Seite 1 von 2

leider ein Sozius-Problem (und das mit der eigenen Frau)

BeitragVerfasst: 21.09.2009, 13:00
von Piet26
Hallo GT-Fahrer,

ich habe mit meiner Frau als Sozius erstmalig eine längere Tour auf der GT unternommen. Dabei klagte sie über die Sitzposition:
Entweder zu weit von mir entfernt oder zum Topcase. d. h. entweder anlehnen oder an mir festhalten. Beides zusammen geht nicht.

Bei der Pan European (Bj. 1999) hat Sie sich an den hinteren Griffen festgehalten und sich dabei am Topcase anlehnen können, so dass ich von Ihr nichts gespürt habe. (weder beim Bremsen, noch beim Beschleunigen)
Die Griffe sind bei der BMW jedoch anders positioniert, so dass sie zum Teil auf Ihren Händen sitzen würde.


Bitte teilt uns Eure Erfahrungen zu diesem Thema mit, damit der Haussegen bzw. Motorradsegen bei uns wieder gerade gerückt werden kann.

Re: leider ein Sozius-Problem (und das mit der eigenen Frau)

BeitragVerfasst: 21.09.2009, 15:46
von Rainmän
Hi Piet 26

Vermutlich hat deine Frau etwas Angst beim fahren ! Würde mal die Ursache erforschen ! :shock:
Andere Haltegriffe gibt es sicherlich nicht, aber eine Lenkererhöhung, die gibt es bei zwei Anbieter !
Damit änderst du deine Sitzhaltung, und bist somit näher bei deiner Frau.
Hat aber den Nachteil, das vermutlich eine höhere Scheibe benötigt wird.
Bei Honda gibt es für das TC der Pan Armlehnen zum nachrüsten, müsste man mal testen, ob die ev.auch an das TC der GT passen.
Bei der alten Goldwing gab es Armlehnen, die konnte man hochklappen. Leider hat bei BMW noch keiner daran gedacht, so etwas als Extra anzubieten.

Ach ja, meine Erfahrung fehlt ja noch ! Also meine Sozia hat nur ein kleines Problemchen ! Eines muss montiert sein, das TC.
Den Grund dafür möchte ich hier nicht erleutern ! :) Haltegriffe könnte ich sofort abschrauben, und meine Figur zum festhalten wird auch nicht gebraucht.

Re: leider ein Sozius-Problem (und das mit der eigenen Frau)

BeitragVerfasst: 21.09.2009, 17:49
von schubbler
Tach Piet,

also Armlehen habe ich bisher nur bei der LT gesehen. De kommen mir auch nicht an die GT!!!
Meine Sozia genießt das TC - wie bei rainmän läuft nix mehr ohne im 2-Personen-Betrieb.
Um sich bei mir richtig festhalten zu können, da müssten ihr schon deutlich längere Arme wachsen! :-) :lol:

Re: leider ein Sozius-Problem (und das mit der eigenen Frau)

BeitragVerfasst: 21.09.2009, 19:41
von Trimmer
Da gibt's nur zwei Möglichkeiten, denn meine Sozia schwärmt noch heute von der GT!

1. Gt verkaufen

2. neue Sozia suchen

Re: leider ein Sozius-Problem (und das mit der eigenen Frau)

BeitragVerfasst: 21.09.2009, 20:04
von megue
Hallo Piet,

über ein so ähnliches "Problemchen" hat sich auch meine Frau auch beschwert. "Du bist so weit weg von mir, zum Anhalten muss ich mich nach vor beugen" usw.
Ich habe gesagt, das ist so bei der GT.

Nachdem mir das Hinteteil bereits nach 120-130 km weh tat, suchte ich schon einen Ersatz für den Originalsitz. (Ich habe die GT erst seit Mai 2009 und 3500 km am Tacho)

Ich fahre meistens mit meiner Frau, vor etwa 2 Wochen fuhr ich alleine und probierte folgendes aus. Ich bin am Sitz ganz nach hinten gerutscht, sodass ich den höher liegenden Soziussitz gerade spüren konnte. War am Anfang ein eigenartiges Fahrgefühl. Das Ergenis war, keine Beschwerden mit den Hinterteil, meine Chefin ist nahe bei mir und hat keine Probleme mehr.
Ich muss allerdings sagen, dass ich eine Lenkererhöhung montiert habe und ich den Lenker mit meiner Größe von 1,80 m noch gut erreichen kann. Ohne Lenkererhöhung wird es wahrscheinlich schwieriger.
Ich werde Euch übernächste Woche mehr davon berichten können, da ich am kommenden Freitag für eine Woche in die Toskana abzische und dort ein paar Kilomneter abspulen werde.

LG

Re: leider ein Sozius-Problem (und das mit der eigenen Frau)

BeitragVerfasst: 21.09.2009, 23:11
von SFR711
Hallo GT-Fahrer!

"Ich" habe da noch ein ganz anderes Problem:

Meine Sozia liebt den Sitz hinten, ohne TC-Koffer geht natürlich gar nicht :D , ABER:

Hat eure Sozia schon einen elganten "Aufstieg" und noch besser "Abstieg" vom Soziasitz bei montiertem, großen TC "ermittelt"?

