Andi#87 hat geschrieben:"Normalerweise" wird nun das Sicherungskabel der 660er Halterung (das Rote) an Plus angeschlossen und das Schwarze an Minus.
Die professionellere Alternativschaltung tät dich grade überfordern, denke ich.
Um das noch einmal aufzugreifen:
Wenn jemand die Navihalterung einfach nur an plus/ minus der Batterie anschließt, ist innerhalb kurzer Zeit die Batterie leer.
Diese Erkenntnis ist nicht neu.
Neu ist, dass das beim
mit Verlegung einer wasserdichten Steckdose mit Klappe, direkt neben der Bordsteckdose, zum Laden der Batterie durch ein nicht Bus taugliches Ladegerät, 141.- Euro kostet.
Nun kann die angeklemmte Halterung dran bleiben und die Batterie ist nicht jedes mal leer.
Das fand ich jetzt nicht zu teuer!