Warum dieses Modell gestrichen?

Alles rund um die K1300GT.
Alle Infos der K 1300 GT.

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon GT-Biker » 23.04.2012, 11:45

Ich habe 2 Jahre die K1200 GT Problemlos gefahren und nun seit 1 Jahr die K1300 GT schon 13000 km unter dem Hintern und ebenfalls keine Probleme. Ich habe auch die K1600GT schon Probe gefahren, werde mir aber sicher nicht direkt eine neu Maschine kaufen, aber die K16 hat auch was für sich.

Ein geanz zufriedener Motorradfahrer :wink:
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4059
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon UU80 » 01.05.2012, 19:15

Ich hätte besser die Überschrift "Leider dieses Modell gestrichen" gewählt. Warum, ist ja klar, kommt der 1600- er zu nah.

Aber egal, seit dem 10.03.12 haben wir die GT. Bis jetzt bin ich ca. 6 tsd. km mit dem Motorrad gefahren und bin absolut begeistert :D .
Wir waren am letzten Wochenende in Berlin, sind insgesamt 1500 km gefahren. Meine Frau ist vom Komfort und der Tourentauglichkeit genau so zufrieden. 600 km Tagesetappe ohne jedes Problem.
Das Motorrad ist für uns die geniale Verbindung zwischen Sport und Tour.
Die K 1600 kann das sicher auch. Aber momentan brauche ich keinen Sechszylinder und das Mehrgewicht an Motorrad.
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon Werner_München » 01.05.2012, 19:30

UU80 hat geschrieben:Ich hätte besser die Überschrift "Leider dieses Modell gestrichen" gewählt. Warum, ist ja klar, kommt der 1600- er zu nah.

Aber egal, seit dem 10.03.12 haben wir die GT. Bis jetzt bin ich ca. 6 tsd. km mit dem Motorrad gefahren und bin absolut begeistert :D .
Wir waren am letzten Wochenende in Berlin, sind insgesamt 1500 km gefahren. Meine Frau ist vom Komfort und der Tourentauglichkeit genau so zufrieden. 600 km Tagesetappe ohne jedes Problem.
Das Motorrad ist für uns die geniale Verbindung zwischen Sport und Tour.
Die K 1600 kann das sicher auch. Aber momentan brauche ich keinen Sechszylinder und das Mehrgewicht an Motorrad.


Natürlich ist ne K1300GT ein tolles Moped.

Die 1300er wiegt mit Besatzung ca. 500kg und die 1600er ca. 530 kg.

Die 6% Unterschied egalisiert das höhere Drehmoment der 1600er.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon UU80 » 01.05.2012, 19:42

Werner_München hat geschrieben:
UU80 hat geschrieben:Ich hätte besser die Überschrift "Leider dieses Modell gestrichen" gewählt. Warum, ist ja klar, kommt der 1600- er zu nah.

Aber egal, seit dem 10.03.12 haben wir die GT. Bis jetzt bin ich ca. 6 tsd. km mit dem Motorrad gefahren und bin absolut begeistert :D .
Wir waren am letzten Wochenende in Berlin, sind insgesamt 1500 km gefahren. Meine Frau ist vom Komfort und der Tourentauglichkeit genau so zufrieden. 600 km Tagesetappe ohne jedes Problem.
Das Motorrad ist für uns die geniale Verbindung zwischen Sport und Tour.
Die K 1600 kann das sicher auch. Aber momentan brauche ich keinen Sechszylinder und das Mehrgewicht an Motorrad.


Natürlich ist ne K1300GT ein tolles Moped.

Die 1300er wiegt mit Besatzung ca. 500kg und die 1600er ca. 530 kg.

Die 6% Unterschied egalisiert das höhere Drehmoment der 1600er.


Wahrscheinlich wird das ja auch meine nächste, wer weiß :wink: .
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon K1200R_Wip » 01.05.2012, 20:48

Rainmän hat geschrieben:Hi
Die 1300erGT ...
Und dennoch würde ich mir keine BMW mehr kaufen !


Trotz des Ärgers mit dem Kardan, trotz der lauten Schaltung, trotz des Preises ... aktuell würde ich als nächstes auf jeden Fall wieder eine BMW (K13R?) kaufen.
Denn ich finde, sie fährt SCHWEINEGEIL! Und das ist mir beim Motorradfahren irgendwie wichtig ...
Aber das kann ja jeder halten wie er will. Die letzten Zulassungzahlen, die ich gelesen habe, sagten im Übrigen aus, dass bei den Neuzulassungen 25% aller Fahrer so denken ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon K1200R_Wip » 01.05.2012, 20:50

Rainmän hat geschrieben:Hi

Ich war immer der Meinung, in einem Forum kann jeder seine eigene Meinung vertreten, ohne dass man gleich zerfleischt wird. Anscheinend gibt es hier doch Typen die wirklich ein Brett mit BMW Muster vorm Kopf haben, und dehnen die Realität am Ar... vorbei geht. Ich wünsche allen BMW Reiter einen bescheidenen Sommer, und viele Mängel an Ihren BMW.

Also Jung,s macht,s gut ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Alle liegen falsch, nur du hast Recht?
Darüber muss ich einen Moment nachdenken ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon UU80 » 01.05.2012, 21:48

K1200R_Wip hat geschrieben:
Rainmän hat geschrieben:Hi

Ich war immer der Meinung, in einem Forum kann jeder seine eigene Meinung vertreten, ohne dass man gleich zerfleischt wird. Anscheinend gibt es hier doch Typen die wirklich ein Brett mit BMW Muster vorm Kopf haben, und dehnen die Realität am Ar... vorbei geht. Ich wünsche allen BMW Reiter einen bescheidenen Sommer, und viele Mängel an Ihren BMW.

Also Jung,s macht,s gut ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Alle liegen falsch, nur du hast Recht?
Darüber muss ich einen Moment nachdenken ...

Jörg


Die K 1300 GT ist meine zwölfte BMW und ich hatte nie ein Problem. Habe deshalb auch kein Brett vor dem Kopf. Kauf dir doch, was du willst, bist sicher der Hauptmeckerer in jedem Forum.
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon Tourenfahrer » 02.05.2012, 07:18

Sehr geehrter Herr Rainmän,

lange habe ich überlegt ob ich zu diesem Thema etwas schreiben soll, aufgrund meiner guten Erziehung würde und werde ich Sie NIE als Vollgasidiot und (peeeep - zensiert wg. beleidigendes Wort) betiteln.
Ich bitte Sie aber sehr höflich davon abzusehen uns an einem Treffen egal welcher Art zu besuchen , denn ich bin der Meinung dass es solche Menschen wie Sie einfach nicht braucht.

Sicherlich haben auch Sie, leider mir sehr unverständlich einen Lebensberechtigungsschein, dieser berechtigt Sie aber noch lange nicht andere Mitmenschen als dumm zu bezeichnen oder so hinzustellen als hätten einige von Ihnen eine Brett vor dem Kopf.

Was uns am Arsch vorbeigeht bin ich der Meinung sollten Sie uns überlassen, aber ich kann Ihnen versichern das uns Ihre persönliche Meinung absolut nicht interessiert.
Aus den oben genannten Gründen bitte ich Sie mal ernsthaft darüber nachzudenken ob es nicht besser wäre sich aus diesem Forum zu verabschieden und denen die sich an BMW Motorrädern erfreuen das Feld zu überlassen.

Für mich sind Sie eine „ Persona non grata“ hätte ich keine so gute Erziehung genossen hätte es vorkommen können dass ich sie vor 20 Jahren als Vollgasidiot und (peeeep - zensiert wg. beleidigendes Wort) betitelt hätte.

Aber so bleiben Sie für mich einfach nur eine kleine aberwitzige nichtsagende Kreatur.
Auch lasse ich Begriffe wie dumm, blöd, etc. aufgrund meiner guten Erziehung aussen vor

In diesem Sinne
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5294
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon Trimmer » 02.05.2012, 12:39

Ich liebe die Schweizer! :lol:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon gifhouse » 02.05.2012, 15:51

werd ich mir, vorausgesetzt das Copyright wird freigegeben, für den nächsten Brief, der eine entsprechende Ansprache rechtfertigt, adaptieren... :lol:
gifhouse
 

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon Tourenfahrer » 02.05.2012, 15:53

gifhouse hat geschrieben:werd ich mir, vorausgesetzt das Copyright wird freigegeben, für den nächsten Brief, der eine entsprechende Ansprache rechtfertigt, adaptieren... :lol:



Gerne darfst du jederzeit machen :)
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5294
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon ufoV4 » 03.05.2012, 19:13

Um evtl. noch mal auf den Fred zurückzukommen (don´t feed the Proll, eeeehhh ich meinte natürlich Troll :wink: ), mir ist die K16 einfach eine Nummer zu groß. Ich komme auch aus der "Fernost"-Ecke und bin nur über Umwegen zu BWM (über eine K12R Sport zur K13GT) gekommen. Macht zwar sehr viel Spaß, ist für mich aber komplett (Abmessungen, Gewicht, etc.) das obere Ende der Fahnenstange.

Hat ganz viele Vorteile, auch im Zweipersonenbetrieb. Meine Frau hat noch nie so lange Strecken ohne murren durchgehalten. Ich erwische mich aber immer wieder, wie ich die K13R betrachte.

Die Japaner (und nicht nur die) habe natürlich auch ihre Daseinsberechtigung. Doch jeder von uns hatte sicherlich gute Gründe, sich der Marke BMW zu nähern. Ist halt nur sehr schade, dass ein Produkt hohe Ingenieurskunst nicht mehr zu haben ist.

Die Quali bei den Maschinen aus Fernost ist auch nicht mehr die, die sie noch in den 1990ern war. Auch bei den Nippons hat der Rotstift einiges auf der Strecke liegen lassen und heute würde ich die Maschinen einiger Hersteller nicht mehr kaufen wollen.
FreundlicherV4-Gruss
Ufo
ufoV4
 
Beiträge: 547
Registriert: 14.06.2008, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: R1250GSA

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon Casi » 03.05.2012, 21:45

Tourenfahrer hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Rainmän,

lange habe ich überlegt ob ich zu diesem Thema etwas schreiben soll, aufgrund meiner guten Erziehung würde und werde ich Sie NIE als Vollgasidiot und (peeeep - zensiert wg. beleidigendes Wort) betiteln.
Ich bitte Sie aber sehr höflich davon abzusehen uns an einem Treffen egal welcher Art zu besuchen , denn ich bin der Meinung dass es solche Menschen wie Sie einfach nicht braucht.

Sicherlich haben auch Sie, leider mir sehr unverständlich einen Lebensberechtigungsschein, dieser berechtigt Sie aber noch lange nicht andere Mitmenschen als dumm zu bezeichnen oder so hinzustellen als hätten einige von Ihnen eine Brett vor dem Kopf.

Was uns am Arsch vorbeigeht bin ich der Meinung sollten Sie uns überlassen, aber ich kann Ihnen versichern das uns Ihre persönliche Meinung absolut nicht interessiert.
Aus den oben genannten Gründen bitte ich Sie mal ernsthaft darüber nachzudenken ob es nicht besser wäre sich aus diesem Forum zu verabschieden und denen die sich an BMW Motorrädern erfreuen das Feld zu überlassen.

Für mich sind Sie eine „ Persona non grata“ hätte ich keine so gute Erziehung genossen hätte es vorkommen können dass ich sie vor 20 Jahren als Vollgasidiot und (peeeep - zensiert wg. beleidigendes Wort) betitelt hätte.

Aber so bleiben Sie für mich einfach nur eine kleine aberwitzige nichtsagende Kreatur.
Auch lasse ich Begriffe wie dumm, blöd, etc. aufgrund meiner guten Erziehung aussen vor

In diesem Sinne


@ Tourenfahrer
Bessere Worte hätte man nicht finden können. Ich bezweifele nur, das genügend "Masse" vorhanden ist um es zu verstehen. :o

Gruß
Casi
Casi
 
Beiträge: 39
Registriert: 08.04.2007, 15:23
Wohnort: LP
Motorrad: K1300GT

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon MadMax » 04.05.2012, 07:58

Werner_München hat geschrieben:
UU80 hat geschrieben:Ich hätte besser die Überschrift "Leider dieses Modell gestrichen" gewählt. Warum, ist ja klar, kommt der 1600- er zu nah.

Aber egal, seit dem 10.03.12 haben wir die GT. Bis jetzt bin ich ca. 6 tsd. km mit dem Motorrad gefahren und bin absolut begeistert :D .
Wir waren am letzten Wochenende in Berlin, sind insgesamt 1500 km gefahren. Meine Frau ist vom Komfort und der Tourentauglichkeit genau so zufrieden. 600 km Tagesetappe ohne jedes Problem.
Das Motorrad ist für uns die geniale Verbindung zwischen Sport und Tour.
Die K 1600 kann das sicher auch. Aber momentan brauche ich keinen Sechszylinder und das Mehrgewicht an Motorrad.


Natürlich ist ne K1300GT ein tolles Moped.

Die 1300er wiegt mit Besatzung ca. 500kg und die 1600er ca. 530 kg.

Die 6% Unterschied egalisiert das höhere Drehmoment der 1600er.



Sorry aber das stimmt nicht! Die 16 GT hat trocken 305 kg und die 13 GT hat 255 kg das sind 50 kg und nicht 30. ( Quelle Wikipedia ) Im Vergleich zu der 13Gt ist die 16er schon viel massiger; das kann man jetzt schönreden wie man will und das merkt man auch deutlich beim dynamischen fahren. Und Drehmoment kompensiert nicht alles.
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon Werner_München » 04.05.2012, 09:17

Ich weis, das eigene Moped ist immer das Beste.

BMW schreibt auf der Website: K1600GT: 295 kg Trockengewicht, 319 kg vollgetankt (90%, also 21,6 Liter) jeweils ohne Koffer.
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... rview.html

BWM schreibt auf der Website: K1300GT 255 kg Trockengewicht, 288 kg vollgetankt (90%, also 21,6 Liter) jeweils ohne Koffer.
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... &notrack=1

Erstaunlicherweise sind die Differenzen zwischen Trockengewicht und vollgetankt gemäß den Angaben von BMW deutlich unterschiedlich, obwohl das Gewicht der Betriebsstoffe sich nicht nennenswert unterscheiden sollte.

Motorrad ermittelt eine Differenz von 32 kg.
"Gewicht vollgetankt: 342 (310) kg"
http://www.motorradonline.de/de/bmw-spe ... 64?seite=4

Ich glaube den Messungen von Motorrad, weil die vollgetankt und mit Vollausstattung wiegen.

Ich habe es schon vor nem Jahr geschrieben.

Fahrdynamisch sehe ich keinen großen Unterschied zwischen K1300GT und K1600GT.
Insbesondere mit Sozia!
Die 1600 rangiert sich etwas leichter, da der Lenker breiter ist und der Kniewinkel auf der 16er ist entspannter.
Zuletzt geändert von Werner_München am 04.05.2012, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

VorherigeNächste

Zurück zu K1300GT - K 1300 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum