Seite 1 von 2

Kurzzeitiger Ausfall des XENON-Lichtes

BeitragVerfasst: 03.01.2016, 18:21
von BMW-Fons
Hallo zusammen,

an meiner K 1200 GT, Bj. 9/2007, 101 Tsd. km, war vor kurzem nach einem Halt von ca. 20 Min. bei der Weiterfahrt das XENON-Licht ausgefallen, es brannten nur die Standleuchten. Beim Halt an der nächsten Ampel die Zündung ausgeschaltet und nach dem Neustart wieder alles OK.
Seither bin ich ca. 200 km mit diversen Stops gefahren. Kein Ausfall mehr.

Hatte jemand auch schon so ein Phänomen oder einen Defekt des XENON-Lichtes?

Danke und noch alles Gute für 2016

Gruß Alfons

Re: Kurzzeitiger Ausfall des XENON-Lichtes

BeitragVerfasst: 03.01.2016, 20:14
von boxer-joey
Altersschwacher Brenner ?
Noch der erste?

Re: Kurzzeitiger Ausfall des XENON-Lichtes

BeitragVerfasst: 03.01.2016, 21:47
von Propellerfahrer
Moin Alfons,

dieses Phänomen hatte ich an meiner GT noch nicht.

Ich würde alle Kabel zum Scheinwerfer prüfen, evtl. Kabelbruch oder Wackelkontakt ?? scratch

Zur Sicherheit würde ich den Brenner tauschen.

Grüße aus dem Torf, der seit heute weis ist. Sch..... Schnee

Re: AW: Kurzzeitiger Ausfall des XENON-Lichtes

BeitragVerfasst: 03.01.2016, 21:55
von Alex12349
Der Brenner ist teuer...?

gesendet von meim Telefon

Re: Kurzzeitiger Ausfall des XENON-Lichtes

BeitragVerfasst: 03.01.2016, 22:05
von Propellerfahrer
Na ja, es gibt Brenner ab 30,- Euro aufwärts.

Ob diese no name Dinger was taugen steht auf einem anderen Blatt. Im PKW habe ich welche für :?: ich glaub so um die 80 Euro das Stück, drin. Bei BMW wollten die über 150 pro Stück haben.

In der GT habe ich auch was um die 75 Euro bezahlt da ich dem billigen Schrott nicht traue.

( wer billig kauft, kauft zweimal !! )

Re: AW: Kurzzeitiger Ausfall des XENON-Lichtes

BeitragVerfasst: 03.01.2016, 23:42
von ivmitis
Frag mal bei profeus.de


Senf mit tapataptapp

Re: Kurzzeitiger Ausfall des XENON-Lichtes

BeitragVerfasst: 15.01.2016, 13:43
von BMW-Fons
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Scheinwerfer ist noch im Urzustand.
Ich beobachte das mal, falls der Defekt erneut auftritt, weiß ich nun, was zu tun ist.

Viele Grüße
Alfons

Re: Kurzzeitiger Ausfall des XENON-Lichtes

BeitragVerfasst: 29.07.2020, 10:32
von bellalada
Moins,
ich hole das Thema nochmal vor …
hab ich seit einigen Tagen nun auch 'Brennerausfall' . Nach dem Starten funzt der Brenner nicht. Neustart oder auch 2-3 dann geht's wieder … Kein Ausfall während der Fahrt bis Dato .
scratch
Hat das auch schon eine/r so gehabt ?

Gruß aus de Palz
BellaLada

Re: Kurzzeitiger Ausfall des XENON-Lichtes

BeitragVerfasst: 29.07.2020, 14:15
von BMW-Fons
Als Themenstarter kann ich nun das beitragen:
Ich habe seinerzeit den Fehlerspeicher auslesen und den Fehler in einer Fachwerkstatt löschen lassen.
Seither ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

Viel Erfolg und viele Grüße
Alfons

Re: Kurzzeitiger Ausfall des XENON-Lichtes

BeitragVerfasst: 31.07.2020, 13:04
von bellalada
Hallo Alf, danke für den TIP …
ThumbUP
Da ich MotoScan habe, habe ich dies Gestern mal angehängt und Headlight, Blinker und Sitzheizung Fehler 'gefunden' …. Die habe ich dann mal gelöscht …. cofus
Heute Morgen - Start Normal - kein Fehler im Display ….. nach 700m fahrt - Fehlermeldung … Fahrlicht i.O. … Blinker geht nur hinten . Ich schau heut nochmal aber irgendwie ist das schon etwas seltsam :roll:
Geniesst das Wetter popcorn

Re: Kurzzeitiger Ausfall des XENON-Lichtes

BeitragVerfasst: 06.08.2020, 10:20
von bellalada
okay … Leuchtmittel erneuert und Fehler wieder gelöscht … Gugge ma mol … winkG

Re: Kurzzeitiger Ausfall des XENON-Lichtes

BeitragVerfasst: 20.08.2020, 12:38
von bellalada
Xenon spinnt immer noch rum .... muss mehrmals starten um eine funktionierende 'Lampe' zu haben ... Wenn Sie dann brennt - bleibt Sie bis dato auch an scratch

Re: Kurzzeitiger Ausfall des XENON-Lichtes

BeitragVerfasst: 20.08.2020, 14:41
von Freddie
Ich hatte es auch mit meinem K1600 bei 170.000 km. Das eine Mal brannte die Lampe, das nächste Mal nicht :?: Und schließlich gar nicht mehr :o Lampe erneuert und die Störung behoben :)

Re: Kurzzeitiger Ausfall des XENON-Lichtes

BeitragVerfasst: 21.08.2020, 05:53
von wall-e
Hallo.

Nur mal so eine Idee: kann es sein, dass beim Start nicht genügend Spannung im System ist? Eine schwache Batterie könnte die Ursache sein. Das würde auch erklären warum die Lampe wieder funktioniert, wenn man ein Stück weit gefahren ist. scratch

Bei meiner (verflossenen) 1100 RT hat das ABS aus diesem Grund regelmäßig (Fehler-)geblinkt.

Zum Testen würde ich mal mit dem Auto o. ä. überbrücken.

Re: Kurzzeitiger Ausfall des XENON-Lichtes

BeitragVerfasst: 21.08.2020, 06:57
von MichiC
Normalerweise haben Xenonbrenner noch ein Vorschaltgerät das die Zündspannung generiert. Vielleicht liegt es daran? cofus