PR 2

Das Reifenforum für die K1200GT + K1300GT.

Beitragvon Pappi » 18.10.2008, 18:29

Ländlebiker hat geschrieben:Hallo Pappi
Pappi hat geschrieben:... Fahre meinen MPR2 jetzt 10.052 km muss ihn allerdings jetzt wechsel. Nässe, trockenen Fahrbahn kein Problem...Ansonsten der beste Pneu den ich bis jetzt gefahren habe und der nächste Satz kommt am Freitag drauf.
... und wenn Du mal so richtig Spass haben willst, dann empfehle ich Dir den cash burner BT016. Hält halt nur 2.500-3.000km (deswegen wieder MPR²), dann isser an den Flanken aber sowas von platt 8)


Hallo Ländlebiker,

habe den Metzeler SPORTEC M1 gefahren, war auch nach 2500-3000 km platt. Ich habe allerdings keine Bock mir alle 3000 km neue Pneus zuzulegen. Ich bin mit dem MPR² zufrieden und für mein Fahrkönnen ist er durchaus ausreichend, da er alltagstauglich und auch sportlich zu fahren ist.
Gruß Pappi

Es gibt viele schöne Dinge im Leben + BMW K1200S!!!
Benutzeravatar
Pappi
 
Beiträge: 675
Registriert: 23.05.2008, 20:06
Wohnort: 87509 Immenstadt
Motorrad: BMW K1200S

Beitragvon Hubi » 10.02.2009, 00:04

Ich staune immer über die hohe Laufleistung vieler hier.Ich habe jetzt den 3. MPR 2 drauf aber mehr als 4800km habe ich mit keinem geschafft.
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon hadi » 12.07.2009, 12:59

Hallo alle zusammen und einen schönen Sonntag !

In PF nicht gerade Moppedwetter, aber da kommt man einmal zu etwas

anderen, was so mit der Zeit liegen geblieben ist.

Habe am 05.07.2008 schon einmal über mein Reifenproblem berichtet,

jetzt ganz "schnell" nach einem Jahr und 1350 Km ( gestanden ) die

Reifen gewechselt und zwar wieder PR2.

Hatte keine Lust mehr zum fahren, da sich das Problem trotz vieler

Versuche ( Luftdruckveränderung + Auswuchten, war aber ok )

sich nicht verbessert hatte.

Also am Sonnabend mit viel Zeit zum Schrauber.

Die ganze Tour der möglichichen Fehlerquellen auf und ab, der Schrauber

wollte am liebsten die Kiste auseinander nehmen und siehe da Fehler

gefunden !

Ein " Höhenschlag " im Vorderreifen, der beim Auswuchten nicht sichtbar

war, aber beim etwas schnelleren drehen in der Gabel schon.

Neue Reifen aufgezogen, größere Runde gefahren, Problem war gelöst.


Grüsse aus PF

Dieter
hadi
 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2007, 23:35
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: K 1600 GT

Re: PR 2

Beitragvon bmwdocter » 15.08.2009, 12:34

Hallo hab jetzt auch erstmals den Mpr2 auf meiner 12GT nach2 Garnituren BT21 und 1 Garnitur BT20!Bin jetzt ca2500Km( Comersee usw)immer zuzweit unterwegs gewesen und bin sehr zufrieden mit denMPR2!mfg.
Benutzeravatar
bmwdocter
 
Beiträge: 13
Registriert: 07.02.2008, 21:06

Re: PR 2

Beitragvon Ebsi » 15.08.2009, 16:07

bmwdocter hat geschrieben:(...) nach2 Garnituren BT21 (...) und bin sehr zufrieden mit denMPR2!mfg.


Das ist natürlich auch der extremste denkbare Gegensatz.
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 806
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Re: PR 2

Beitragvon gtour » 20.08.2009, 23:59

Hallo Leute,
ich hab mal ne Frage zum aktuellen PR2. Ich habe einen Satz vor ca. 300 Km montieren lassen und bin garnicht zufrieden. Die Maschine schaukelt sich auf.....das kannte ich von meinem 1. Satz (BT020) überhaupt nicht.
Besteht denn das Problem aktuell an dem Reifen noch, oder ist es abgestellt und ich hab ein anderes Problem? Laut dem Freundlichen soll technisch alles OK sein.
Mein Grundproblem: Ich hab die Reifen Online bestellt und vom Freundlichen aufziehen lassen, also kann ich dort nicht so richtig Alarm machen.
Es macht so keinen spass mehr mit dem tollen Motorrad. Hat noch jemand einen Rat für mich?
Gruß Carsten
Carpe Diem *Nutze die Gelgenheit zum Glück*

Fahre eine GT, Modell 07, EZ. 08.2008, Anthrazit ohne Safty Paket, sonst alles dran, Garmin Zumo 550 und Zigarettenanzünder, Bagstersitzbank und AC Schnitzer ESD.
Benutzeravatar
gtour
 
Beiträge: 24
Registriert: 13.08.2008, 22:19
Wohnort: Uetze

Re: PR 2

Beitragvon Dirk1 » 21.08.2009, 01:02

Hey Carsten,
das hate ich bei dem ersten Satz ebenfalls,
Ich habe den dann erneut auswuchten lassen und danach war es weg.
Kann natürlich auch sein das die Decke einen Höhenschlag hat, hat ein bekannter von mir gehabt, (Z6) der wurde aber ohne Probleme getauscht

Gruß
Dirk
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Re: PR 2

Beitragvon gtour » 21.08.2009, 01:12

Naja Dirk....das mit dem tauschen ist dann wohl auch schon ein Problem.Wiegesagt...im Internet gekauft und beim Freundlichen montieren lassen.
Ich denke aber auch die günstigste Variante wäre es nun das auswuchten nochmal überprüfen zu lassen. Werde den Freundlichen wohl mal bemühen müssen.
Carpe Diem *Nutze die Gelgenheit zum Glück*

