1400GTR-Probefahrtbericht

Hallo Leute,
zunächst noch mal besten Dank für Eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Probefahrten.
Die BMW-Händler und die K1200GT werde ich demnächst angehen - mein erster Test war am Wochenende zunächst die Kawa:
Das Ausmachen der Probefahrt ging reibungslos, da dort eine große "Praxistest-Aktion" bis Ende September läuft.
Also, angerufen und am Freitag die 1400GTR abegeholt. Mein Eindruck: Super! Das Bike ist bequem, leicht zu manövieren und hat mächtig Dampf. Ich bin zuerst durch die Wisper getourt (zwischen Wiesbaden und Lorch; was für Kenner). Die Strecke ist durchaus eng und sehr kurvig, aber die Kawa war ganz easy zu bewegen. Und die Power aus der Kurve raus ist wuchtig. Den Kardan spürt man gar nicht, keine Lastwechsel, nix.
Dann am Rhein hoch Richtung Koblenz: sehr entspannt, mit Pausen, alles dabei in den Koffern - echt gut. Beim Überholen der holländischen Wohnwagen-Gespanne auf der zweispurigen B42 ist man ganz souverän.
In Koblenz dann auf die Autobahn und Vollgas. Auch hier ein echtes Erlebnis (Ich hatte vorher eine unverkleidete Z1000): 230 km/h ohne Winddruck - stabiles Fahrwerk, kein Rühren oder Wackeln. Nur die Scheibe könnte für mein Gardemaß (1,91 m) etwas höher sein. Gibt's im Zubehör.
Zuhause nach knapp 300 km am Stück waren sowohl ich als auch meine Beifahrerin noch ganz locker. Das Hinterteil absolut schmerzfrei, ebenso der Nacken. Und das, obwohl ich vorher noch nie auf diesem Bike gesessen hatte - wenn man sich "eingesessen" hat, sollten Urlaubsreisen auch kein Problem sein.
Verbraucht habe ich bei dieser Tour rund 20 Liter Sprit, das macht ca. 6,5 Liter auf 100 km. Da auch Vollgas-Etappen dabei waren, finde ich das wirklich o.k.
Fazit: Da wird es die GT schwer haben. Ich kann nur jedem raten, bis zum 30.9. beim Kawa-Händler eine Probefahrt zu buchen. Kost ja nix - es gibt sogar noch ein Gewinnspiel, bei dem man 1.400 Euro bekommen kann.
Höre gerne Eure Meinung, wenn ihr gefahren seid!
Grüße
Mando
zunächst noch mal besten Dank für Eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Probefahrten.
Die BMW-Händler und die K1200GT werde ich demnächst angehen - mein erster Test war am Wochenende zunächst die Kawa:
Das Ausmachen der Probefahrt ging reibungslos, da dort eine große "Praxistest-Aktion" bis Ende September läuft.
Also, angerufen und am Freitag die 1400GTR abegeholt. Mein Eindruck: Super! Das Bike ist bequem, leicht zu manövieren und hat mächtig Dampf. Ich bin zuerst durch die Wisper getourt (zwischen Wiesbaden und Lorch; was für Kenner). Die Strecke ist durchaus eng und sehr kurvig, aber die Kawa war ganz easy zu bewegen. Und die Power aus der Kurve raus ist wuchtig. Den Kardan spürt man gar nicht, keine Lastwechsel, nix.
Dann am Rhein hoch Richtung Koblenz: sehr entspannt, mit Pausen, alles dabei in den Koffern - echt gut. Beim Überholen der holländischen Wohnwagen-Gespanne auf der zweispurigen B42 ist man ganz souverän.
In Koblenz dann auf die Autobahn und Vollgas. Auch hier ein echtes Erlebnis (Ich hatte vorher eine unverkleidete Z1000): 230 km/h ohne Winddruck - stabiles Fahrwerk, kein Rühren oder Wackeln. Nur die Scheibe könnte für mein Gardemaß (1,91 m) etwas höher sein. Gibt's im Zubehör.
Zuhause nach knapp 300 km am Stück waren sowohl ich als auch meine Beifahrerin noch ganz locker. Das Hinterteil absolut schmerzfrei, ebenso der Nacken. Und das, obwohl ich vorher noch nie auf diesem Bike gesessen hatte - wenn man sich "eingesessen" hat, sollten Urlaubsreisen auch kein Problem sein.
Verbraucht habe ich bei dieser Tour rund 20 Liter Sprit, das macht ca. 6,5 Liter auf 100 km. Da auch Vollgas-Etappen dabei waren, finde ich das wirklich o.k.
Fazit: Da wird es die GT schwer haben. Ich kann nur jedem raten, bis zum 30.9. beim Kawa-Händler eine Probefahrt zu buchen. Kost ja nix - es gibt sogar noch ein Gewinnspiel, bei dem man 1.400 Euro bekommen kann.
Höre gerne Eure Meinung, wenn ihr gefahren seid!
Grüße
Mando