Reifen der Erstausstattung

Das Reifenforum für die K1200GT + K1300GT.

Beitragvon caratz » 11.05.2006, 06:48

Mine is coming with the BT 020's. I wanted to change to Michelin Pilot Power, but they aren't homologated on the GT yet.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon patrickrt » 11.05.2006, 12:40

Mine, Metzler
K1200GT '06
dark graphite
patrickrt
 
Beiträge: 12
Registriert: 14.02.2006, 12:05
Wohnort: knokke - Belgiën

Beitragvon Pitterl » 31.05.2006, 06:50

Hi..
So habe mir schon mal einen neuen Hinterradreifen Metzler Roadtec Type B geordert. Nach dem nächsten Wochenende kommt er drauf. Laufleistung dann 5500 km. Vorn ist noch eine Runde gut.
Pitterl
www.bikergate.de
-Nur der Service zählt-
Benutzeravatar
Pitterl
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2005, 09:32
Wohnort: Mainburg

Beitragvon HJG » 02.06.2006, 19:53

Und was war vorher drauf, bzw. fährst Du jetzt Hinten und Vorne gemischt ?
Hans-Jürgen Götz
K 1200 GT
HJG
 
Beiträge: 40
Registriert: 04.05.2006, 21:20

Beitragvon Pitterl » 05.06.2006, 09:24

Hi HJG,
Nein ist das gleiche was vorher drauf war.
Könnte zwar noch ca. 1000 km fahren. Aber es geht in 10 Tagen in die Dolos und da möchte ich doch lieber einen neuen Reifen. Hab jetzt 5500 km auf der Uhr.
Hab gestern eine GT in Pottenstein ( bei Amberg) gesehen. War das einer aus dem Forum ???
Pitterl
www.bikergate.de
-Nur der Service zählt-
Benutzeravatar
Pitterl
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2005, 09:32
Wohnort: Mainburg

Beitragvon Jörgi » 20.07.2006, 13:19

:shock:
Ja wo ist denn das Gummi hin..............???

Ich würde den Reifenhersteller und die Straßenmeisterei verklagen. :x :P
Jörgi
 

Beitragvon Duese » 18.09.2006, 21:08

Pitterl hat geschrieben:Hi..
So habe mir schon mal einen neuen Hinterradreifen Metzler Roadtec Type B geordert. Nach dem nächsten Wochenende kommt er drauf. Laufleistung dann 5500 km. Vorn ist noch eine Runde gut.
Pitterl

moin pitterl,
kann ich dann davon ausgehen, dass ich den satz z6, den ich noch für die fjr liegen habe, ohne probs auf der gt abrubbeln kann?
hätte ich ja eh gemacht, aber so ist es natööööörlich besser ;-)

gruss
duese
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1754
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Pitterl » 19.09.2006, 15:41

Hi Duesi,
Toll das Du jetzt auch dazu gehörst. Freut mich ganz besonders. Ja die Reifen hast Du dann schnell geschafft, wie ich Dich kenne.
Pitterl
www.bikergate.de
-Nur der Service zählt-
Benutzeravatar
Pitterl
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2005, 09:32
Wohnort: Mainburg

Beitragvon Jörgi » 27.09.2006, 18:43

Meine hat als Erstausstattung den Metzeler Roadtec Z6 drauf. Wurde nach 10.000 km heute gegen den Michelin Pilot Road getauscht. Erste vorsichtige Einlauffahrten läßt sich sagen, der Michelin ist um Längen besser.
Jörgi
 

Beitragvon Duese » 02.10.2006, 20:52

Pitterl hat geschrieben:Hi Leuts,
Ich habe die Metzler Roadtec drauf und schon ein bissl weg davon.
Wo ist denn der Gummi hin??? :shock: :shock:
Pitterl

Pitterl,
:shock: wie machst Du das?
Also auf der FJR halten die ne ganze Weile durch :roll:
Habe noch nen Satz Z6 von der FJR liegen.
Ist zwar nicht die für die K12S (GT Modell 2.007) freigegebene Version,
aber mir ziemlich Latte.

Vorderreifen 120/70ZR17M/CTL (58W)(C) RODZ6 - 2.50 BAR
Hinterreifen 180/55ZR17M/CTL(73W)(K) RODZ6 - 2.90 BAR

(C) wie bei der FJR A und der (K) ist wohl noch mehr verstärkt als der (B) oder (C). Dabei hat meine FJR wesentlich mehr Drehmoment und mehr PS als die K12s(GT) :lol:
Meine vorn ohne Sonderkennung und hinten mit (B)..

Kann nicht verstehen, dass auf der K12s (GT) der PR besser sein soll als der Z6.
Ich habe BT020,PR und Z6 gefahren und für mich ist der Z6 einfach topp. Werde es ja im nächsten jahr erleben..

cu
duese
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1754
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Dirk1 » 20.10.2006, 21:30

@ All

hat schon jemand irgendwo einen Diablo gefahren, die Freigabe für die GT ist noch nicht ganz durch
ABer es kann ja sein das jemand schon Erfahrung mit dem Pirelli gemcht hat.
AUf eine Yam soll der super gehen sogar besser wie der Z6.
Würde mich mal interressieren wenn jemand schon Erfahrung hat.
Ich fahre den Z6 und bin super zufrieden damit.

DIABLO STRADA

Gruss Dirk
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Beitragvon Duese » 23.10.2006, 18:45

Habe 6 Sätze Z6 auf der FJR verbrannt und meine GT zum Glück auch mit Z6 geliefert bekommen.
Sehe für mich keinen Grund für Reifenexperimente, da der Z6 auch auf der GT gut funktioniert.

gruss
duese
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1754
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Dirk1 » 23.10.2006, 19:09

@ Duese

genau das ist auch meine Meinung ,auch bei mir macht der Z 6 super Arbeit auf der GT.

Ich dachte nur das es vielleicht jemanden gibt, der den Pirelli kennt.


Gruss
Dirk
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Beitragvon Duese » 24.10.2006, 20:14

Dirk1 hat geschrieben:@ Duese

genau das ist auch meine Meinung ,auch bei mir macht der Z 6 super Arbeit auf der GT.

Ich dachte nur das es vielleicht jemanden gibt, der den Pirelli kennt.


Gruss
Dirk

Bei den FJR'lern gibt es einige die auf den Road Attack schwören oder den Pilot Power usw.
Aber warum nen Kopp machen, wenn man(n) letzlich mit dem Z6 zufrieden ist.
Egal welchen Reifen Du drauf hast, Du mußt ihn mögen und damit klar kommen. Dein Kumpel fährt halt mit dem Z4 :shock: besser usw...

gruss
duese
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1754
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Dirk1 » 24.10.2006, 21:05

@ Duese

da muss ich Dir recht geben entweder du magst Ihn und kommst mit Ihm zurecht , oder du suchst einen anderen mit dem Du klar kommst :D :D


Gruss
Dirk
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT- K1300GT - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum