nph hat geschrieben:Es gibt bestimmt viele hier, dass das Zümo 550 haben und mir schnell ein paar Tipps geben können - hab zwar im Handbuch nachgelesen - aber ...
die eigene Erfahrung ist oft besser
hier meine Fragen:;
1. Aufzeichnen einer Route . ZU beginn einer Fahrt wie wo was muss man machen um die Route aufzuzeichen??
2. Routenkriterien -
kannte dieses vo TOMTOM anders - was ist die bewährteste Einstellung wenn man Autobahnen meiden möchte
das war es erst einmal fürs Erste - kommt bestimmt noch was hinzu
merci schon jetzt für die Antowrten und die HIlfe
Sepp hat geschrieben:
1. nix
2. einstellen
Ebsi hat geschrieben:Hi,
wie die Herren bereits respektlos aber wahrheitsgemäß zum Besten gegeben haben ist es tatsächlich so, dass der Zumo die gefahrenen Strecken grundsätzlich speichert.
diese "Tracks" werden dann im Verzeichnis "zumo/gpx/archiv" abgespeichert und per Doppelklick durch Mapsource auf dem Bildschirm des heimischen PC´s sichtbar gemacht.
Bei Bedarf kann man sie auch im Zumo umwandeln und dort sichtbar machen.
Für die Routenpräferenzen gibt es ja einige mögliche Voreinstellungs-Optionen.
Im ersten Schritt würde ich mich für die "schnellste Route" und gegen die "kürzeste Route" entscheiden.
Dies hat die Auswirkung, dass Dich das Gerät nicht etwa wegen einer 5m kürzeren Verbindung über jeden Kirchplatz führt während ausserhalb die Durchgangsstrasse erheblich besseres Vorankommen sichern würde.
Im zweiten Schritt würde ich Mautstrassen und Autobahnen ausschließen, den Rest offen lassen.
Achtung: Der Zumo hat in der Serienfirmware einige Übersetzungsfehler.
Mit "Bundesstrassen/Autobahns" sind keineswegs beide Kategorien gemeint sondern ausschließlich die Bundesstrassen. Dabei spielt es keine Rolle ob diese zwei oder sechsspurig bzw. 5m oder 15m breit sind. Er lässt Dich dann zwar Autobahnen fahren, jedoch keine Bundesstrassen mehr.
Bei Interesse kann ich Dir gerne eine fehler- und irritationsfreie Textdatei für den Zumo zur Verfügung stellen. Diese könnte dann über den heimischen PC ganz einfach gegen die fehlerhafte Version ausgetauscht werden.
Grüsse
Eberhard
nph hat geschrieben:danke Heinrich
hm dann hab ich sie nicht mehr
![]()
Thomas hat geschrieben:nph, darf man mit Pflegestufe eigentlich noch Moppedfahren?
Zurück zu Zubehör - K 1200 GT + K1300 GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum