ABS Kontrollleuchte

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

ABS Kontrollleuchte

Beitragvon Bubi » 23.06.2008, 20:03

Hallo Leute..
Habe eine K1200 gt bj.2003
Seit kurzem leuchtet bei mir immer die ABS Kontrollleuchte auf..sogar während der fahrt blinkt die immer wieder auf...
Wisst ihr was das sein kann....?
Lg bubi
Bubi
 
Beiträge: 1
Registriert: 23.06.2008, 19:38

Re: ABS Kontrollleuchte

Beitragvon kuhtreiber » 23.06.2008, 20:08

Bubi hat geschrieben:Wisst ihr was das sein kann....?
Lg bubi


Ja, Du bist im falschen Forum!

Hier geht es hauptsächlich um die "neue" Generation der K-Serie. Fiegende Ziegelsteine werden hier nicht "behandelt".
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Raifi » 23.06.2008, 20:42

Bild
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: ABS Kontrollleuchte

Beitragvon HWABIKER » 23.06.2008, 22:35

Bubi hat geschrieben:Hallo Leute..
Habe eine K1200 gt bj.2003
Seit kurzem leuchtet bei mir immer die ABS Kontrollleuchte auf..sogar während der fahrt blinkt die immer wieder auf...
Wisst ihr was das sein kann....?
Lg bubi


Du solltest schleunigst mal in Deinem Manual nachsehen, ich meine es gibt verschiedene "Aufblinkmuster", die auf die eine oder andere Fehlfunktion hinweisen.

Grundsätzlich meine ich, wenn die Kontroll-leuchten für ein so sicherheitsrelevantes System wie das ABS in Aktion treten, würde ich mich, falls ich das Manual nicht mehr zur Hand hätte auf dem kürzesten Wege in die Fachwerkstatt begeben... :!:

hoffe, das hilf weiter :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon andy (b) » 24.06.2008, 00:09

ich hatte die alte rs - ist ja praktisch baugleich mit der alten gt.
bei mir hat auch erst die warnlampe geblinkt, ist wieder aus und hat dann wieder geblinkt und die bremse funktioniert (abs hab ich dabei allerdings nicht getestet).
dann hat die bremse (bkv) versagt bzw. hinten dauergebremst (selbst als ich schon, mit dem schlüssel in der hand, im verkaufsraum stand)
und dann hab ich ein neues steuergerät bekommen - kostet richtig geld!!!
gab es bei mir auf garantie.
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Baerchen59 » 24.06.2008, 06:46

Hatte das an meiner alten GT auch,lag an der Batterie.Versuchs mal mit aufladen
fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann
Benutzeravatar
Baerchen59
 
Beiträge: 31
Registriert: 11.12.2007, 17:40
Wohnort: 47239

Beitragvon Rennkucki » 24.06.2008, 08:50

andy (b) hat geschrieben:ich hatte die alte rs - ist ja praktisch baugleich mit der alten gt.
bei mir hat auch erst die warnlampe geblinkt, ist wieder aus und hat dann wieder geblinkt und die bremse funktioniert (abs hab ich dabei allerdings nicht getestet).
dann hat die bremse (bkv) versagt bzw. hinten dauergebremst (selbst als ich schon, mit dem schlüssel in der hand, im verkaufsraum stand)
und dann hab ich ein neues steuergerät bekommen - kostet richtig geld!!!
gab es bei mir auf garantie.


Hatte auch die alte RS.
BKV kostete 1500.- Euro :evil:
Bei mir ist immer der hintere Bremskreis ausgefallen.
Kann man aber in der Bedienungsanleitung nachlesen, wie HWABIKER schon schrieb :lol:

P.S: Kauf Dir die neue GT ab Bj: 2007, die hat keinen BKV mehr :!:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon HWABIKER » 24.06.2008, 11:48

Rennkucki hat geschrieben:
P.S: Kauf Dir die neue GT ab Bj: 2007, die hat keinen BKV mehr :!:


Kann man machen...

oder noch besser, machs wie Volkmar :lol:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Rennkucki » 24.06.2008, 15:55

HWABIKER hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:
P.S: Kauf Dir die neue GT ab Bj: 2007, die hat keinen BKV mehr :!:


Kann man machen...

oder noch besser, machs wie Volkmar :lol:


Vielleicht nächstes Jahr Rainer :lol:
Da hab ich dann schon einen potenziellen Käufer, bis jetzt :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum