Seite 1 von 2

Neue K 1200 GT

BeitragVerfasst: 15.04.2008, 01:31
von gammoncrack
Hi Folks,

im charmanten Alter von fast 60 Jahren habe ich mich doch schweren Herzens von meiner K 1200 GT BJ 2005 getrennt. Ich wollte sie eigentlich nur beim Freundlichen aus dem Winterschlaf befreien und ging dann mit dem Kaufvertrag einer neuen 1200-er nach Hause. Nächsten Dienstag kann ich sie dann abholen.

Erster Eindruck nach dem Stöbern hier in diesem Forum:

Motor- und technikmäßig wohl eine echte Steigerung, in manch anderen Belangen auch schlechter.

Mein persönliches Empfinden war, daß mir die Optik der alten viel besser gefiel (runder), natürlich ESA, Schlupfregelung, mit Einschränkungen gem. Forumsberichten das Xenon-Licht, natürlich besser. Meine Frau hat einen Heulkrampf aufgrund des Sozia-Sitzes bekommen (nur Probesitzen). Ich hoffe, daß sich das noch gibt. Sie fährt allerdings nicht so häufig mit. Bei ca. 6.000 km p. a. incl. 14 Tage Dolomiten (ohne Frau) ist die Aussagekraft eher wenig prägnant.

Ich habe weder die 2005-er als nun auch die Neue probegefahren - vielleicht ein bißchen verrückt - aber grundsätzlich Test- oder Forumsberichte als Priorität angesehen.

Ich bin auf jeden Fall gespannt und werde nach dem nächsten Dolomiten-Urlaub im Juli berichten.

Gruß

Gammon

BeitragVerfasst: 15.04.2008, 04:59
von BMW Michel
Hallo Gammon,

wilkommen und viel Spaß hier und mit deiner neuen GT

Gruß Michel

BeitragVerfasst: 15.04.2008, 15:44
von Rennkucki
Hallo Gammon,
Du hast garantiert nix falsch gemacht.
Ich hatte vorher ne K1200 RS, die war ja fast genauso wie Deine( Sitzbank etwas anders).
Meine Frau und auch meine Tochter sitzen wesentlich besser auf der GT.
Meiner Frau ist nur der Auspuff ein bischen zu laut( hört man hinten wohl döller).

BeitragVerfasst: 15.04.2008, 18:51
von @andi
Ich hatte zuvor die 2003 GT als meine Frau auf der Neuen mitgefahren ist wollte sie nicht mehr runter. Optik da hat die "alte" GT besser ausgesehen, für mein Geschmack. Wiederum ist die Neue auch nicht so schlecht, ich habe es nicht bereut, im gegenteil. Bestätigen muss ich Rennkucki wenn er schreibt: Meiner Frau ist nur der Auspuff ein bischen zu laut( hört man hinten wohl döller). Meine ist der selben Meinung. Aber dafür gibt es Ohropacks. :lol:

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 18:50
von BMW-Fons
Hallo Gammon,

bin auch von der K 1200 RS auf die GT umgestiegen. Muss sagen, dass der Kontakt zur Maschine bei der RS besser war, nicht so schwammig.

Habe mir am Samstag bei KAHEDO (nahe Hechingen) eine neue Bank gegönnt - um Welten besser. Meine Frau war überrascht, dass sich der Soziusplatz so sehr zum Vorteil verändert hat. Kein Rutschen mehr und ein toller Sitzkomfort (natürlich auch mit Originalheizung).

Probefahrt ist nach Absprache möglich. Wenn es für Euch nicht zu weit ist - gönnt Euch mal einen Besuch dort.

Viel Spass mit der GT und viele Grüße
Alf

BeitragVerfasst: 16.04.2008, 18:57
von Roberto
Alf hat geschrieben:Hallo Gammon,

bin auch von der K 1200 RS auf die GT umgestiegen. Muss sagen, dass der Kontakt zur Maschine bei der RS besser war, nicht so schwammig.

Habe mir am Samstag bei KAHEDO (nahe Hechingen) eine neue Bank gegönnt - um Welten besser. Meine Frau war überrascht, dass sich der Soziusplatz so sehr zum Vorteil verändert hat. Kein Rutschen mehr und ein toller Sitzkomfort (natürlich auch mit Originalheizung).

Probefahrt ist nach Absprache möglich. Wenn es für Euch nicht zu weit ist - gönnt Euch mal einen Besuch dort.

Viel Spass mit der GT und viele Grüße
Alf

Hallo Alf,

hast du vieleicht auch ein paar Bilder von dem neuen Sitzmöbel von Kahedo?
Wieviele Euronen hast Du investiert?

