Seite 1 von 1

Benötige Tipps zum Kauf einer gebrauchten K 1200 GT

BeitragVerfasst: 27.03.2008, 18:21
von oidar
Hallo,
ich möchte mir gern eine gebrauchte K 1200 GT ( die mit 132 PS) bis max. 20.000 KM kaufen.
Könnt Ihr mir sagen, von welchen Baujahren / Herstllungsjahren (Fahrgestellnummer) ich die Finger lassen soll bzw. welche empfehlenswert sind?

Herzlichen Dank!

gruß
oidar

BeitragVerfasst: 27.03.2008, 18:39
von Hubi
Da bist Du hier nicht ganz richtig.Du willst noch einen alten Ziegelstein kaufen.Infos im K1200RS Forum bei den GT-Treibern.

BeitragVerfasst: 27.03.2008, 22:09
von hadi
Hallo Oidar,

zwei Sachen möchte ich anbringen, fahre beide GT die 132 und die 153 Ps
Probe, danach kommt eigentlich nur eine in Frage.

Habe die 132 Ps Maschine mehere Jahre gefahren und war sehr zufrieden,
wollte danach auf eine RT wechseln ( eben Boxer fahren ). Hatte den
Kaufvertrag unterschrieben, mein freundlicher sagte ich sollte die GT
trotzdem Probe fahren, er hat das Gefühl ich würde nicht so glücklich werden. Danach die GT gekauft Es war einen gute Entscheidung.

Wenn natürlich das, zwischen den Findern die Entscheidungsgrundlage ist,
keine Frage dann ist die 132 er auch eine Sahne für sich, aber ohne die
kleinen Leckerein obentrauf.

Also viel Glück !

Dieter aus PF

BeitragVerfasst: 27.03.2008, 23:10
von Heinz
Hubi hat geschrieben:Da bist Du hier nicht ganz richtig.Du willst noch einen alten Ziegelstein kaufen.Infos im K1200RS Forum bei den GT-Treibern.

oder hier.

BeitragVerfasst: 28.03.2008, 00:08
von oidar
Hallo Hadi,

Danke für Deinen Tip!

Habe die 132 PS Vrsion mal im Rahmen einer Alpen Tour über die Münchener Freiheit (www.muenchnerfreiheit.de) ausgiebig testen können-Daher kam ich drauf. Habe vor kurzem erst meinen Oldie - eine K 100 LT BJ. 1991) verkaufen können und wollte mir jetzt mal etwas moderne Technik gönnen.

Werde meinen Händler vor Ort aber mal auf eine Probefahrt mit der 152 PS Version ansprechen. Nochmals Danke!

Gruß Oidar

BeitragVerfasst: 28.03.2008, 09:47
von OSM62
Vorsicht mit den Dingern wenn man Sie zügig (lange über 220) auf Autobahnen bewegt. Da geben schnell diverse Wellendichtringe ihren Geist auf.

BeitragVerfasst: 28.03.2008, 10:45
von Rennkucki
OSM62 hat geschrieben:Vorsicht mit den Dingern wenn man Sie zügig (lange über 220) auf Autobahnen bewegt. Da geben schnell diverse Wellendichtringe ihren Geist auf.


Michael,
Du meinst jetzt die 132 PS- Version :?:

BeitragVerfasst: 28.03.2008, 10:52
von OSM62
Rennkucki hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Vorsicht mit den Dingern wenn man Sie zügig (lange über 220) auf Autobahnen bewegt. Da geben schnell diverse Wellendichtringe ihren Geist auf.


Michael,
Du meinst jetzt die 132 PS- Version :?:


Ja,
danach wurde hier doch gefragt.