Fett oder Ölspritzer

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Fett oder Ölspritzer

Beitragvon Dirk1 » 23.09.2007, 19:03

Hallo guten Tag
mal ne Frage bei meiner GT Baujahr 2006
fand ich heute auf der hinteren Felge auf der inken Seite ( Kardanseite)
Fett oder Öl Spritzer und das nicht zu knapp. :( :( :( :(
Allerdings konnte ich am Kardan selber nichts feststellen der ist trocken.

Hat das schon mal wer gehabt, oder gibt es eine Erklärung dafür ????

Gruß
Dirk
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Beitragvon Ebsi » 23.09.2007, 22:29

Dirk,

kann es sein, dass es sich um viele kleine und größere schwarze Flecken handelt, die nur auf der linken Felgenseite zu sehen sind?

Kommt es verstärkt dann vor, wenn Du auf sehr nasser Strasse oder gar bei Regen gefahren bist?

Wenn ja, ist es Bremsstaub der durch das Wasser gebunden wurde und durch die Fliehkraft von der Bremsscheibe an die Felge gespritzt ist.

Gruss
Eberhard
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Dirk1 » 23.09.2007, 22:36

Ebsi hat geschrieben:Dirk,

kann es sein, dass es sich um viele kleine und größere schwarze Flecken handelt, die nur auf der linken Felgenseite zu sehen sind?

Kommt es verstärkt dann vor, wenn Du auf sehr nasser Strasse oder gar bei Regen gefahren bist?

Wenn ja, ist es Bremsstaub der durch das Wasser gebunden wurde und durch die Fliehkraft von der Bremsscheibe an die Felge gespritzt ist.

Gruss
Eberhard


Das wäre schön,
nee ist leider nicht so sind zwar große und kleine Punkte wie Du schon sagtest, aber allerdings kommt das bei trockenem Wetter und trockener Strasse vor.
Gestern ca 270 KM und heute 300 KM bei Sonnenschein gefahren die linke Felgenhälfte total eingesaut.

Gruß Dirk
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Beitragvon Thomas » 24.09.2007, 11:27

Geh links mal runter bis zu den Rasten.
Wenn Du hinfliegst, ist es Öl!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Dirk1 » 24.09.2007, 17:10

Ebsi hat geschrieben:Dirk,

kann es sein, dass es sich um viele kleine und größere schwarze Flecken handelt, die nur auf der linken Felgenseite zu sehen sind?

Kommt es verstärkt dann vor, wenn Du auf sehr nasser Strasse oder gar bei Regen gefahren bist?

Wenn ja, ist es Bremsstaub der durch das Wasser gebunden wurde und durch die Fliehkraft von der Bremsscheibe an die Felge gespritzt ist.

Gruss
Eberhard


Hey Eberhard
wird wohl doch Bremsstaub sein :? :?
war heute beim :P der meinte auch da alles adere trocken ist, kann es nur der besagte Bremsstaub sein, naja mir werden das mal etwas näher im Auge behalten.

Vielen dank für Deine Auskunft

Gruß
Dirk
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Beitragvon GT - Treiber » 24.09.2007, 18:59

Dirk,
Ist bei dir ein Ölwechsel gemacht worden vor kurzem? Hatte nach dem Ölwechsel bei der GT auch Ölflecken auf der Felge.
Kam bei mir daher, das beim ÖLwechsel der Schlauch vom Ausgleichsbehälter einfach losgeschraubt wird. Das alt Öl ergießt sich dann über mehrere Teile und Schläuche unterhalb. Nach einer Wäsche sollte das Öl aber dort weg sein. Klappte jedenfalls bei mir nicht zu 100%.
GT - Treiber
 
Beiträge: 11
Registriert: 16.09.2007, 19:23
Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte

Beitragvon Dirk1 » 24.09.2007, 20:10

GT - Treiber hat geschrieben:Dirk,
Ist bei dir ein Ölwechsel gemacht worden vor kurzem? Hatte nach dem Ölwechsel bei der GT auch Ölflecken auf der Felge.
Kam bei mir daher, das beim ÖLwechsel der Schlauch vom Ausgleichsbehälter einfach losgeschraubt wird. Das alt Öl ergießt sich dann über mehrere Teile und Schläuche unterhalb. Nach einer Wäsche sollte das Öl aber dort weg sein. Klappte jedenfalls bei mir nicht zu 100%.


Hey Hallo
leider wurde kein Ölwechsel gemacht. der letzte is schon 8000 KM vorrüber.
Vielen Dank aber nochmal für den Tipp, ich werde die Sache im Auge behalten und mal schauen was dabei rauskommt.

Viele Grüße
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum