Seite 1 von 2

Famsa Tankrucksack für die K1200GT bald lieferbar

BeitragVerfasst: 26.04.2007, 22:21
von K1200GT-Sepp
Hi Leute

hab mir den neuen Famsa Enduro Max für die GT bestellt. Ist in den nächsten Tagen lieferbar.
Nachdem ich den orig. BMW Tankrucksack zurückgegeben habe. :(
(Der war ja voll Schrott. Nach der 2. Fahrt hat sich die Bodenplatte verabschiedet und bei jedem Lenkeinschlag nach links das volle Hupkonzert.)

Hoffe das ist jetzt die bessere Wahl auf den ersten Bildern macht er optisch einen sehr guten Eindruck auf der GT :D .
Mit 139 Euro ist er auch noch günstiger als der Originale.
Werd bescheid geben wenn ich die ersten Erfahrungen damit gemacht habe.

Gruß aus da Oberpfalz :wink:
Sepp

Tankrucksack

BeitragVerfasst: 28.06.2007, 12:29
von Trimmer
Hi Sepp
du wolltest doch ein Feedback geben :wink:

Ich habe meinen Tankrucksack bereits reklamiert und suche dringend eine alternative.

Gruss Volkmar

BeitragVerfasst: 28.06.2007, 20:41
von heinzi
Hallo!

Bei der Suche nach einem Tankrucksack mit Kartentasche für die GT bin ich bei POLO fündig geworden. Da gibt es das „Quick Lock“ System. Es wird ein Ring auf dem Tankverschluss geschraubt und der Tankrucksack einfach eingehakt. Der „schwebt“ dann 1cm über dem Tank und verursacht keine Kratzer – ist in 2s montiert oder abgebaut.

Ich habe den kleinen „ENGAGE“ für das tägliche Gedöns. Gibt es auch als „ENGAGE XL“ mit 14L Volumen. Dann gibt es noch den „TRAIL QL“ mit bis zu 23L Volumen. Der ist aber von der Form nicht so optimal. Die ENGAE folgen exakt der Rundung des Tanks, der bei der GT in Richtung Sitzbank ja recht steil abnimmt.

Ich hasse das Befestigen mit Gurten und finde das System 1a – einfach mal anschauen.


Gruß

Heinz

BeitragVerfasst: 02.07.2007, 14:16
von Trimmer
Mein :) in Neufinnsing hat meinen original BMW Tankrucksack etwas modifiziert und er ist jetz ok.

Kein hupen mehr beim einschlagen des Lenkers und er ist jetzt auch wesentlich fester.
Trotzdem werde ich mir heute mal das Qick Lock System bei Polo ansehen, vielen Dank für den Tip!

BeitragVerfasst: 02.07.2007, 15:24
von Renaud
Hallo Trimmer,
Koentest du bitte sagen was deinen :lol: gemacht hat, um den original BMW Tankrucksack zu verbessern? ... das staendige hupen bei links drehen ist ziemlich nervig :?
Vielen Dank
Renaud

BeitragVerfasst: 02.07.2007, 16:08
von Trimmer
Er hat bei den beiden Schnallen am Rucksack, die, die unten bei der Sitzbank befestigt werden die Nähte etwas aufgetrennt. Also nicht's weltbewegendes. Dadurch kann er fester angezogen werden und er kommt etwas nach hinten, so das auch der Hupenschalter nicht mehr an den Tankrucksack kommt.

Bin am Weekend ca.700km gefahren und alles tip top.

BeitragVerfasst: 02.07.2007, 18:32
von Renaud
Komplizierte problemen haben oefter einfache loesungen? :roll: Ich werde auch mal versuchen. Danke :D

BeitragVerfasst: 02.07.2007, 19:39
von Highlander
das sollte auch ohne nähte auftrennen gehen, einfach stramm genug richtung sitzbank ziehen, hupt nix und blendet auch auf navi nix.

BeitragVerfasst: 02.07.2007, 19:44
von Trimmer
Highlander hat geschrieben:das sollte auch ohne nähte auftrennen gehen, einfach stramm genug richtung sitzbank ziehen, hupt nix und blendet auch auf navi nix.


naja, wenn's gehen würde, hätte er es sicherlich gemacht 8)

BeitragVerfasst: 02.07.2007, 19:50
von Klaus, Lohfelden
Highlander hat geschrieben:das sollte auch ohne nähte auftrennen gehen, einfach stramm genug richtung sitzbank ziehen, hupt nix und blendet auch auf navi nix.


:roll: - da geht nix, weil dann die an den Nähten angenähte Polsterung nicht durch die Schnalle geht :lol: - Nähte auftrennenm Polsterung an den Riemen kürzen und Schwups kann man(n) nun wirklich stramm ziehen :!: Bei Bedarf gibt`s gerne auch Bildchen, für die wenig mit häuslicher Näharbeit zu tun haben :lol:

Gruss

Klaus

BeitragVerfasst: 02.07.2007, 20:17
von Highlander
wie beschrieben klappt es bei beiden möppis! damit brauch ich mich auch nicht anlernen lassen - hinterher kommt meine bessere hälfte noch auf dumme gedanken :lol: :wink:

BeitragVerfasst: 03.07.2007, 11:25
von stormcloud
Hallo,

hab´ einen Famsa-TR an meiner "Sport" und bin absolut begeistert von diesem Teil. Kann es uneingeschränkt weiterempfehlen!!


Viele Grüße von Josef

Quick-Lock

BeitragVerfasst: 03.07.2007, 19:29
von Trimmer
Hoi zsämme
heute habe ich mir einige Quick-Lock Tankrucksäcke angesehen und war etwas erstaunt das diese nicht wasserdicht sind. Also da bleibe ich doch lieber beim orginalen GT Tankrucksack! Er passt optimal,ist zweckmässig, das hupen hat sich durch die anpassung erledigt, ist meiner Meinung nach qualitativ hochwertiger und vor allem " wasserdicht" Und ne GT fährt man ja nicht, weil man ein Schönwetterfahrer ist 8)

Famsa Enduro Max für die GT

BeitragVerfasst: 04.08.2008, 01:12
von Kubavision
Hallo,

gibts auch ein Foto von dem angepriesenen Teil??

Danke und Gruß

KUBAVISION

Re: Famsa Tankrucksack für die K1200GT bald lieferbar

BeitragVerfasst: 04.08.2008, 09:47
von DH-Ontour
K1200GT-Sepp hat geschrieben:Hi Leute ...
...Der war ja voll Schrott. ...Werd bescheid geben wenn ich die ersten Erfahrungen damit gemacht habe.
Gruß aus da Oberpfalz Sepp

Hi zusammen,

ist zwar ein alter fred, aber deshalb nicht unaktuell! Der TR taugt wirklich nicht viel. Nicht nur die Hupe (das hat mein RT-TR auch getan), sondern auch die Befestigung selbst. Bei mir wackelt er ziemlich hin und her, ohne dass man eine Chance hat, ihn strammer zu ziehen! Und das soll mit dem Lösen von Nähten besser werden (*ungläubig staun*).

Deshalb auch meine Frage nochmal: Gibt's Bilder von dem anderen Teil?