Seite 1 von 1

Erste Tour ....

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 20:56
von K1300GT
So nun die erste Tour mit unseren Maschine gemacht ...

Probleme:

* zwischen 3 und 4 Gang Schwierigkeiten zu schalten
* nach 900 km ging der Blinker teilweise nicht mehr :( Nach ca. 5 min ging es wieder, aber bei mehrmaligen blinken wieder keine Funktion :twisted:
* Bei Geschwindigkeiten über 180 km/h war das "hohe" Windschild störend

Re: Erste Tour ....

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 13:55
von Harryheilbutt
K1300GT hat geschrieben:So nun die erste Tour mit unseren Maschine gemacht ...

Probleme:

* zwischen 3 und 4 Gang Schwierigkeiten zu schalten
* nach 900 km ging der Blinker teilweise nicht mehr :( Nach ca. 5 min ging es wieder, aber bei mehrmaligen blinken wieder keine Funktion :twisted:
* Bei Geschwindigkeiten über 180 km/h war das "hohe" Windschild störend



Problembehebung:

*Ganghebel in richtige Stellung bringen
*wie gesagt, "die Maschine" also weiblich; heist mit Gefühl
*Windschild runterfahren oder niedriges Windschild montieren

Re: Erste Tour ....

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 15:23
von FranzKappa
Harryheilbutt hat geschrieben:
K1300GT hat geschrieben:So nun die erste Tour mit unseren Maschine gemacht ...

*Windschild runterfahren oder niedriges Windschild montieren


bei andauernden Störungen BMW mit 4 Räder benutzen...
:-))

Re: Erste Tour ....

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 15:29
von K1300GT
Ganghebel in "richtige" Stellung .... und wie ?

Blinker --> Kombieschlater war defekt wurde ausgetauscht

Re: Erste Tour ....

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 20:17
von Ebsi
...an der dünnen Stange, welche vom Schalthebel zur Schaltwelle hoch geht.
An jedem Ende die Kontermuttern lösen und die Stange zwischen den Fingern drehen bis der Schalthebel in Ruhestellung direkt neben dem großen Zeh steht.
Achtung: Eine der beiden Muttern hat LINKSGEWINDE !!!
Danach Kontermuttern wieder leicht festdrehen.

Re: Erste Tour ....

BeitragVerfasst: 21.05.2010, 12:13
von Harryheilbutt
Ebsi hat geschrieben:...an der dünnen Stange, welche vom Schalthebel zur Schaltwelle hoch geht.
An jedem Ende die Kontermuttern lösen und die Stange zwischen den Fingern drehen bis der Schalthebel in Ruhestellung direkt neben dem großen Zeh steht.
Achtung: Eine der beiden Muttern hat LINKSGEWINDE !!!
Danach Kontermuttern wieder leicht festdrehen.


GENAU!

Re: Erste Tour ....

BeitragVerfasst: 21.05.2010, 12:16
von Harryheilbutt
K1300GT hat geschrieben:Ganghebel in "richtige" Stellung .... und wie ?

siehe Ebsi...

Blinker --> Kombieschlater war defekt wurde ausgetauscht


ok, kann vorkommen, :D aufsuchen