Seite 1 von 1

Re: Lucas Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 05.04.2011, 20:53
von Werner_München
Laufleistung der Lucasbeläge ist ähnlich den Orginalen.
Bei mir hält ein Satz (v+h) jeweils ca. 15.000km.

Re: Lucas Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 05.04.2011, 21:20
von BMW K12R
Die TRW-LUCAS Beläge fahre ich schon ein paar Jahre, die sind recht standfest.

Ich hab mittlerweile sogar TRW-LUCAS Bremsscheiben vorne dran, die seh`n nicht nur gut aus sondern funktioschnackeln auch...
...gibts bei Wunderlich :!:

Re: Lucas Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 06.04.2011, 00:48
von Meister Lampe
Nö , auch die Bremsscheiben gibbet bei mir , ich habe zufällig alles von Lucas ... :lol: Und in der Regel verschleißen die Lucas Beläge 20 % schneller , dafür beissen sie auch gerade wenn sie heiß sind ohne Verluste , ihr solltet die Lenkerschrauben noch mal auf festen sitz prüfen vor Fahrtantritt ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:

Re: Lucas Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 06.04.2011, 15:16
von Rennkucki
Meister Lampe hat geschrieben:Nö , auch die Bremsscheiben gibbet bei mir , ich habe zufällig alles von Lucas ... :lol: Und in der Regel verschleißen die Lucas Beläge 20 % schneller , dafür beissen sie auch gerade wenn sie heiß sind ohne Verluste , ihr solltet die Lenkerschrauben noch mal auf festen sitz prüfen vor Fahrtantritt ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:


ich habe lenkerschrauben fest, Alder :mrgreen:
Aber Du kannst doch sicherheitshalber wieder einen Reservesatz nach Gardasee mitbringen mein Schnuckelhäschen :mrgreen:

Re: Lucas Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 06.04.2011, 15:24
von Werner_München
Andi#87 hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:Bei mir hält ein Satz (v+h) jeweils ca. 15.000km.


Wer bremst ist Feige :wink: :mrgreen:


Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam :!: