Seite 1 von 1
Probleme Navi Zümo mit Cardo und Telefon

Verfasst:
28.04.2009, 09:44
von nph
Moin,
habe Probleme mit dem Zümi 550 und dem Cardo System - das Navi verbindet sich mit dem Telefon der ankommende Ruf geht aber nicht auf das Cardo System
Hat jemand sowas schon mal gehabt
es nervt irgendwie - wenn anrufe kommen, und man nicht antowrten kann
danke

Verfasst:
28.04.2009, 10:10
von HWABIKER
Wenn ich Mopped fahre, fahre ich Mopped
und wenn ich telefoniere dann telefoniere ich...
die einzigen Dinge, die ein Mann ohne Stress gleichzeitig tun sollte sind: Kaugummi kauen... und's Mopped putzen...

Telefon

Verfasst:
28.04.2009, 10:15
von nph
ist aber keine antowrt auf meine frage

Verfasst:
28.04.2009, 12:09
von Achim
Mahlzeit,
ich nehme an, die Naviansagen funktionieren einwandfrei?
Du hast das Navi und das Handy gepairt und siehst auch die ankommende Anrufe? Du selber kannst mit dem System auch anrufen?
Siehst Du Dein Telefonbuch auf dem Zumo?
Welches Handy hast Du?
Zu 80 % ist Dein Handy ein Nokia und hat ein anderes Bluetotth-Protokoll als Dein Zumo!


Verfasst:
28.04.2009, 12:13
von nph
Danke für die Antowrt
das ganze ging ja, auf einmal nicht mehr, Verbindung war da - Telewfon iphone _ Telefonbuch alles drin, sehe den ankommenden Ruf - aber der Ton geht nciht auf das Cardo Bluetooth - kommunikation zum Beifahrer steht über Cardo
Geräte sind erkannt und im ZUmo drin

Verfasst:
28.04.2009, 12:19
von Achim
Cardo und i Phone geht auch.
Aber beim Zumo haperts.
Ich hab momentan den gleichen Schei... bei meinem
neuen Nokia 6220 classic.
Muß halt wieder das Motorola mit auf Tour!

zumo

Verfasst:
28.04.2009, 12:26
von nph
hab auch noch das nokia - aber wie ich gemerkt habe geht die verbindung vom navi nicht zum cardo,
grummel
werde testen

Verfasst:
28.04.2009, 12:37
von Achim
Sonst lass doch erstmal den ZUMO aussen vor.
Paire das I Phone mit dem Scala und probier alles aus.
Wenn das funktioniert, nimm den Zumo dazu.
Probier halt einfach mal durch.

Zumo

Verfasst:
28.04.2009, 15:09
von nph
So
habe nun mal das Cardo aus dem ZUMO entfernt und neu suchen lassen
hab ich schön öfters gemacht
im mmoment hat das ZUmo das iphone und das cardo und man hört sogar was im Helm
mal sehen wielange
wir bleiben dran

Verfasst:
28.04.2009, 20:37
von Ebsi
Ich hab auch Zumo, iphone (Omnia) und Cardo.
Bei mir läuft alles über den Zumo.
Allerdings habe ich auch festgestellt, dass der Cardo nicht immer automatisch mit dem Zumo verbindet wenn man ihn einschaltet.
Jedes 20. Mal muss ich (über den Zumo) manuell Verbindung auslösen oder den Cardo nochmals an-und-aus schalten.
Die Ursache hab ich noch nicht entdecken können.
Was man so in den Navi-Foren ließt soll es am zuverlässigen automatischen Verbindungsaufbau seitens des Cardo mangeln.
Am Telefon ist bei mir Bluetooth immer an und die Verbindung zum Zumo ist schon da bis ich an das Fahrzeug herangelaufen bin. Da gabs noch gar nie Probleme. Egal ob Nokia, Motorola, Sony oder Samsung.
Ein echtes Problem ist es für mich eigentlich nicht.
Solang ich den Cardo vor dem Zumo einschalte gehts eigentlich immer.
Ansonsten machen mir die 4 Bedienungsschritte am Zumo (auch während der Fahrt) nicht viel aus.
Gruss
Eberhard

Verfasst:
29.04.2009, 07:49
von nph
Ebsi hat geschrieben:Ich hab auch Zumo, iphone (Omnia) und Cardo.
Bei mir läuft alles über den Zumo.
Allerdings habe ich auch festgestellt, dass der Cardo nicht immer automatisch mit dem Zumo verbindet wenn man ihn einschaltet.
Jedes 20. Mal muss ich (über den Zumo) manuell Verbindung auslösen oder den Cardo nochmals an-und-aus schalten.
Die Ursache hab ich noch nicht entdecken können.
Was man so in den Navi-Foren ließt soll es am zuverlässigen automatischen Verbindungsaufbau seitens des Cardo mangeln.
Am Telefon ist bei mir Bluetooth immer an und die Verbindung zum Zumo ist schon da bis ich an das Fahrzeug herangelaufen bin. Da gabs noch gar nie Probleme. Egal ob Nokia, Motorola, Sony oder Samsung.
Ein echtes Problem ist es für mich eigentlich nicht.
Solang ich den Cardo vor dem Zumo einschalte gehts eigentlich immer.
Ansonsten machen mir die 4 Bedienungsschritte am Zumo (auch während der Fahrt) nicht viel aus.
Gruss
Eberhard
Hallo und danke für die ausgiebige Antwort
Bei mir ging es auch lange sehr gut - nur auf einmal wollte es nicht mehr - Verbndung Telefo und Zümo klappt eigentlich immer - halt nur nicht zum Cardo
werde aber mal testen wie es es , wenn ich das zumo als letzte anschlalte
danke
Cardo und Zumo 5.5

Verfasst:
11.05.2009, 13:40
von nph
Hallo,
nach langen hi und her haben wir nun am Wochenende das Problem gelöst.
Für alle, bei den das CARDO im Zumo als Telefon angezeigt wird - hier nun die Abstellung des Fehlers.
Das Zumo muss komplett resetet werden ( vorher zumo und telefon Bluetooth löschen )
Rest aber wie - ist nciht leicht zu finden - oben bei der Batterieanzeige ein ganz kleiner Punkt - den man trefen muss - dann komt man ins System
viel Spass
Re: Cardo und Zumo 5.5

Verfasst:
11.05.2009, 13:45
von nph
nph hat geschrieben:Hallo,
nach langen hi und her haben wir nun am Wochenende das Problem gelöst.
Für alle, bei den das CARDO im Zumo als Telefon angezeigt wird - hier nun die Abstellung des Fehlers.
Das Zumo muss komplett resetet werden ( vorher zumo und telefon Bluetooth löschen )
Rest aber wie - ist nciht leicht zu finden - oben bei der Batterieanzeige ein ganz kleiner Punkt - den man trefen muss - dann komt man ins System
viel Spass
hier der link
http://www.naviboard.de/vb/showpost.php ... stcount=33

Verfasst:
11.05.2009, 14:49
von SÜW-BQ1
Hallo, habe auch das Cardo und das Zumo.
Es funktioniert wie folgt einwandfrei:
1. Bei Handy und Zumo Bluetooth einschalten und das Handy mit dem Zumo verbinden. ( So wie wenn man gar kein Cardo hätte, sonder ein Kabel am Zumo ).
Wenn dies einwandfrei funktioniert 2.
2. Nun eine Partnerschaft Zumo mit Cardo eingehen. Und es funktioniert.
Anmerkung: Es passiert gelegendlich das das Zumo die Partnerschaft mit Cardo verliert, dann im Zumo wieder mit dem Cardo verbinden und OK.
Hoffe gedient zu haben.
Gruß
bernd