Seite 1 von 3

Remus Hexacon an 1200GT

BeitragVerfasst: 30.11.2009, 23:03
von M.Wurster
Hallo Jungs,

hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Remus Hexacon an einer GT.
Habe in der Suche nix gefunden. (Zur GT)

Gruß Michael Wurster

Re: Remus Hexacon an 1200GT

BeitragVerfasst: 01.12.2009, 08:05
von ralfrossa
Moin,

ich habe seit ca. 1 Jahr oder auch etwas länger den Hexa an der K1200 GT. Passform sehr gut , Klang sehr gut, keine Qualitätsprobleme, in der Ausführung Carbon. Gekauft hatte ich ihn damals bei Hornig. Schlankes Design, der db- Killer war noch nie draussen, wäre aber sehr einfach zu entfernen.
Ralf

Re: Remus Hexacon an 1200GT

BeitragVerfasst: 01.12.2009, 10:37
von Rennkucki
ralfrossa hat geschrieben:Moin,

ich habe seit ca. 1 Jahr oder auch etwas länger den Hexa an der K1200 GT. Passform sehr gut , Klang sehr gut, keine Qualitätsprobleme, in der Ausführung Carbon. Gekauft hatte ich ihn damals bei Hornig. Schlankes Design, der db- Killer war noch nie draussen, wäre aber sehr einfach zu entfernen.
Ralf


Kann ich voll und ganz bestätigen, habe ich auch seit Juli dran.

Re: Remus Hexacon an 1200GT

BeitragVerfasst: 01.12.2009, 12:15
von Hardy
Wofür braucht denn ne GT sowas ??? Eine Reisebus hat auch keine Alufelgen oder Sidepipes :mrgreen: duck und wesch
Vorschlag : Heck höher legen und Stummellenker . Dann ist es eine K 1200 GTS(port) :lol:

Re: Remus Hexacon an 1200GT

BeitragVerfasst: 01.12.2009, 13:53
von MadMax
blackpower12S hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Wofür braucht denn ne GT sowas ??? Eine Reisebus hat auch keine Alufelgen oder Sidepipes :mrgreen: duck und wesch
Vorschlag : Heck höher legen und Stummellenker . Dann ist es eine K 1200 GS(port) :lol:


Und die Schrankwand auch weg :D


Der blanke Neid der Gebückten....... Schöne Grüße vom Pysiotherapeuten..... :mrgreen:

Re: Remus Hexacon an 1200GT

BeitragVerfasst: 01.12.2009, 14:22
von Hardy
MadMax hat geschrieben:
blackpower12S hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Wofür braucht denn ne GT sowas ??? Eine Reisebus hat auch keine Alufelgen oder Sidepipes :mrgreen: duck und wesch
Vorschlag : Heck höher legen und Stummellenker . Dann ist es eine K 1200 GS(port) :lol:


Und die Schrankwand auch weg :D


Der blanke Neid der Gebückten....... Schöne Grüße vom Pysiotherapeuten..... :mrgreen:


und vom Schreiner ... wegen dem Wandschrank :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Remus Hexacon an 1200GT

BeitragVerfasst: 01.12.2009, 18:22
von Rennkucki
Hardy hat geschrieben:
und vom Schreiner ... wegen dem Wandschrank :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Mach mal so weiter lieber Hardy, dann komm ich nochmal mit ner Flex und säge Dir die "Titten" ab :twisted:
dann kannst Du mal mit ner Schrankwand trampen
:mrgreen:

Re: Remus Hexacon an 1200GT

BeitragVerfasst: 01.12.2009, 18:39
von Hardy
Rennkucki hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:
und vom Schreiner ... wegen dem Wandschrank :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Mach mal so weiter lieber Hardy, dann komm ich nochmal mit ner Flex und säge Dir die "Titten" ab :twisted:
dann kannst Du mal mit ner Schrankwand trampen
:mrgreen:


Komm Detlef . Bist ja nur neidisch , dass du nur einen Hexgonalen hast :mrgreen: :D

Re: Remus Hexacon an 1200GT

BeitragVerfasst: 01.12.2009, 23:31
von US1
Hardy hat geschrieben:
Komm Detlef . Bist ja nur neidisch , dass du nur einen Hexgonalen hast :mrgreen: :D



Mensch Detlef,

das mit dem Hexgonalen tut mir jetzt aber leid, :( :(

gibt es denn keine Medikamente dagegen????? :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Ulli

Re: Remus Hexacon an 1200GT

BeitragVerfasst: 02.12.2009, 01:24
von M.Wurster
Hallo Jungs,

danke für eure Sachlichkeit. Vorallem Hardy mit seiner Zahnsteinentrüttelungsmaschine.
Können dir dann bei Gelegenheit gerne ein mp3 file zur Verfügungstellen wenn du mal ein ordentliches Mopet hören willst.
Ich hab aufjedenfall schon mal eine Remus besorgt.

Gruß Michael

der der die R modelle hinter sich läßt :lol:

Re: Remus Hexacon an 1200GT

BeitragVerfasst: 02.12.2009, 09:04
von Hardy
M.Wurster hat geschrieben:Hallo Jungs,

danke für eure Sachlichkeit. Vorallem Hardy mit seiner Zahnsteinentrüttelungsmaschine.
Können dir dann bei Gelegenheit gerne ein mp3 file zur Verfügungstellen wenn du mal ein ordentliches Mopet hören willst.
Ich hab aufjedenfall schon mal eine Remus besorgt.

Gruß Michael

der der die R modelle hinter sich läßt :lol:


Du hast Zahnstein ? :shock: :shock: :shock:

Re: Remus Hexacon an 1200GT

BeitragVerfasst: 02.12.2009, 11:49
von Hardy
Bevor das hier ausufert . Es sollte ein JOKE sein und nichts anderes !

Re: Remus Hexacon an 1200GT

BeitragVerfasst: 02.12.2009, 13:37
von Rennkucki
So hab mal gestern Bilder geschossen, war leider dunkel.
Im hellen komme ich nicht mehr von Arbeit wech :mrgreen:
Sieht in Natura nartürlich besser aus

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Remus Hexacon an 1200GT

BeitragVerfasst: 02.12.2009, 15:18
von M.Wurster
Hallo Hardy,

das haben alle auch als Joke verstanden ! :twisted:
Aber alles lassen wir GT Fahrer uns auch nicht gefallen :lol:

Mike danke für die Bilder sieht echt gut aus.

Gruß Micha

Re: Remus Hexacon an 1200GT

BeitragVerfasst: 02.12.2009, 15:24
von M.Wurster
Kurz zur Info

habe einen mit kat in der Bucht ersteigert.
In Carbon mit ein ein paar Kratzern auf der Seite die ich wieder raus kriege.
Mit 220€ war ich dabei das wird er alle mal wert sein.

Danke für die Beiträge

Gruß Michael