Seite 1 von 1

Anheben Vorderrad K1300GT

BeitragVerfasst: 15.04.2010, 05:44
von michael-karl
Hallo zusammen, da ich leider noch nicht meinen Rep-DVD habe und nachsehen kann eine Frage: Ich möchte zum reinigen des Vorderrades das Moped vorn anheben. (Besitze keinen Vorderradheber,kommt noch) Ich möchte wissen, ist es möglich nach unterlegen einer Holzplatte das Moped vorn unter den Krümmern mit nem normalen Wagenheber anzuheben? Ich weiss nicht wie die geschichte befestigt ist da ja die Verkleidung noch dran ist. An unserer CBF geht das problemlos, hier auch? Danke für eine sinnvolle Antwort.

Viele Grüße und Gute Fahrt.

Michael :D

Re: Anheben Vorderrad K1300GT

BeitragVerfasst: 15.04.2010, 08:13
von BMW Michel
Also bei der S funzt das einwandfrei.
Also die Krümmer halten das aus, falls also bei der GT da unten auch weit genug aufgeschnitten ist,
sollte das da wohl auch funzen.
Ich lege als noch ein Stück Styropor dazu, dann verteilt sich der Druck besser an den Rohren.

Re: Anheben Vorderrad K1300GT

BeitragVerfasst: 16.04.2010, 11:33
von Harryheilbutt
Hallo,

wozu muss man zum reinigen des Vorderrades, selbiges anheben :?: :?: :?:

Bisher hatte ich noch nie Schwierigkeiten beim reinigen des Vorderrades, alles nur unnötige Geldverschwendung :!:

Gruß
Torsten

Re: Anheben Vorderrad K1300GT

BeitragVerfasst: 16.04.2010, 11:41
von BMW Michel
Harryheilbutt hat geschrieben:Hallo,

wozu muss man zum reinigen des Vorderrades, selbiges anheben :?: :?: :?:

Gruß
Torsten


Weils einfacher geht :idea: :wink:
Außerdem muß die Kiste spätestens beim Reifenwechsel die Vorderhufe heben :wink:

Re: Anheben Vorderrad K1300GT

BeitragVerfasst: 16.04.2010, 21:31
von Grip
Hallo Michael

Hast ne PN.

MfG Grip

Re: Anheben Vorderrad K1300GT

BeitragVerfasst: 18.04.2010, 19:13
von Renaud
:idea: http://www.becker-technik.de/Produkte_B ... chnik.html
Funktioniert sehr gut.. stabil und sicher

Re: Anheben Vorderrad K1300GT

BeitragVerfasst: 18.04.2010, 22:39
von Meister Lampe
Renaud hat geschrieben::idea: http://www.becker-technik.de/Produkte_B ... chnik.html
Funktioniert sehr gut.. stabil und sicher


Leider nicht hochgenug ... zum Reifenwechsel . :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Anheben Vorderrad K1300GT

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 10:14
von jöschi
Andi#87 hat geschrieben:
Leider nicht hochgenug ... zum Reifenwechsel . :wink:

Wieso? Den Heber kann Mann doch verstellen :idea: :shock:



Du musst trotzdem den Kotflügel vorne abbauen,da der Ständer nicht hochgenug ist...auch wenn er ganz oben ist!

Re: Anheben Vorderrad K1300GT

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 19:53
von Renaud
jöschi hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:
Leider nicht hochgenug ... zum Reifenwechsel . :wink:

Wieso? Den Heber kann Mann doch verstellen :idea: :shock:



Du musst trotzdem den Kotflügel vorne abbauen,da der Ständer nicht hochgenug ist...auch wenn er ganz oben ist!


:shock: Da habe ich eine ganz andere erfahrung mit meine K1200GT und den Becker frontlifter... vorderrad ausbauen geht ohne abbauen kotfluegel (motorrad steht dabei auf rangierboy) :!: