HWABIKER hat geschrieben:Herbert
Vergaser(motoren) werden synchronisiert...
hm,
die alte k habe nichtnur ich sondern viele andere synchronisiert. da gehts um die drosselklappenstellung. bei den alten k1200 war auchnoch ein anschluss drann und bei den neuen kühen auch. alles einspritzer.
nur ganz laienhaft für detlef:
im luftfiltergehäuse sitzt ein luftmassen oder mengenmesser. der misst die gesamte angesaugte luft und errechnet die benzinmenge für dieses luftvolumen. diese menge wird auf alle 4 zylinder aufgeteilt.
die drosselklappen, je zylinder eine, regeln nun die luftmenge je nach öffnungswinkel.
der wird vom gaszug auf eine! drosselklappe vorgegeben.
durch eine mechanische verbindung wird der öffnungswingel nun an die anderen 3 drosselklappen weitergegeben.
idealfall:alle öffnungswinkel und dadurch die luftmenge sind gleich!!
durch verschleiss oder nicht fachgerechten zusammenbau ist natürlich der gleiche öffnungswinkel nicht gegeben. daher synchronisiert man diese drosselklappen.
falsch eingestellte drosselklappen haben rauhen und schlechten motorlauf zufolge. schlechte gasannahme und leistungsverlust.
das gilt auch für vergasermotore nur ein bisserl anders.