Seite 1 von 2
Wie Ölwechsel!

Verfasst:
20.05.2008, 18:07
von Puschel
Hallo GT Fahrer!
Ich möchte vor meiner Urlaubstour Ölwechsel vornehmen. Da ich Technisch nicht so durchblicke, hier mal die Frage nach dem wie! Das Moped hat ja keine Ölwanne mehr, wo man das alte Öl ablassen konnte. Geht bei der GT das Öl nur über den Ölfilter heraus?
Über Tips bin ich sehr dankbar.
Gruß Puschel

Verfasst:
20.05.2008, 19:37
von Thomas
Da Du technisch nicht so durchblickst, solltest Du vor dem Urlaub vielleicht lieber nur den Ölstand kontrollieren.

Verfasst:
20.05.2008, 20:00
von Puschel
Hallo Thomas!
Heißt das, Du kannst es mir also auch nicht genau erklären!

Verfasst:
20.05.2008, 20:59
von Ebsi
Hi Puschel,
zuerst fährst Du eine kleine Runde (ca.3km) damit das Öl warm wird. Länger solltest Du nicht fahren sonst verbrennst Du Dir überall die Hände.
1. Du lässt den Öltank (unter der Sitzbank) leerlaufen.
Dazu nimmst Du das durchsichtige Schläuchlein sammt Schnellkupplung oben vom Öltank ab und führst es nach unten damit das Öl in ein geeignetes Gefäß abfließen kann. Du brauchst nicht das Schläuchlein vom Stutzen abzuziehen. Die Schnellkupplung hat direkt am Tank einen Ring welchen man zusammendrückt und die Schnellkupplung dabei entriegelt. Sie lässt sich kinderleicht abnehmen. (Dauert etwas bis 3L durch das dünne Schläuchlein abfließen)
Wenn alles abgeflossen ist führst Du das Schläuchlein wieder nach oben und klicks die Schnellkupplung wieder in den Öltank ein.
2. Du öffnest die alt hergebrachte Ölablassschraube zwischen den Krümmerrohren an der Unterseite des Motors. Dort kommen dann noch ca. 0.5L raus. Die Ablassschraube hat einen Magneten. Dieser wird von allem was so dranhängt gereinigt.
Wärend diese 0,5L ablaufen, kannst Du bereits
3. den Ölfilter rausdrehen und gegen einen neuen ersetzen.
Die Dichtung am neuen Filter bitte etwas mit altem Öl befeuchten und den Filter von Hand bis zum Ende eindrehen und mit geeignetem Werkzeug noch eine viertel bis halbe Umdrehung anziehen.
Danach wird auch die Ölablassschraube mit einem neuen Alu-Dichtring wieder geschlossen.
Wenn
-Filter dran ist
-Ölablasschraube geschlossen
-Schläuchlein wieder aufgeklickst ist
kommen
4. in den Öltank (unter der Sitzbank) etwa 3,5 Liter Öl hinein.
5. Motor kurz laufen lassen (30Sec.).
6. Soviel einfüllen, dass Du knapp unter Maximum am Ölmessstab bist.
Den Messstab im Öldeckel beim Messen bitte NICHT einschrauben sondern lediglich aufsetzen. Dann stimmt auch das Maß.
Fertich!!!
Gruss
Eberhard

Verfasst:
20.05.2008, 21:23
von Puschel
Hallo Ebsi!
erst einmal besten Dank für die ausfühliche Erklärung.
Eine Frage habe ich aber trotzdem noch. Ich habe einen 5 ltr. Kanister Valvoline SynPower SAE 5W- 40, API SL/CF , kann ich das Öl auf meiner GT fahren. Für eine Antwort bedanke ich mich im vorraus.
Gruß
Puschel

Verfasst:
20.05.2008, 21:45
von Ebsi
Ich persönlich würde es hineinkippen. (Ich fahre eher "gemütlich".)
Vermutlich lässt sie sich danach sogar besser/leiser schalten da das Öl dünner und warscheinlich sogar vollsynthetisch ist .
So war es bei mir zumindest als ich das vorhandene 5W30 reingekippt habe.
Aber: (!!!!)
Es erfüllt nicht die Spezifikation die für die Getriebeschmierung heutzutage gefordert ist!!!!
Normaler Weise soll nur ein Öl verwendet werden, welches der JASO MA - Spezifizierung entspricht.
Frag "Duese".
Er ist da absoluter Spezialist!
Es ist eine Gewissensentscheidung !
Wenn Du es nicht weit zu Polo/Gericke oder Louis hast dann hol Dir halt ein Kanister mit Motorradöl.
Wenn es Dir zu umständlich ist und Du ansonsten anständig fährst kipp das vorhandene rein.
EDIT:
Vergiss nicht!
Wenn Du den neuen Filter holst bring auch eine Dichtscheibe für die Ölablassschraube mit!

Verfasst:
20.05.2008, 22:58
von Duese
Danke für die Blumen Ebsi
Einen sehr guten Beitrag gibt es schon hier im Forum:
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... sc&start=0
Für dein LKW Motoröl dürfte das auch interessant sein.
Mein Rat...
1. Halte Dich an den vom Hersteller vorgegebenen Viskositätsbereich.
2. Verwende nur für Motorräder hergestellte Öle.
Dann hast Du z.B. keine Probleme mit rutschender Kupplung oder Schäden im Bereich der Gleitlager.
gruss
duese
Re: Wie Ölwechsel!

Verfasst:
21.05.2008, 09:28
von Rennkucki
Puschel hat geschrieben:Hallo GT Fahrer!
Ich möchte vor meiner Urlaubstour Ölwechsel vornehmen. Da ich Technisch nicht so durchblicke, hier mal die Frage nach dem wie! Das Moped hat ja keine Ölwanne mehr, wo man das alte Öl ablassen konnte. Geht bei der GT das Öl nur über den Ölfilter heraus?
Über Tips bin ich sehr dankbar.
Gruß Puschel
wenn ich technisch nicht so durchblicken würde, würde ich den Ölwechsel lassen
machen 

Verfasst:
21.05.2008, 09:50
von Thomas
Heißt das, Du kannst es mir also auch nicht genau erklären!
Ich hatte das Gefühl, ich sollte lieber nicht. Zum Üben eben das falsche Mopped.
Re: Wie Ölwechsel!

Verfasst:
21.05.2008, 09:50
von Ebsi
Rennkucki hat geschrieben:wenn ich technisch nicht so durchblicken würde, würde ich den Ölwechsel lassen
machen 
Warum denn so pesimistisch? Kennst Du Puschel? Ist er erwachsen?
Du bist ja schlimmer als Dü...

Der weiß wenigstens weshalb er skeptisch ist.
Was kann Puschel denn da falsch machen?
Er kann sogar noch die Betriebsanleitung vom Fahrzeug zur Hand nehmen. Dort steht es auch nochmal illustriert beschrieben.
Re: Wie Ölwechsel!

Verfasst:
21.05.2008, 10:04
von Rennkucki
Ebsi hat geschrieben:Rennkucki hat geschrieben:wenn ich technisch nicht so durchblicken würde, würde ich den Ölwechsel lassen
machen 
Du bist ja schlimmer als Dü...

wer isssen das.

Verfasst:
21.05.2008, 11:22
von Duese
Ich hab Ebsi verstanden.....
'skeptische' gruesse
duese

Verfasst:
21.05.2008, 12:22
von Rainmän
@ all..
Wenn Puschel meint er müsste unbedingt an der falschen Stelle sparen und ein falsches Öl einfüllen, nur weil er noch einen angestaubten Ölkanister mit 5W40 Öl in der Garage stehen hat, dann lasst Ihn doch.!
Sollte noch Garantie auf dem Bik sein und es kommt zu einem Schaden wegen falschem Öl, dann hat er sowieso die Arschkarte gezogen.
Jeder muss selbst wissen was er macht, und für sein Handeln die Verantwortung übernehmen !

Verfasst:
21.05.2008, 12:30
von Rennkucki
Rainmän hat geschrieben:@ all..
Wenn Puschel meint er müsste unbedingt an der falschen Stelle sparen und ein falsches Öl einfüllen, nur weil er noch einen angestaubten Ölkanister mit 5W40 Öl in der Garage stehen hat, dann lasst Ihn doch.!
Sollte noch Garantie auf dem Bik sein und es kommt zu einem Schaden wegen falschem Öl, dann hat er sowieso die Arschkarte gezogen.
Jeder muss selbst wissen was er macht, und für sein Handeln die Verantwortung übernehmen !
Ich glaube, wenn er noch Garantie hätte, würde er nicht über einen Ölwechsel selber machen nachdenken, oder


Verfasst:
21.05.2008, 16:07
von Vessi
wußte gar nicht, dass die herren gt-fahrer sich die hände schmutzig machen