Fahre eine GT, Modell 07, EZ. 08.2008, Anthrazit ohne Safty Paket, sonst alles dran, Garmin Zumo 550 und Zigarettenanzünder, Bagstersitzbank und AC Schnitzer ESD.
Benutzeravatar
gtour
 
Beiträge: 24
Registriert: 13.08.2008, 22:19
Wohnort: Uetze

Re: PR 2

Beitragvon Dirk1 » 21.08.2009, 08:53

In der Regel, kann man auch im Internet gekaufte Reifen zurückgeben wenn diese ei Höhenschlag haben,
kommt allerdings darauf an ob di privat oder über eine Firma bezogen wurden.
Bei einem Reifenhändler wie Mopedreifen.de zum Beispiel gibt es keine Probleme denke ich.

Gruß
Dirk
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Re: PR 2

Beitragvon gtour » 21.08.2009, 12:09

genau von dort habe ich sie bestellt. naja schaun wir mal.
Gruss Carsten
Carpe Diem *Nutze die Gelgenheit zum Glück*

Fahre eine GT, Modell 07, EZ. 08.2008, Anthrazit ohne Safty Paket, sonst alles dran, Garmin Zumo 550 und Zigarettenanzünder, Bagstersitzbank und AC Schnitzer ESD.
Benutzeravatar
gtour
 
Beiträge: 24
Registriert: 13.08.2008, 22:19
Wohnort: Uetze

Re: PR 2

Beitragvon Dirk1 » 21.08.2009, 12:38

Wenn Die Decke einen Höhenschlag hat, denke ich schon das die zurückgenommen wird,
ich hatte das bei einem Dosenreifen, der wurde allerdings im Reifenhandel gekauft, die haben den dann ohne Probleme zurückgenommen.
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Re: PR 2

Beitragvon Rainmän » 21.08.2009, 12:51

gtour hat folgendes geschrieben !
im Internet gekauft und beim Freundlichen montieren lassen.


Was hat den der :) für die Montage u. wuchten verlangt ? Räder selbst ausgebaut, oder auch vom :) machen lassen ?
Was haste nun eigentlich gespart, bei dieser Aktion ???????
Selbst wenn der :) nochmal Nachwuchtet, und dir ein Klavierband an Gewichten auf die Felge klebt, muß dieses Problem nicht behoben sein. Ich würde den Reifen gleich umtauschen.
Zuletzt geändert von Rainmän am 21.08.2009, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: PR 2

Beitragvon BMW Michel » 21.08.2009, 12:55

Rainmän hat geschrieben:gtour hat folgendes geschrieben !
im Internet gekauft und beim Freundlichen montieren lassen.


Was hat den der :) für die Montage u. wuchten verlangt ? Räder selbst ausgebaut, oder auch vom :) machen lassen ?
Was haste nun eigentlich gespart, bei dieser Aktion ???????


Wahrscheinlich noch nicht mal die Spritkosten, die jetzt fürs hin
und her gurken zusammen kommen :mrgreen:
Besser einen 10er mehr und dafür einen Reifendealer der passt :idea: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: PR 2

Beitragvon Rainmän » 21.08.2009, 13:01

BMW Michel hat geschrieben !
Wahrscheinlich noch nicht mal die Spritkosten, die jetzt fürs hin
und her gurken zusammen kommen
Besser einen 10er mehr und dafür einen Reifendealer der passt


Hi..
Genau meine Meinung ! Manche sparen eben an der falschen Stelle ! :) Dabei gibt es Reifendaeler genug, die auch die Räder aus und einbauen, für,n Appel und ein Ei. :lol:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Re: PR 2

Beitragvon gtour » 21.08.2009, 13:16

Ich habe alles vom Freundlichen machen lassen.Räder aus/einbauen, reifen draufziehen und wuchten zusammen für 50 euro.Die Reifen lagen bei 245 Euro.Gewuchtet wurde allerdings nur das Vorderrad. Laut Aussage vom Freundlichen gibt Bmw bis 40 gramm wohl frei keine Gewichte zukleben.Das Hinterrad hätte 20 gramm bekommen müssen.Eventuell liegt es ja daran.
ich habe Sie eben mal imStand laufen lassen und bin der Meinung einen Höhenschlag zu sehen.Liegt das am Wuchten?
ebbi schrieb mal die Reifen kommen aus Spain oder France.Meine sind made in Thailand.Was immer das nun wieder zu bedeuten hat.
Gruss Carsten.

PS:Ich finde es ja schön, das Ihr Eure Erfahrungen schon gemacht habt. für mich war es der 1. Reifenwechsel bei der K und ich wüsste nicht welcher Reifenfuzzi in meiner Gegend die Räder auch ausbaut. Aber ich lerne gern dazu. es ging sicherlich nicht nur ums sparen,aber warum soll man den Freundlichen noch an dem Satz Reifen Gewinn machen lassen? oK vielleicht war es ein Fehler,wird sich ja noch rausstellen
Carpe Diem *Nutze die Gelgenheit zum Glück*

Fahre eine GT, Modell 07, EZ. 08.2008, Anthrazit ohne Safty Paket, sonst alles dran, Garmin Zumo 550 und Zigarettenanzünder, Bagstersitzbank und AC Schnitzer ESD.
Benutzeravatar
gtour
 
Beiträge: 24
Registriert: 13.08.2008, 22:19
Wohnort: Uetze

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 GT- K1300GT - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum