Seite 1 von 1

RDC nachrüsten

BeitragVerfasst: 18.10.2017, 17:30
von ThomasAC
Hallo zusammen,

hat schon einmal jemand an der K1200GT Bj. 2006 das RDC nachgerüstet ? Bei mir ist eine DWA verbaut. Das Steuergerät ist ja laut ETK ein Kombi-Steuergerät sowohl für die DWA als auch für das RDC. Demnach müsste es ja möglich sein, Radsensoren nachzurüsten und diese anzumelden. Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn, ich finde das ein tolles Sicherheitsfeature, um unterwegs einen schleichenden Plattfuss erkennen zu können, bevor es zu spät ist. Passende Sensoren habe ich. Frage wäre, ob in der Vorerradfelge ein passendes Gewinde zum Festschrauben des Sensors vorhanden ist.

Re: RDC nachrüsten

BeitragVerfasst: 18.10.2017, 18:26
von utiltiy
Schau mal:
viewtopic.php?f=21&t=4114

Da wurde schon mal diskutiert, so direkt liest man nichts raus scratch

Würde mich auch interessieren...

Re: RDC nachrüsten

BeitragVerfasst: 18.10.2017, 19:52
von ThomasAC
utiltiy hat geschrieben:Schau mal:
viewtopic.php?f=21&t=4114

Da wurde schon mal diskutiert, so direkt liest man nichts raus scratch

Würde mich auch interessieren...

Hallo,
also, wenn ich das richtig lese, fehlt ja eine abschließende Antwort. Das Problem wird die Vorderradfelge sein, da dort im Felgenbett in Höhe des Ventils, welches bei mir in der "Speiche" sitzt, ein 8mm Gewinde vorhanden sein muss, damit dort der Sensor festgeschraubt werden muss. Des geschieht mittels eines Bolzens, der innen hohl ist, und so die Luft über das Ventil, durch den Bolzen in den Reifen gelangt. Hinten wird einfach ein Sensor mit Ventil verbaut, ähnlich wie beim Winkelventil. Dann ist noch das Steuergerät, kann es nun RDC oder nicht, laut ETK ja. Ich werde beim Reifenwechsel in die Felge schauen und dann weiter forschen und berichten.