quietschende Kupplung, neues (altes) von der Front

Bin nun schon mehrmals in der Werkstatt gewesen wegen des lästigen Geräuschs. Die Mechaniker bemühen sich auch redlich (z.B. neue Kupplung), aber alle Versuche brachten nichts. Den Hinweis vom Mechaniker, doch mal sorgsam Protokoll zu führen (unter welchen Bedingungen qietscht es etc.) empfand ich als Zumutung. Schließlich lege ich nicht das Geld für ein Auto hin, um Testfahrer für BMW zu werden. Aber mir wurde ein Termin mit dem Gebietsleiter in Aussicht gestellt. Inzwischen traf ich Herrn Fischer aus Berlin. Der klärte mich aber schon vorher (vor seiner Testfahrt) darüber auf, dass es keine technische Lösung für das Problem gebe. Eine Wandlung (Umtausch des kompetten Motorrades, wie in der Automobilbranche üblich; drei Fehlversuche einen Mangel abzustellen= Umtausch) sei auch nicht möglich, da die Herkunft des Problems unbekannt sei und somit der Mangel wahrscheinlich wieder aufträte. Auf meine Frage, warum ich denn dann hier sei, konnte er mir auch nichts entgegen als, dass er es auch nicht wisse. Das Ganze ist sehr ärgerlich. Da gewinnt dieses Motorrad ständig die Vergleichstests und an den basics scheitert es. Dann wohl doch lieber etwas mechanisch solides ohne den ganzen Elektroschnickschnack, aber verliebt bin ich halt doch in die Maschine. Mals sehen, wie meine Niederlassung in Dresden reagiert, die wollten mal schauen, ob sie mir etwas anbieten können. Falls einer Neuigkeiten hat, dann bin ich mal gespannt. In München jedenfalls arbeitet man fieberhaft am Problem (so Herr Fischer aus Berlin). Vielleicht sollte Herr Fischer fieberhaft mitarbeiten, statt sinnlos durch Deutschland zu gurken, um zu sagen, dass es nichts zu sagen gibt.