Seite 1 von 2

Zubehoer: mb2c Anti-hopping, SR-Racing Komplettanlage

BeitragVerfasst: 01.07.2008, 08:27
von Duese
Hat schon jemand in seiner GT:

mb2c Anti-hopping-Kupplung
http://www.mb2c.eu/index.php?page=product&product=bmw01
verbaut?

oder von SR-Racing nicht nur Zwischenrohr und Endtopf?
Erfahrungen? Leistungsdiagramm?

Mir ist langweilig und Umbauten könnten da Abhilfe schaffen... :lol:

Gruss
Duese

BeitragVerfasst: 01.07.2008, 10:48
von Thomas
Ich vermute, eine SR-Komplettanlage lohnt nicht bei der GT. Die SR holt ihre Mehrleistung vor allem bei höheren Drehzahlen, schwächelt aber dafür im unteren Bereich, kostet also Drehmoment. Genau umgekehrt ist aber die GT ausgelegt. Sie würde vermutlich nur an Drehmoment verlieren, ohne oben nennenswert an Leistung gewinnen zu können.
Dafür ist die Anlage aber zu teuer und auch nicht schön genug (obwohl das bei der GT ja eigentlich egal ist).
Ich empfehle Dir eher den Wechsel zur KS.

BeitragVerfasst: 01.07.2008, 10:58
von HWABIKER
Thomas hat geschrieben:Dafür ist die Anlage aber zu teuer und auch nicht schön genug (obwohl das bei der GT ja eigentlich egal ist).
Ich empfehle Dir eher den Wechsel zur KS.


:!: :!: :!: :mrgreen:

BeitragVerfasst: 01.07.2008, 13:37
von Duese
Ihr K's - Säcke :!: :mrgreen: :mrgreen:
Keine Ahnung vom Wohnklo :roll:
Bevor ich mich wieder mit gebückter Haltung quäle, ärgere ich lieber die 'schnellen' Sportler. :twisted:

@Thomas,
stümpt! Die Thermoskanne sieht def. schöner aus, als jeder Zubehör-ESD. :mrgreen:
Von Leistung würde ich mich locken lassen, aber nicht von Aussehen oder Gewicht (zumindest beim ESD :roll: )
Hätte mir etwas mehr Bumms in der Mitte und oben raus gewünscht, bis in den Begrenzer geht sie ja auch noch im 6.
Also abwarten, ob sich hier noch ein GT'ler meldet mit Umbau-Erfahrung und kein S'ler.
Die sind eh voreingenommen, stehen im Weg, haben keine Ahnung und überhaupt *haumichwech*

Und was haben die Herren zu sagen zum Thema Anti-Hopping???

so, muss gezz ganz weit wech :shock:
Seit wann schreibt Maze unter meinem Nick? :roll:
Gruss
Duese
PS.: Nur weil hier die Ecke 'Betreutes Wohnen' ist, müsst ihr nicht immer gleich so pöse sein. :lol:

Re: Zubehoer: mb2c Anti-hopping, SR-Racing Komplettanlage

BeitragVerfasst: 01.07.2008, 14:51
von Rennkucki
Duese hat geschrieben:Hat schon jemand in seiner GT:

mb2c Anti-hopping-Kupplung
http://www.mb2c.eu/index.php?page=product&product=bmw01
verbaut?

oder von SR-Racing nicht nur Zwischenrohr und Endtopf?
Erfahrungen? Leistungsdiagramm?

Mir ist langweilig und Umbauten könnten da Abhilfe schaffen... :lol:

Gruss
Duese


Ich glaube und das jetzt ausnahmsweise mal ernsthaft, daß ein anderer ESD an der Gt aussieht, wie gewollt und nicht gekonnt :!:

Re: Zubehoer: mb2c Anti-hopping, SR-Racing Komplettanlage

BeitragVerfasst: 03.07.2008, 12:08
von Duese
Rennkucki hat geschrieben:Ich glaube und das jetzt ausnahmsweise mal ernsthaft, daß ein anderer ESD an der Gt aussieht, wie gewollt und nicht gekonnt :!:

Aber Detlef...
so sieht doch die ganze Dicke aus und der ESD ist das einzige schöne Teil *hüstel*
Wenn mir ne Komplettanlage von SR-Racing 10 PS mehr bringt, dann darf sie aussehen wie ne Coladose. :lol:
Was mir dabei eher Kopfschmerzen bereitet, ist der geringe Abstand zum Koffer. :shock: Socken sind zwar Kochwäsche, aber ob der Koffer das auch so sieht? :roll:
Habe mir ein paar Bilder schicken lassen und fand den Abstand zum Koffer ziemlich grenz wertig.
Gruß
Dieter

BeitragVerfasst: 03.07.2008, 12:41
von Achim
Aus meiner Erfahrung mit KS Koffern und hochgelegtem Powercone
kann ich Dir sagen, daß 1 cm Abstand ausreichend ist.

BeitragVerfasst: 03.07.2008, 21:19
von Duese
Danke Achim,
DAS ist doch endlich mal ne Aussage zu meinen ungeklärten Fragen :-)

Gruß
Dieter

BeitragVerfasst: 04.07.2008, 06:15
von Baerchen59
Ist doch alles eine Frage des Geschmacks,mir gefällt der riesen Pott auch nicht gerade gut.Hab mir den Sebring Twister Titan gegönnt.Bessere Optik,besserer Klang.Muß halt jeder für sich wissen was gefällt.Und es wäre sicherlich blöd wenn alle GT`s gleich aussehen würden.So ziemlich jeder versucht doch irgend wie das seine Dicke sich unterscheidet von den anderen.In welcher Form auch immer

BeitragVerfasst: 04.07.2008, 09:22
von Duese
Baerchen59 hat geschrieben:Ist doch alles eine Frage des Geschmacks,mir gefällt der riesen Pott auch nicht gerade gut.Hab mir den Sebring Twister Titan gegönnt.Bessere Optik,besserer Klang.Muss halt jeder für sich wissen was gefällt.Und es wäre sicherlich blöd wenn alle GT`s gleich aussehen würden.So ziemlich jeder versucht doch irgend wie das seine Dicke sich unterscheidet von den anderen.In welcher Form auch immer

Ich merke schon...
ich bin hier im Bereich 'Betreutes Wohnen' mit meinen 2 Fragen irgendwie
off Topic. :roll:
Mir geht es nicht um Individualisierung, sondern um Optimierung!
Die angesprochene Kupplung würde man ja nicht einmal sehen,oder? :D
Ein anderer ESD nur wegen Optik? NEVER!
Anderer ESD/Komplettanlage und mehr Dampf? *YEAH*

Also...
Hat jemand aus der GT-Fraktion schon eine der gefragten Maßnahmen durchgeführt? Wenn ja... mit welchem Ergebnis?

Gruß
Dieter

BeitragVerfasst: 04.07.2008, 11:50
von Baerchen59
Ich denke mal du hast dir das falsche Moped gekauft,du gehörst eher zur Fraktion der Racer

BeitragVerfasst: 04.07.2008, 13:03
von Duese
Baerchen59 hat geschrieben:Ich denke mal du hast dir das falsche Moped gekauft,du gehörst eher zur Fraktion der Racer

Was Du denkst, bleibt völlig Dir überlassen. :D
Nur weil es ne GT ist, muss ich das fette Teil doch nicht schieben,oder? :shock:
Bei der GT schließt der Komfort zum Glück den 'Race'-Faktor nicht gänzlich aus.
Ich setzte die Dicke halt eher sportlich ein und nehme 'betreutes Wohnen' als angenehmen Nebeneffekt mit.

Ohne HWS-Syndrom würde ich sicher ne S fahren, da gebe ich Dir recht.

Gruß
Dieter

BeitragVerfasst: 14.07.2008, 20:52
von Duese
Da es scheints keinen GT'ler gibt, der mir Punkt 2 beantworten kann...
Habe Mittwoch Termin bei Sepp und Oli von SR-Racing und werde am Nachmittag mit hoffentlich mehr Leistung und gutem Klang wieder in Richtung Norden schippern.
Geplant ist die Montage der Komplettanlage.
Bin gespannt auf das Ergebnis und hoffe, dass sich die 1.100 km lohnen werden.

Gruß
Dieter

BeitragVerfasst: 14.07.2008, 21:26
von Nogge
Hi Dieter

was kostet den der Spaß und was wird die Anlage an Mehrleistung bringen
hast Du da schon irgend welche Daten, kann auf der HP von SR-Racing nichts finden.

Gruß

Egon

BeitragVerfasst: 14.07.2008, 22:14
von Nogge
Sach ma Dieter

wär das nich was für Dich :lol:

http://www.rbracing-rsr.com/bmwK1200.html

http://www.rbracing-rsr.com/waterinjection.html

http://www.rbracing-rsr.com/cinema/grinnall.mov

kommt vieeel besser wie eine Sebring Anlage :D :wink:

Gruß

Egon