Seite 1 von 1

Re: Corbin Sitzbank

BeitragVerfasst: 01.09.2010, 12:50
von RHEINPFEIL
Ich hatte eine Corbin auf der Hayabusa.

Ist halt wie ein Pferdesattel, hart und ausgeformt, kann man aushalten.
Du suchst aber eher etwas weiches, wenn ich richtig lese...
Ich glaube auch Du hast die Corbin Preise noch nicht gesehen, oder ?

Vorne und Hinten kosten zusammen über 1000€
ohne Heizung und ohne Lehnen

Re: Corbin Sitzbank

BeitragVerfasst: 01.09.2010, 14:16
von RHEINPFEIL
Was issn mit dem ? http://www.sitzbankbezieher.de

Kann ich empfehlen :D

Kannst Du eben mal hinfahren....

Re: Corbin Sitzbank

BeitragVerfasst: 18.01.2011, 22:02
von Dika13
Habe an meiner K1300GT eine Sitzbank vom Sitzbankbezieher.
Absoluter Top Comfort und Optik.
Aber mal eben hin is nicht.
Mache mal einen Termin, ich glaube Niklas sagte was von Mai oder Juni wieder Termin Verfügbarkeit.

Re: Corbin Sitzbank

BeitragVerfasst: 18.01.2011, 22:30
von Barni
Andi#87 hat geschrieben:
Dika13 hat geschrieben:Mache mal einen Termin, ich glaube Niklas sagte was von Mai oder Juni wieder Termin Verfügbarkeit.


Genau da hab ich die Zweitbank hingebracht. Der Termin stimmt...Mai.... :roll:


Jo, da hab ich einen Termin im Mai. Hab da schon zwei Bänke machen lassen
alles Top :wink:

noch einmal schlafen dann hol ich meine GT :D

Re: Corbin Sitzbank

BeitragVerfasst: 19.01.2011, 13:38
von Dika13
Deshalb hatte ich mir auch eine Zweitbank zugelegt,
die wird jetzt in die Bucht gestellt.
Wollte sie eigentlich beim Verkauf wieder drauf machen, aber die neue Bank sieht so geil aus,
das sollte ich mal verkaufen der Käufer die Bank 100% haben will. :D

Re: Corbin Sitzbank

BeitragVerfasst: 19.01.2011, 17:09
von paradiesquell
Dika13 hat geschrieben:Deshalb hatte ich mir auch eine Zweitbank zugelegt,
die wird jetzt in die Bucht gestellt.
Wollte sie eigentlich beim Verkauf wieder drauf machen, aber die neue Bank sieht so geil aus,
das sollte ich mal verkaufen der Käufer die Bank 100% haben will. :D


Ich bitte um Übersetzung des Textes. Danke.

Mit Grüßen

Re: Corbin Sitzbank

BeitragVerfasst: 19.01.2011, 17:26
von Lachgummi
paradiesquell hat geschrieben:
Dika13 hat geschrieben:Deshalb hatte ich mir auch eine Zweitbank zugelegt,
die wird jetzt in die Bucht gestellt.
Wollte sie eigentlich beim Verkauf wieder drauf machen, aber die neue Bank sieht so geil aus,
dass, sollte ich mal verkaufen, der Käufer die Bank 100% haben will. :D

Ich bitte um Übersetzung des Textes. Danke.
Mit Grüßen

Vielleicht helfen ja schon die zwei Komma und das "s" in der letzten Zeile (ich hab's mal in rot eingefügt).
Ich musste auch erst dreimal lesen, bis ich's richtig sortiert bekam.

Re: Corbin Sitzbank

BeitragVerfasst: 19.01.2011, 18:09
von Dika13
Danke, Danke,
so ist es richtig. :D

Re: Corbin Sitzbank

BeitragVerfasst: 19.01.2011, 18:55
von Barni
Dika13 hat geschrieben:Deshalb hatte ich mir auch eine Zweitbank zugelegt,
die wird jetzt in die Bucht gestellt.
Wollte sie eigentlich beim Verkauf wieder drauf machen, aber die neue Bank sieht so geil aus,
das sollte ich mal verkaufen der Käufer die Bank 100% haben will. :D


Hast du mal ein paar Bildchen, von der Bank :wink:

Re: Corbin Sitzbank

BeitragVerfasst: 24.01.2011, 23:37
von Hirsch
Hallo, hatte schon ne Kahedo (auf R 1150 GS) und früher einmal ne Corbin (auf R 1100 RS). Beide Teile sind von sehr guter Qualität. Allerdings ließ die Kahedo so nach ca. 15.000 bis 20.000 km nach, so dass nach längeren Fahrten das Hinterteil schmerzte. Fairer Weise muss ich aber sagen, dass sie sich immer noch besser anfühlte wie eine neue Originalbank.
Bei der Corbinsitzbank habe ich über ca. 30.000 km kein Nachlassen bemerkt. Allerdings war die etwas breiter und in echtem Leder. Mein FAZIT: Beide sehr gut, würde aber - der Langlebigkeit wegen - Corbin vorziehen. Teuerer ist letztendlich günstiger (falls du dein Moped noch einige Jahre behalten möchtest).

Gruß

Hirsch aus'm Schwarzwald