Gruß Roberto

BeitragVerfasst: 17.04.2008, 19:34
von BMW-Fons
Hallo Roberto,

Bilder habe ich leider noch nicht. Ein Foto und den Preis findest Du hier:

http://kahedo.de/OnlineShop/index.htm

Gruß Alf

BeitragVerfasst: 19.04.2008, 13:22
von G-Triver
Herzlich Willkommen ALF im GT-Club! Nett hier. Alles patente Leute! :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 19.04.2008, 14:00
von Trimmer
Bild

BeitragVerfasst: 19.04.2008, 18:39
von BMW-Fons
Servus G-Treiber,

danke für das Willkommen. Habe mich schon im Febr. angemeldet :wink:

Gruß Alf

Re: Neue K 1200 GT

BeitragVerfasst: 19.04.2008, 22:01
von bmw-didi
gammoncrack hat geschrieben:Hi Folks,

im charmanten Alter von fast 60 Jahren habe ich mich doch schweren Herzens von meiner K 1200 GT BJ 2005 getrennt. Ich wollte sie eigentlich nur beim Freundlichen aus dem Winterschlaf befreien und ging dann mit dem Kaufvertrag einer neuen 1200-er nach Hause. Nächsten Dienstag kann ich sie dann abholen.

Erster Eindruck nach dem Stöbern hier in diesem Forum:

Motor- und technikmäßig wohl eine echte Steigerung, in manch anderen Belangen auch schlechter.

Mein persönliches Empfinden war, daß mir die Optik der alten viel besser gefiel (runder), natürlich ESA, Schlupfregelung, mit Einschränkungen gem. Forumsberichten das Xenon-Licht, natürlich besser. Meine Frau hat einen Heulkrampf aufgrund des Sozia-Sitzes bekommen (nur Probesitzen). Ich hoffe, daß sich das noch gibt. Sie fährt allerdings nicht so häufig mit. Bei ca. 6.000 km p. a. incl. 14 Tage Dolomiten (ohne Frau) ist die Aussagekraft eher wenig prägnant.

Ich habe weder die 2005-er als nun auch die Neue probegefahren - vielleicht ein bißchen verrückt - aber grundsätzlich Test- oder Forumsberichte als Priorität angesehen.

Ich bin auf jeden Fall gespannt und werde nach dem nächsten Dolomiten-Urlaub im Juli berichten.

Gruß

Gammon

BeitragVerfasst: 21.04.2008, 18:02
von G-Triver
Hallo Alf, danke für den Hinweis. :oops: :oops: :oops:

Ist da - und sofort eine Frage

BeitragVerfasst: 27.04.2008, 13:33
von gammoncrack
Hi Folks,

habe die Neue letzte Woche abgeholt und aufgrund berufsbedingter Abwesenheit bis heute nur die Strecke nach Hause geschafft. Nun bin ich heute ein paar Kilometer gefahren und steuere dann die Tanke an. Nun soll man ja 98 Oktan tanken und die Tankstelle hat entweder SuperPlus mit 95 Oktan und das sauteure Ultimate mi 100 Oktan. Natürlich sind 95 Oktan auch in Ordnung, aber nach Bedienungsanleitung mit höherem Verbrauch und geringerer Leistung verbunden. Der zweite Punkt interessiert mich in der Einfahrphase natürlich nicht.

Mich würde schon sehr interessieren, wie Ihr das händelt.

Gruß

Gammon

BeitragVerfasst: 27.04.2008, 17:58
von Rainmän
SuperPlus mit 95 Oktan


@ gammoncrack...

Sicher nur ein Tippfehler ! :) Super Plus hat 98 Okten !
Dass mit dem höheren Verbrauch kann ich nicht bestätigen, dass ein Leistungsverlust ansteht dagegen schon. Durch den Anti Klopfsensohr wird ja der Zündzeitpunkt verändert, wenn man Benzin mit 95 Oktan tankt, und es gehen einige PS verloren.Wieviel genau kann ich nicht sagen, denn da sind die Meinungen sehr Unterschiedlich. Dass wäre mal eine Frage für Deinen :) Was den Motor anbelangt, keine Probleme. Warte mal auf die Antwort von Ebsi, der tankt schon von Anfang an nur Super Benzin, und hat bei weitem mehr Kilometer auf seiner GT wie ich.

BeitragVerfasst: 27.04.2008, 19:24
von gammoncrack
Sicher nur ein Tippfehler ! Smilie Super Plus hat 98 Okten


Wahrscheinlich war ich so begeistert von der ersten längeren Fahrt, dass ich das falsch geschrieben habe. Laut Quittung habe ich SuperBenzin getankt. Meiner Meinung nach hatte die mir bekannte Tanke gar kein SuperPlus, hatte nämlich nach 98 Oktan geguckt. Das schaue ich mir morgen früh noch einmal an, weil ich das kaum glauben kann.

Gruß

Gammon