute,
kamen wir auf das Gespräch Motor Öl u. Filterwechsel,
dabei erklärte ich ihm ,daß ich grundsätzlich egal wieviel Km meine Dicke gefahren ist
zu Beginn der Saison Motoröl nebst Filter wechsel., worauf er meinte:
daß es besser und sinnvoller wäre diese vor der Einmottung bzw.Überwinterung zu tun.
dazu würde ich gerne euere Meinung wissen.

Gruß Börny

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 03.11.2012, 17:33
von K1200R_Wip
Da gab es hier schon einige Postings zu, findest du, wenn du die Suchfunktion benutzt.
Am Besten ist es VOR der Einwinterung das Öl zu wechseln, damit es nicht während des Winters im Motor ist und dann NACH der Winterpause, denn wer fährt schon gerne mit abgestandenem Öl? :mrgreen:

Ne, also ich mache mir keine Gedanken, dass das Öl von Februar bis Oktober in der Maschine ist. Dann darf es auch von November bis Januar drin sein. Es wird alle 10.000 km gewechselt und gut ist.

Jörg

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 19.11.2012, 21:59
von Rudi300
Hallo das öl wechselt mann vor der einwiterrung den altes öl zieht wasser nicht gut für den motor neues öl nicht

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 19.11.2012, 22:28
von Meister Lampe
Und nach dem Winter befindet sich wieder Kondenswasser auf dem Oel , manche packen Oel jetzt schon in die Pfanne , wenn sie im Februar eine Bratwurst brutscheln ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: AW: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 19.11.2012, 22:52
von GuidoG
Kann mir mal jemand schlüssig erklären wo das Wasser überhaupt herkommen soll?
Geringe Mengen finden sich wohl immer, aber in dem Maße das es schädlich für den Motor ist? ??

Gruss,
Guido


sent from Samsung Galaxy Tab with Tapatalk

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 19.11.2012, 22:56
von claus1155
lange Regenfahrten.??? :mrgreen: :mrgreen:

Re: AW: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 19.11.2012, 22:59
von GuidoG
Ne, Zündkerzen zum Winter rausgeschraubt ;-) damit nichts rostet!

sent from Samsung Galaxy Tab with Tapatalk

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 19.11.2012, 23:03
von claus1155
Rudi300 hat geschrieben:Hallo das öl wechselt mann vor der einwiterrung den altes öl zieht wasser nicht gut für den motor neues öl nicht

Warum ist das so? :idea:

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 19.11.2012, 23:09
von claus1155
Geb ich Dir Recht,
früher waren die schwefligen Säuren das Problem

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 19.11.2012, 23:17
von Thomas
Rudi300 hat geschrieben:Hallo das öl wechselt mann vor der einwiterrung den altes öl zieht wasser nicht gut für den motor neues öl nicht

Schreiben und das hier hat er in seiner Schule gelernt.

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 29.11.2012, 15:00
von Hirsch
Seit ich Motorrad fahre (1981), mache ich (oder lasse ich machen...Stichwort Garantie) einmal im Jahr einen Kundendienst mit Ölwechsel etc. und hatte motortechnisch noch nie einen Schaden. Manche Maschinen waren über 100.000 km lang in meinem Besitz :!: :!:
Einmal im Jahr, i.d.R. zu Saisonbeginn. :wink:

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 29.11.2012, 17:04
von Andreas.M
Hirsch hat geschrieben:Seit ich Motorrad fahre (1981), mache ich (oder lasse ich machen...Stichwort Garantie) einmal im Jahr einen Kundendienst mit Ölwechsel etc. und hatte motortechnisch noch nie einen Schaden. Manche Maschinen waren über 100.000 km lang in meinem Besitz :!: :!:
Einmal im Jahr, i.d.R. zu Saisonbeginn. :wink:


Genau so lasse ich das auch machen, vom :) ;)


Gruß Andreas

Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 29.11.2012, 19:30
von Oettl
Meister Lampe hat geschrieben:Und nach dem Winter befindet sich wieder Kondenswasser auf dem Oel , manche packen Oel jetzt schon in die Pfanne , wenn sie im Februar eine Bratwurst brutscheln ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 30.11.2012, 00:56
von Hirsch
Oettl hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Und nach dem Winter befindet sich wieder Kondenswasser auf dem Oel , manche packen Oel jetzt schon in die Pfanne , wenn sie im Februar eine Bratwurst brutscheln ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Was gibbet da su lachen Oettli :roll: :wink: :lol:

Re: Ölwechsel

BeitragVerfasst: 01.12.2012, 22:18
von UU80
Ich lasse Ölwechsel immer beim Service machen, da ich jedes Jahr um die 20 tsd. fahre, hatte ich damit auch noch nie ein Problem.