"Hoch" geht ja noch... sie steigt auf die Fussraste, Bein drüber und fertig. Aber runter... :roll:

Bein über Koffer geht nicht, also zieht sie ihr Bein über den Sitz zurück... und dabei schleift natürlich oft der Schuh über das schöne "Leder"...
Bisher hat noch kein Sozia (egal ob männlich oder weiblich) eine elegante Abstiegsvariante gefunden... gerade wenn die ESA-Stellung auf "2-Personen-Betrieb + Comfort" (= höchste Fahrwerkseinstellung) steht...

Wie sehen denn da eure Erfahrungen aus? :D

Gruß aus Köln,
8) Stephan 8)

Re: leider ein Sozius-Problem (und das mit der eigenen Frau)

BeitragVerfasst: 22.09.2009, 13:32
von SFR711
Hallo Andi!

Richtig, das hatte ich vergessen: auch bei mir dreht sich durch diese "Technik" das Gummi auf der Fußraste. :(
:arrow: Bisher habe ich das immer mit der Hand wieder zurecht gefummelt. :?

Wenn also dein :D eine Lösung gefunden hat, bitte mitteilen. Das werde ich dann sofort kopieren (lassen). :)

Zur Abstiegstechnik:
Habe bei mir noch nie hinten drauf gesessen :lol: , aber anscheinend ist der Weg zurück wesentlich schwieriger als "rauf".
Entweder muss man sehr gelenkig oder groß sein, oder irgendetwas anderes hindert die versch. Sozias an dieser Technik.
Mit Lederkombie ist die Sache sowieso noch etwas schwieriger.

Bei mir schrabbeln sie dann immer "gerne" über die Sitzbank oder den linken Seitenkoffer... :wink:

Immer oben bleiben,
8) Stephan 8)

Re: leider ein Sozius-Problem (und das mit der eigenen Frau)

BeitragVerfasst: 23.09.2009, 09:41
von Rennkucki
Trimmer hat geschrieben:Da gibt's nur zwei Möglichkeiten, denn meine Sozia schwärmt noch heute von der GT!

1. Gt verkaufen

2. neue Sozia suchen


Tja Volkmar, Tina hat ja auch Geschmack :mrgreen:

Re: leider ein Sozius-Problem (und das mit der eigenen Frau)

BeitragVerfasst: 23.09.2009, 09:44
von Rennkucki
Aber mal zum Ursprungsproblem:
meine Frau ist 1,55 Meter und fühlt sich pudelwohl auf der GT.
Im Normalmodus lehnt sie am TC und im Kurvenmodus an meinem Rücken( macht sich besser bei zügiger Kurvenfahrt)
Aber auch an meinem Rücken fühlt sie sich wohl :mrgreen:

Re: leider ein Sozius-Problem (und das mit der eigenen Frau)

BeitragVerfasst: 23.09.2009, 10:06
von Thomas
im Kurvenmodus an meinem Rücken

Wie schrecklich! Ich ertrage nur 100%ige Berührungslosigkeit bei Kurvenfahrt. Körperkontakt, z.b. mit den Beinen, geht garnicht!
Thomas, Mimose

Re: leider ein Sozius-Problem (und das mit der eigenen Frau)

BeitragVerfasst: 23.09.2009, 10:11
von Unbekannt
meine frau will nicht mit mir fahren

:?: :shock:

Bild

Re: leider ein Sozius-Problem (und das mit der eigenen Frau)

BeitragVerfasst: 23.09.2009, 10:13
von Ralle
Thomas hat geschrieben:Wie schrecklich! Ich ertrage nur 100%ige Berührungslosigkeit bei Kurvenfahrt. Körperkontakt, z.b. mit den Beinen, geht garnicht!
Thomas, Mimose


Obermimose. Sunny und ich sind da ein voll eingespieltes Team, aber ich mag es eher wenn ich Sie spüre beim fahren. Wir hassen Beide es wenn Sie so weit weg sitzt.
Ich hab ja schließlich kein Stück Gepäck hinten drauf, sondern mein Schatz.
Aber jeder so wie Er es mag. Gabi und Du seid ja auch top aufeinander eingespielt.

Re: leider ein Sozius-Problem (und das mit der eigenen Frau)

BeitragVerfasst: 23.09.2009, 10:25
von Thomas
ich mag es eher wenn ich Sie spüre

Alles zu seiner Zeit!

Re: leider ein Sozius-Problem (und das mit der eigenen Frau)

BeitragVerfasst: 23.09.2009, 10:32
von Rennkucki
Johannes hat geschrieben:meine frau will nicht mit mir fahren

:?: :shock:

Bild


Wenn Du auch hinterher fährst !:shock:
Frauen stehen nicht auf Verlierer :mrgreen:

Re: leider ein Sozius-Problem (und das mit der eigenen Frau)

BeitragVerfasst: 23.09.2009, 11:08
von HWABIKER
Johannes hat geschrieben:meine frau will nicht mit mir fahren

:?: :shock:

Bild


...fährt die gerade vorwech??? :mrgreen: