Alle Behaupten das das Öl in der Kupplungsarmatur nicht gewechselt werden muss. (Wartungsfrei)
Bei meiner K1300GT 32000 KM Baujahr 2009 ist dann aber schluss gewesen mit Wartungsfrei,
denn die Kupplungsarmatur fing an mit tropfen. Jedes Öl verliert irgend wann mal seine Eigenschaften
wie Viskosität und so weiter. Bei mir kam eine wasserähnliche Brühe heraus. Deshalb gebe ich Euch den
Rat, die Hydraulikflüssigkeit (blaue Farbe alt bez. Hys 6,99 Euro bei Leebmann, rote Farbe neu angebl.
Umweltfreundlicher) irgend wann ein mal zu wechseln. Habe bei mir das ganze System mit dem neuen
Öl gespült , entlüftet und musste dann noch einen neuen Lippendichtring nach 500 KM einbauen weil es nicht
Dicht war. Jetzt nach 3000 KM Test alles Super, alles Dicht ,beserrer Drukpunkt und Geld für eine neu
Armatur gespart.
Eure Meinung würde mich zu diesem Thema interessieren.
Gruß Möps
