Hallo Jungs,
hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Remus Hexacon an einer GT.
Habe in der Suche nix gefunden. (Zur GT)
Gruß Michael Wurster
ralfrossa hat geschrieben:Moin,
ich habe seit ca. 1 Jahr oder auch etwas länger den Hexa an der K1200 GT. Passform sehr gut , Klang sehr gut, keine Qualitätsprobleme, in der Ausführung Carbon. Gekauft hatte ich ihn damals bei Hornig. Schlankes Design, der db- Killer war noch nie draussen, wäre aber sehr einfach zu entfernen.
Ralf
blackpower12S hat geschrieben:Hardy hat geschrieben:Wofür braucht denn ne GT sowas ??? Eine Reisebus hat auch keine Alufelgen oder Sidepipesduck und wesch
Vorschlag : Heck höher legen und Stummellenker . Dann ist es eine K 1200 GS(port)
Und die Schrankwand auch weg
MadMax hat geschrieben:blackpower12S hat geschrieben:Hardy hat geschrieben:Wofür braucht denn ne GT sowas ??? Eine Reisebus hat auch keine Alufelgen oder Sidepipesduck und wesch
Vorschlag : Heck höher legen und Stummellenker . Dann ist es eine K 1200 GS(port)
Und die Schrankwand auch weg
Der blanke Neid der Gebückten....... Schöne Grüße vom Pysiotherapeuten.....
Hardy hat geschrieben:
und vom Schreiner ... wegen dem Wandschrank![]()
![]()
Rennkucki hat geschrieben:Hardy hat geschrieben:
und vom Schreiner ... wegen dem Wandschrank![]()
![]()
Mach mal so weiter lieber Hardy, dann komm ich nochmal mit ner Flex und säge Dir die "Titten" ab![]()
dann kannst Du mal mit ner Schrankwand trampen
Hardy hat geschrieben:
Komm Detlef . Bist ja nur neidisch , dass du nur einen Hexgonalen hast![]()
M.Wurster hat geschrieben:Hallo Jungs,
danke für eure Sachlichkeit. Vorallem Hardy mit seiner Zahnsteinentrüttelungsmaschine.
Können dir dann bei Gelegenheit gerne ein mp3 file zur Verfügungstellen wenn du mal ein ordentliches Mopet hören willst.
Ich hab aufjedenfall schon mal eine Remus besorgt.
Gruß Michael
der der die R modelle hinter sich läßt
Zurück zu Zubehör - K 1200 GT + K1300 GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste