Hallo,
hat jemand Erfahrung mit den angebotenen Fussrastertieferlegungen von Wunderlich oder MV Verholen?
Wird der Schalt- und Bremshebel dabei auch verstellt?
Welche der beiden ist die Bessere?
Andi#87 hat geschrieben:Ich kenne deinen Fahrstiel nicht.
Andi#87 hat geschrieben:Wie schnell setzt du denn mit den Fussrasten auf? 4cm tiefer ist ja ne echte Ansage. Wie breit ist der nicht genutzte Bereich an deim Hinterreifen.....
Andi#87 hat geschrieben:Du konntest also mit dem OEM Equipment (vorhandenes Schaltgestänge) den Schalthebel um 4cm nach unten verstellen?
Andi#87 hat geschrieben:Es gibt einen schönen Spruch: "Viel Schräg ist nicht viel Schnell"
Andi#87 hat geschrieben:Wenn du alle Nase mit deinen Rasten aufsetzt, solltest du mal deinen Fahrstiel überdenken?
Andi#87 hat geschrieben:Bei mir schmiert der Z6 in der Kurve weg (Ende mit Haftung) und ich hab die Raste noch net auf der Strasse.
Ebsi hat geschrieben:...solltest Du mal Deine Reifenwahl überdenken.
Blblblblblblblbl
Eberhard
Ebsi hat geschrieben:Da ich weder Westerwelle noch Wowereit heiße werde ich mit Dir nicht über meinen Stiel diskutieren!
Über meinen Fahrstil rede ich sowieso nur mit Leuten die diesen auch kennen (es gibt hier etliche davon).
Eberhard
Ebsi hat geschrieben:Ohne mich nun gleich in die Raser-Schublade einordnen zu wollen:
Ich setze mit den Fussrasten oft auf.
Auf meiner Hausstrecke ohne es zu provozieren - jeden Tag.
Links ist der Nippel schon halb ab. Rechts angeschliffen, aber geht noch.
Werner_München hat geschrieben:
Ich kann den ständigen Schwanzvergleichen auch nichts abgewinnen.
Rennkucki hat geschrieben:Da kann ich auch nicht mitreden, meiner ist zu kleinups, geautet
Zurück zu Zubehör - K 1200 GT + K1300 GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast